Hey ich habe ein paar Problme mit dem Löslichtkeitsprodukt. Ich muss drei Aufgaben lösen und komme damit nicht so klar.
- Das Löslichkeitsprodkut von KCLO4 beträgt 8,91*10^(-3)mol²/l². Wie viel Liter Wasser benötigt man mindestens um 1g Kaliumperchlorat aufzulösen? M(KCLO4)=138,55 g/mol
Ich habe zuerst die Massenkonzentration in g/L mit der Formel
c(AmBn)=(1/m)*c(A)=(1/n)*c(B)=m+n’enteWurzel aus L(AmBn)/m^m*n^n
(Ich weiß nicht wie man hier Formel eingeben kann)berechnet.
Da habe ich als Ergebnis 21,33g/L raus.
1L = 21,33g
0,04 L = 1g
Stimmt das?
- Die Löslichkeit von Quecksilber(II)-iodid beträgt 1,32*10^(-4) mol²/L². Berechnen Sie das Löslichkeitsprodukt.
Muss ich bei der Aufgabe die obere Formel einfach nur umstellen?
- Das Löslichkeitsprodkut von Quecksilber(II)-sulfid beträgt 10^(-52)mol²/L² Wie viel Liter Wasser benötigen Sie mindestens um 1g HgS vollständig aufzulösen?
Berechnen sie zum Vergleich das Volumen der Erdkugel (mittlerer Radius 6371000m)
Nach meiner Rechnung bräuchte man ca. 4.3*10^(23) L Wasser.
Wäre echt sehr nett wenn mir jemand helfen könnte.
Lg Manu