Hallo!
Wie kann ich die Berechtigungen von Ordnern ändern?
Ich möchte einfach das „dr-xr-xr-x“ in „drwxrwxr-x“ ändern.
Gibt es da irgendwo eine Datei in der das drin steht?
MfG Breather!
Hallo!
Wie kann ich die Berechtigungen von Ordnern ändern?
Ich möchte einfach das „dr-xr-xr-x“ in „drwxrwxr-x“ ändern.
Gibt es da irgendwo eine Datei in der das drin steht?
MfG Breather!
Moien
Wie kann ich die Berechtigungen von Ordnern ändern?
Die Rechte von Dateien und Ordnern können per chmod eingestellt werden. „man chmod“ bringt eine Anleitung.
cu
Danke ich habs mit „chmod -R 755 ‚Ordner‘“ hinbekommen!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Danke ich habs mit „chmod -R 755 ‚Ordner‘“ hinbekommen!
Das ist evtl nicht das was du willst, warum -R ? Das setzt die Rechte auch für alle Unterordner und Dateien in dem Ordner, also ggfs, alle Dateien auf „ausführbar“, was nicht unbedingt sinnvoll ist.
Außerdem ist dein angegebenes (um r-x ergänztes) drwxrwxr-x 775. (r=4, w=2, x=1, Die Summe gibt die Zahl, jeweils 3 Stellen für Benutzer, Gruppe, Andere)
Alexander
PS: Um in einem Verzeichnis nur alle Unterordner zu ändern
find Ordner -type d -exec chmod 775 {} ;
Mit type f für alle Dateien ohne Ordner…
Hallo!
Wie kann ich die Berechtigungen von Ordnern ändern?
Ich möchte einfach das „dr-xr-xr-x“ in „drwxrwxr-x“ ändern.
Gibt es da irgendwo eine Datei in der das drin steht?
Es gibt eigentlich nie einen Grund, warum irgendwelche Dateien von der ganzen Welt gelesen werden müssen. Erst recht nicht ausgeführt. Warum also das letzte r-x?
Gruß
Fritze
Hallo!
Das ist evtl nicht das was du willst, warum -R ? Das setzt die
Rechte auch für alle Unterordner und Dateien in dem Ordner,
also ggfs, alle Dateien auf „ausführbar“, was nicht unbedingt
sinnvoll ist.
Danke ,dass du mich darauf hingewiesen hast aber ich hab das schon mit „Köpfchen“
gemacht
Außerdem ist dein angegebenes (um r-x ergänztes) drwxrwxr-x
775. (r=4, w=2, x=1, Die Summe gibt die Zahl, jeweils 3
Stellen für Benutzer, Gruppe, Andere)
Ja aber das heißt doch d=für Ordner dann rwx ist read,write,execute für meinen user und dann rwx (read,write,execute) für meine Gruppe und r-x read,-,execute für sonstige. Oder?