Berechnungsdurchfluss Ausgussbecken

Hallo,

ich habe die Rohrnetzberechnung mittels Software durchgeführt. Das Programm gibt bei einer Mischbatterie für Ausgussbecken einen Berechnungsdurchfluss von 0,3 l/s an, allerdings empfinde ich das ein wenig hoch, zumal ich im Internet auch kaum diese Angaben finde.
In der Norm (sowohl 1988-3 als auch 1988-300) steht dazu nichts, außer auf Herstellerangaben zurückgreifen.

Hat jemand Erfahrungen damit oder weiß, ob das so vertretbar ist?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Einen schönen Sonntag.

Hallo,
kipp doch mal einen 10l-Eimer in den Ausguss und stopp die Zeit, bis er leer ist.
Ich glaub dass sogar mehr durchgeht und es keine 30 Sekunden dauert.
MfG
Uli

kipp doch mal einen 10l-Eimer in den Ausguss und stopp die
Zeit, bis er leer ist.
Ich glaub dass sogar mehr durchgeht und es keine 30 Sekunden
dauert.

Der Berechnungsdurchfluss ist für den Trinkwasseranschluss und nicht für den Schmutzwasseranschluss maßgebend. Trinkwasserinstallation gemäß DIN 1988, Schmutzwasserinstallation wäre die DIN 1986 :wink:

Hallo,
ja sorry, mein Fehler.
Sicher, wenn da ein Auslaufventil DN15 ist.
Sollte es jedoch ein „normales“ Ventil oder eine Wandarmatur sein, ist der Rechenwert natürlich nur 0,15.
Siehe auch hier:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source…

MfG
Uli

Sicher, wenn da ein Auslaufventil DN15 ist.
Sollte es jedoch ein „normales“ Ventil oder eine Wandarmatur
sein, ist der Rechenwert natürlich nur 0,15.

Vielen Dank. Aber bei dem Link steht auch, dass bei DN 15 0,15 l/s sind und nur bei DN 20 mit 0,3 l/s gerechnet werden kann.
Aber wiederum steht auch in der Norm, dass die Herstellerangaben deutlich von den Referenzwerten abweichen können. Scheint also hier der Fall zu sein :wink:

Einen schönen Restsonntag.