Berechnung Wasserverlust bei Rohrbruch

Gibt es für die Berechnung von Wasserverlust durch Rohrbruch eine Formel?

Folgendes: Mir ist in Abwesenheit die Wasseruhr im Keller zerfroren, es kam zum Bruch und zu enormen Wasserverlust (Keller stand komplett bis Unterkante Kellerfenster voll). Der Wasserbruch wurde erst nach ca. 7 Stunden bemerkt und gestoppt.

Nun ist ja der Zähler der Wasseruhr nicht mehr aussagekräftig, da kaputt und ich frage mich, wie die Wasserwirtschaft das verloren gegangene Wasser berechnen oder schätzen könnte.

Kann mir jemand weiterhelfen?

P.S. Das Haus ist an eine öffentliche Trinkwasserfernleitung angeschlossen, so dass ich von einem Druck von ca 4 bar ausgehe, das zerbrochene Zuleitungsrohr hat einen Durchmesser von 1,5 Zoll.

Hallo,

verloren gegangene Wasser berechnen oder schätzen könnte.

Schätzen kannst du es so: V[m3] = Grundfläche [m2] mal Höhe [m] (Höhe entsprechend „bis Unterkante Kellerfenster voll“)

Das würde ich aber nur für mich im stillen Kämmerlein machen.

da kaputt und ich frage mich, wie die Wasserwirtschaft das
verloren gegangene Wasser berechnen oder schätzen könnte.

Die Wasserwirtschaft wird von dem Wert ausgehen, der auf der Wasseruhr steht:

Nun ist ja der Zähler der Wasseruhr nicht mehr aussagekräftig,
da kaputt und ich frage mich, wie die Wasserwirtschaft das

Da machst du dir gar keine Gedanken. Ich habe eine Wasseruhr, der würde das Überfluten gar nichts ausmachen.

Unsere Wasserwirtschaft tauscht die Zähler in einem bestimmten Rhytmus sowieso aus.
Deine Wasseruhr kann ja auch ohne Überflutung zufällig kaputt gegangen sein. Das ist nicht dein Problem.

Hallo Feffi,

das Wasserwerk, so wird es zumindest in München gehandhabt, geht von Deinem Zählerstand aus, den es mit Dir abrechnet. War der Bruch vor dem Zähler oder der Zähler defekt, bist Du „fein“ raus, war der Bruch hinter dem Zähler, zahlst Du. Ich hatte einen ähnlichen Fall. Das verlorene Wasser wurde auf Basis des vorhergegangenen Durchschnittsverbrauchs ermittelt und ich bekam den Abwasseranteil zurückerstattet, da es nachweislich nicht in die Kanalisation gelangt war.

Grüße,
Manfred