Berechnung zum Luftdruck

Hallo. Der Luftdruck steigt von 1000 hPa auf 1050 hPa. Führt dies dann zu einem um 50 Gramm(1/2N) pro cm ^2 erhöhten Druck auf die Haut? Ich habe so gerechnet:
1050 hPa -> 105000 Pa -> 105000 N/m^2 -> 10500 kg/ m^2 ->105kg / dm ^2 -> 1.05 kg/ cm^2, also 0.05 kg = 50 g gegenüber 1000 hPa.
Vielen Dank, wenn jemand Zeit hat, sich das kurz anzuschauen.

Ich kann in deiner Rechnung keinen Fehler erkennen und das Ergebnis scheint mir durchaus plausibel. Hast du Grund zur Annahme, dass es einen Fehler gibt, oder wolltest du nur sichergehen?

Lg,

Peanut

Hallo Bruno,

Deine Überlegungen stimmen - wenn man einmal davon absieht, dass 50 Gramm einem halben Newton ENTSPRECHEN.

Andere Möglichkeit:
p= F/A = m g / A
Für nicht allzugroße Höhendifferenzen ist dann
Δp = Δm g / A bzw.
Δm = Δp A/g =(5000 * 0,0001 / 10) kg = 0,05 kg = 50 g

Viele Grüße
Jo-Hannes

Aus meiner Sicht richtig, klingt zwar nach viel, aber offenbar sind wir uns das gewohnt und stecken es weg.

Gruss

Hallöchen,

ohne die Umrechnungsfaktoren genau geprüft zu haben, klingt es eigentlich ganz logisch.

Hallo Otto,

die folgende Umwandlung bei Dir verstehe ich nicht ganz:

105000 N/m^2 -> 10500 kg/ m^2

1 Newton ist doch gleich 1 kg * m / s^2

also hiesse das dann

105000 N/m^2 = 105000 (kg * m / s^2) / m^2

Ich schätze Du hast 1N mit 10 kg gleichgesetzt unter der Voraussetzung, dass die Erdbeschleunigung 10 m/s^2 beträgt nicht wahr ?

Streng genommen sind es ungefähr 10707 kg (siehe folgender Link http://www.inhaltsangabe.info/physik/newton-kilogram…) wegen g in etwa 9,81 m/s^2 je nach Region. Dann wären es 10707 kg / m^2 wobei das entstandene Einheitenkuddelmuddel durch die Gleichsetzung von N mit kg bei 9,81 m/s^2 mir nicht ganz klar ist :-S Also man teilt wohl einfach Newton = kg * m / s^2 durch m / s^2 und dadurch kommen nur kg heraus.

Also 107,07 kg / dm^2 was wiederum 1,071 kg / cm^2 entspricht. Also 71 g/cm^2 mehr gegenüber 1000 hPa soviel ich das jetzt geblickt habe.

Unter der Voraussetzung dass Newton / 9,81 = kg stimmt das meiner Meinung nach alles.

MfG

Roger

Hab einen Fehler gemacht. Es ist natürlich umgekehrt nämlich 10 N = 1kg und nicht 10 kg = 1N… Das hatte ich in meiner Antwort falsch geschrieben…Sorry.

Gruß Roger

Der Unterschied von g = 10 zu 9,81 wirkt sich also in ca. 20 g/cm^2 Unterschied aus, was meiner Meinung nicht ganz zu vernachlässigen ist.

So das wars aber jetzt

Gruß

Roger

sorry, aber die Frage wird sich bestimmt schon geklärt haben.

Hi,
Grundsätzlich Richtig, nur bei der Umrechnung von Gramm und Newton ist an den Faktor zu denken den Newton definiert (0,9807…)
Gruss Michael