Berechtigung bei Windows 7 verändert -HILFE!

Ich habe ein großes Problem:

Folgendes habe ich gemacht: In meinem Jugendlichen leichtsinn, habe ich die berechtigunseinstellungen meiner zweiten festplatte so geändert, dass der Administrator, sowie das system, sprich JEDER auf datenträger „C“ keinen zugriff aus datenträger „D“ mehr hat, welcher ebenfalls eine Festplatte ist, und noch dazu die, welche mein wichtigstes hauptbetriebssystem enthält, sprich, C, sowie D haben jeweils eine Lizensierte Version von Windows.

Nun meine frage, wie kann ich die berechtigungen zurücksetzen, so, dass ich wenn ich mich auf D wieer über den bootmanager einlogge, meine daten wieder verändern darf, sprich, mir ist es auch in dem anderen system verboten sämtlichen aktionen auszuführen, die LESEN, SCHREIBEN, etc. Voraussetzen, bitte um schnelle hilfe!

Danke im vorhinein an diejenigen, die sich mir erbarmen :smile:

Grüße, Mooswitz

Hallo Mooswitz,
das nächste mal testen mit test Ordner!

Wenn das nicht hier hilft:
http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..
Aber das verkorkste System kriegst Du nie wieder hin wie es mal war.
An den Systemordnern spielt man nicht herum!

Um eine Neuinstallation kommst Du nicht herum.

Hast Du schon mal was von TrueImage gehört?
http://www.chip.de/downloads/Acronis-True-Image-2013…
Dann kommt es nicht mehr soweit in Verbindung mit einer
externen 2,5 Zoll HD, dass wär schon von Vorteil.

Besten Gruß
Siegfried

Ich glaube, du hast mich leider etwas falsch verstanden, ich habe auf einer HDD zwei primäre partitionen und eine logische-> extended…

nun ist es so, dass ich eine der beiden primären win7-partitionen komplett von dem anderen system aus deautorisiert hatte, und keinen besitzer mehr zugewiesen hatte, was zur folge hatte, dass ich zwar in beiden systemen booten konnte, jedoch im einen system keine aktionen mehr durchführen konnte, weil das andere system diese grundlegend gesperrt hatte. Das habe ich aber wieder hinbekommen, indem ich den besitzer der partition wieder definiert habe, und vollzugriff erlaubte, und somit wieder sämtliche berechtigungen freigegeben habe :smile:

Danke trotzdem für deine bemühungen, mein Problem hatte sich aber dann doch gelöst…

MFG, Mooswitz

Moin.
Rechtsklick auf das Laufwerk >Reiter Sicherheit.
Dort dann die entsprechenden Gruppen mit Vollzugriff hinzufügen.

Grüße, Weiti

Tut mir leid, wenn der Systemadministrator von Windows 7 auch nichts darf keine Ahnung. Vielleicht geht es, wenn Du das System über einen USB-Stick bootest. Mit Linux kommst Du dann zumindest an Deine Daten.

Gruß
Judith

schau mal hir: http://www.gutefrage.net/frage/externe-festplatte-be…

Danke für deine Hilfe, ich habe es bereits wieder hinbekommen, es war kein besitzer der partition mehr zugewiesen, und deshalb konnte ich keine rechter mehr vergeben, habe es aber geschafft. Trotzdem Danke für deine bemühungen :smile:

Grüße, Mooswitz

Danke für deine Hilfe, ich habe es bereits wieder hinbekommen, es war kein besitzer der partition mehr zugewiesen, und deshalb konnte ich keine rechter mehr vergeben, habe es aber geschafft. Trotzdem Danke für deine bemühungen :smile:

Grüße, Mooswitz.

schau mal hir:
http://www.gutefrage.net/frage/externe-festplatte-be…

Danke für deine Hilfe, ich habe es bereits wieder hinbekommen, es war kein besitzer der partition mehr zugewiesen, und deshalb konnte ich keine rechter mehr vergeben, habe es aber geschafft. Trotzdem Danke für deine bemühungen :smile:

Grüße, Mooswitz

Du musst den richtigen Admin aktivieren und genau den Weg zurück ( vollen zugriff für System und Admin User ) wählen.

Also nur mal so eben aus versehen gehen diese Einstellungen nicht wirklich den " Bach herunter "

Gruß

Danke für deine Hilfe, ich habe es bereits wieder hinbekommen, es war kein besitzer der partition mehr zugewiesen, und deshalb konnte ich keine rechter mehr vergeben, habe es aber geschafft. Trotzdem Danke für deine bemühungen :smile:

Grüße, Mooswitz

Hallo,

rechte wieder richtig setzen, geht genau so wie sie wegnehmen.

Alternativ, daten sichern und mal richtig neu installieren, 2 OS parallel bringen gar nichts.

hth

Hallo Mooswitz,

folge dieser Anleitung.
http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/win…

Ich empfehle Copy&paste um Tippfehler zu vermeiden.
Wenn Du noch Fragen hast…

Grüße
Jörg

Hallo Mooswitz,

folge dieser Anleitung.
http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/win…

Ich empfehle Copy&paste um Tippfehler zu vermeiden.
Wenn Du noch Fragen hast…

Grüße
Jörg

Vielen dank, ich hatte es bereits hinbekommen :smile:

MFG, Moritz

Hallo,

versuch mal das:
http://www.techniker-forum.de/informatik-55/windows-…

oder googel mal bitte mit:
berechtigungen wiederherstellen windows 7

Viel Erfolg :wink:

gruß
dani

Hallo
Leider kann ich erst heute antworten. Aber wie ich sehe, ist das Problem bereits gelöst.
mfg
A. Weber

Hallo Mooswitz,
mein Vorschlag wäre folgender: rufe unter Windows die „Systemsteuerung“ auf und dort „Benutzerkonten hinzu-
fügen / entfernen“. Nun „Zur Hauptseite für Benutzer-
konten wechseln“ und dort die entsprechenden Angaben ändern. Man kann sich auch noch weitere Hilfe unter
„WinSupportForum“ holen.
Viel Erfolg. LG. J. R.