Hallo zusammen
Ich habe Probleme bei folgender Aufgabe:
Von einem Dreieck ist gegeben:
c = 5cm
a = 7cm
beta = 54Grad
gesucht ist Seitenlänge b!
Wie kann ich das den ausrechnen? Habe es mit Sinus/Cosinus versucht, aber irgendwie schaffe ich das einfach nicht… Kann mir jemand helfen?
Danke!!
Hallo zusammen
Ich habe Probleme bei folgender Aufgabe:
Von einem Dreieck ist gegeben:
c = 5cm
a = 7cm
beta = 54Grad
gesucht ist Seitenlänge b!
Hallo,
…ist es denn ein rechtwinkliges Dreieck?
Gruß:
Manni
Hallo,
Von einem Dreieck ist gegeben:
c = 5cm
a = 7cm
beta = 54Grad
gesucht ist Seitenlänge b!
Wie kann ich das den ausrechnen? Habe es mit Sinus/Cosinus
versucht, aber irgendwie schaffe ich das einfach nicht… Kann
mir jemand helfen?
die Aufgabe kannst du mit dem Kosinussatz lösen. Ob es sich um ein rechtwinkliges Dreieck handelt ist dabei egal.
mfg
MB
Hallo zusammen
gesucht ist Seitenlänge b!
Also, da du ohnehin erklären musst, wie du auf die Lösung gekommen bist, kannst du mithilfe der Ergebnisse den Rechenweg nachvollziehen.
b = 5,9896
alpha = 78,6°
gamma = 180°-(alpha+beta)
A = 14,677 cm²
Wie du siehst, ist es kein rechtwinkliges Dreieck.
Trigonometrie ist gar nicht so schwer, es gehört nur eine Portion Training dazu.
Gruß R
Hallo zusammen
gesucht ist Seitenlänge b!
Also, da du ohnehin erklären musst, wie du auf die Lösung
gekommen bist, kannst du mithilfe der Ergebnisse den Rechenweg
nachvollziehen.
Hallo,
ich habe nur nachgefragt, da ich schon zu oft erlebte, daß beim Nachfragen noch ganz andere Rahmenbedingungen vorlagen, die erst aufgrund der Nachfrage erläutert wurden.
Ich mache mir daher ohne vollständige Info’s in der Regel keine Mühe mehr, da sich Erklärungen/Ausrechnungen im Nachhinein als überflüssig erwiesen.
Gruß:
Manni
Hallo Janet!
Solltest Du den Kosinussatz nicht kennen, zeichne Dir die Höhe auf c, der Fußpunkt sei F. Mit der Kenntnis von a und beta lässt sich mit der Definition vom Sinus berechnen, wie lang die Höhe ist, und mit dem Kosinus oder Pythagoras die eine Länge der Strecke FB. Mit c kennst Du dann auch AF, und mit der Höhe und dem Pythagoras kommst Du auch auf b.
Liebe Grüße,
Immo
Hallo Janet,
Von einem Dreieck ist gegeben:
c = 5cm
a = 7cm
beta = 54Grad
gesucht ist Seitenlänge b!
Wie kann ich das den ausrechnen? Habe es mit Sinus/Cosinus
versucht, aber irgendwie schaffe ich das einfach nicht… Kann
mir jemand helfen?
es wurde schon richtig der Kosinussatz genannt.
Aber auch wenn man diese explizite Formel nicht kennt,kann man
die Lösung auch mit Deinen Überlegungen und der richtigen Skizze
finden.Dies ist zum Lernen und dem geometrischen Verständnis
auch sehr sinnvoll.
Die richtige Skizze findest Du bei Wikipedia unter „Kosinussatz“
unter der Überschrift „Beweis“.
Da hast Du Deine rechtw.Dreiecke, kannst die Dreieckshöhe errechnen
und Teilabschnitte der Seite a.Über den Pythagoras kommst Du dann
zu Deiner fehlenden Seite b. Schau Dir dort nicht die Formeln an
welche den Kosinussatz ableiten sondern folge DEINEN Überlegungen.
(Achtung !, die Bezeichnungen b und c mußt Du vertauschen gegenüber
der Skizze aber das Prinzip ist gleich.)
Gruß VIKTOR
Vielen herzlichen Dank, ihr wart mir eine grosse Hilfe!!
Ich denke nun hab ich’s endlich verstanden 
Nochmals danke an alle!!
Liebe Grüsse
hhmm, wenn ich das einsetze kommt bei mir ein gaaaanz komisches ergebnis:
b² = a² + c² - 2ac cos
> β
49 + 25 - 70 * 0.661 --> 27.709???
Hab ich bei cos beta was falsch gemacht??
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Holla.
a=7cm; c=5cm; β=54°
b² = a² + c² - 2 ac cos β
b² = 49 + 25 - 2 \* 35 \* 0,5878
b² = 74 - 70 \* 0,5878
b² = 74 - 41,15
b² = 32,85
b = √ 32,85
b = 5,73 cm
Gruß Eillicht zu Vensre