Berechtigungen unter windwos 7 verteilen

Hallo zusammen,

hoffentlich kann mir jemande helfen.
Und zwar benutze ich eine externe 2T Festplatte (NTFS Format) an zwei PC´s. Beide haben Windwos 7 64Bit. Der eine PC Home Premium version und der andere Ultimate.
Habe am Laptop (Windwos 7 64Bit Home Premium Version) die externe Festplatte beschrieben mit reichlich Daten. Auf dem anderen PC (Windows 7 64Bit Ultimate) kann ich nicht alle Daten lesen. Der PC teilt mir mit, dass ich keine Rechte habe.
Habe herrausgefunden das ich „einzelne“ Dateien mir die Berechtigung erteilen kann unter:
Recht klick / Eigenschaften / Sicherheit / Fortfahren / Hinzufügen / gebe dann meinen Benutzernamen ein und erteile mir Vollzugriff.

Mein Problem: auf einer 2T Festplatte passt sehr viel drauf und ich kann das doch jetzt nicht bei jeder einzelnen Datei mir die Berechtigung erteilen. Wenn ich denn Überordner anwähle und es versuche so zu machen kommt immer eine Fehlermeldung das ich keine Zugangsberechtigung habe.

Hoffentlich kann mir jemand helfen, würde mich sehr sehr freuen.

Danke euch schonmal im Vorraus.

Gruß Daniel

Hallo Daniel

Leider kann ich das gerade nicht selber ausprobieren aber hier ist mein Plan:

Ist es bei dir möglich zwei Dateien zu markieren und dann bei beiden unter Eigenschaften die Zugriffsrechte anzupassen?
Wenn ja, könntest du mit der Windows Suche alle Dateien auf der Festplatte anzeigen lassen (bspw. mit Suche nach Dateien die mind. 0KB gross sind), diese markieren und dann unter Eigenschaften alle Zugriffsrechte auf einen Schlag anpassen.
So musst du nicht über den übergeordneten Ordner gehen, was ja nicht funktioniert hat.

Soweit mein Plan :smile:
Falls das nicht klappt, denke ich mir was neues aus.

Gruss
Dominic

Hallo Daniel,

vielen Dank für deine Anfrage, probier doch mal bitte folgendes aus, und teile mir dann bitte mit ob das funktioniert hat:

Bitte melde dich na allen PC´s als Admin an, oder als Admin ausführen, nun solltest Du alle rechte haben!
Wenn das geht sollten wir mal Deinen Benutzeraccount anschauen!

Viel Erfolg
Stefan

Hallo Dominic,

wenn ich zwei dateien markiere, kann ich nicht mehr die Zugriffsrechte ändern.
Im Eigenschaftfeld gibt es dann den menüpunkt Sicherheit nicht.

Danke nochmals für den versuch.
Wenn dir noch was einfallen sollte, schreib es, bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
Daniel

Hallo Stefan,

dies habe ich ausprobiert, aber leider klappt das nicht. Verstehe das einfach nicht, wenn ich die Datei einzeln anklicke kann ich mir die Zugriffsrechte erteilen und mehrere oder der Ordner darüber nicht.

Beim Ordner darüber gibt es zwar den menü Punkt unter Eigenschaften / Sicherheit, da kann ich auch alles ändern, aber nur wenn ich auf übernehmen gehe kommen die Fehlermeldungen für jede Datei einzeln, dass es nicht klappt.

Wenn dir noch was einfallen sollte, schreib mir, bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
Daniel

Hallo Frout

Versuchs doch mal so:

Explorer als Administrator ausführen (Rechtsklick --> Als Admin ausführen)

Dann:

Rechtsklick auf Ordner --> Eigenschaften --> Sicherheit --> Erweitert --> Besitzer --> Bearbeiten --> Weitere Benutzer oder Gruppen -->
Objektnamen eigeben: Everyone --> OK -->
Haken bei: „Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen“ --> (Alle Fenster mit OK bestätigen)

Sollte die Meldung kommen das du nicht die Rechte dazu hast, sind die Daten evtl. auf dem anderen Windows-System erstellt worden… also evtl. das gleiche nochmal auf dem anderen System probieren.

Die Daten sind dann für jedermann lesbar!

Ich hoffe ich konnte helfen. Hab leider hier gerade keine Datenspeicher zum Testen da. Bei Problem einfach nochmal melden…

MfG Mairosoft (http://video-tutorials.mairosoft.com)

Hallo Mairosoft,

hab das jetzt so gemacht wie du es beschrieben hast, wenn ich denn namen Everyone eingebe und dann ok klicke kommt: „Ein Objekt (Benutzer, Gruppe oder Integriertes Sicherheitsprinzipal) names „Everyone“ wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die gewählten Objekttypen und Pfande und vergewissern Sie sich, dass Sie den Objektnamen richitg eingegeben haben oder entfernen Sie dieses Objekt aus der Liste.“

Wenn ich statt Everyone mein windows namen eingebe klappt es leider auch nicht.

Für weitere Tipps bin ich sehr Dankbar.

Gruß
Daniel

Hallo Frout, nochmal

Ah OK. Das könnte daran liegen das ich ein englisches Windoof habe und das deutsche Sprachpaket installiert ist.

Rechtsklick auf Ordner --> Eigenschaften --> Sicherheit --> Erweitert --> Besitzer --> Bearbeiten --> Weitere Benutzer oder Gruppen --> Erweiter… --> Jetzt suchen --> In der Liste den Bezeichner suchen, der für Everyone steht (ohne Computername in der Spalte Ordner)

Diesen Bezeichner dann anstatt Everyone eingeben.

MfG Mairosoft

Hallo Frout,

das Benutzerkonto, welches Windows 7 bei der Installation erstellt, ist ein Administratorkonto in der Light-Version. Es wird immer noch durch die Benutzerkontensteuerung eingeschränkt.
Aber Du kannst auch das vollwertige Administratorkonto mit dem Namen „Administrator“ aktivieren. Dieses wird nicht von der Benutzerkontensteuerung eingeschränkt.
Öffne unter Deinem normalen Benutzerkonto die Eingabeaufforderung (cmd) mit administrativen Rechten.
Gebe nun „net users Administrator /active:yes“ in die Eingabeaufforderung ein und drücke die Enter-Taste. Es kommt die positive Rückmeldung: Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt. Mit „net users Administrator /active:no“ kannst Du den Befehl wieder deaktivieren.
Erst wenn das verborgene Administratorkonto aktiviert wurde, taucht es auch in den Benutzereinstellungen der Systemsteuerung auf. Der versteckte Superadministrator ist nun freigeschaltet, aber noch nicht passwortgeschützt. Gehe in der Systemsteuerung auf Benutzerkonten und richte für den neuen Administrator ein Passwort ein.
Ich hoffe Du kommst so Deinem Ziel näher.

Mit freundlichem Gruß

Graphologe

Hallo Daniel,

hab mal ein bischen umgeschaut, schau dir bitte mál den link an und gibt doch bitte wieder bescheid ob´s hilfreich war :smile: DANKE

http://www.wer-weiss-was.de/Anfragen/www_de/archiv/5…

Viel Erfolg
Stefan

1 Like

Hallo Daniel,

am einfachsten ist es, wenn du den obersten Ordner auswählst und dich dort zum Besitzer des Ordners (und aller untergeordneten Ordner) machst (unter Rechtsklick - Eigenschaften - Sicherheit - Erweitert - Besitzer).
Anschließend musst du dich dann nur noch auf dem Ordner berechtigen (und auch wieder auf alle Dateien und Unterordner vererben) und schon hast du Vollzugriff.

Allerdings sollte es auch funktionieren, wenn du an jedem PC die gleichen Anmeldedaten verwendest.

Hoffe das hilft dir weiter.

Gruß Andreas

So wies aussieht brauchst du dazu eines der folgenden Windows-Bordmittel:
ICACLS.exe oder takeown.exe

Mit einem von denen sollte dein Vorhaben umsetzbar sein, doch da kenne ich mich praktisch nicht aus.

Zur Recherche:
Wenn du in der Startleiste „cmd“ eingibst und dann ENTER drückst, gelangst du in die Eingabeaufforderung wo du durch Eingabe von „icacls.exe“ oder „takeown.exe /?“ mehr zu diesen Tools und den möglichen Parametern erfährst.

Dazu gibts natürlich auch im Internet Wissen, wie bspw. http://pc-know-how.g-websys.de/themen/icacls.exe_edi…

Viel mehr kann ich dir dazu aber auch noch nicht sagen…
Falls du das Problem jedoch lösen kannst, sag Bescheid, damit ich auch was lerne.

Gruss
Dominic

Hallo,

der Link hat mehr sehr geholfen,
so hat es geklappt und ich habe es geschafft.

Danke, vielen lieben Dank.

Gruß
Daniel

Hallo,

die einfachste Möglichkeit, derartige Probleme zu umgehen liegt darin, dass du auf beiden Rechner identische Benutzerkonten, also gleicher Benutzername und gleiches Passwort anlegst.

LG Culles

Hallo Daniel,

immer herzlichst gerne, freu mich über Dein Feedback, DANKE!

Viele Grüße
Stefan

Hallo Frout,
versuche es doch mal mit dem ausschalten der Benutzerkontensteuerung. Unter Systemsteuerung\Benutzerkonten schaltest Du diese mal aus und zwar bei allen Rechnern. Hierbei sollte die Abfrage auch umgangen werden.

Gruss excalibur :smile:

Hallo zusammen,

hoffentlich kann mir jemande helfen.
Und zwar benutze ich eine externe 2T Festplatte (NTFS Format)
an zwei PC´s. Beide haben Windwos 7 64Bit. Der eine PC Home
Premium version und der andere Ultimate.
Habe am Laptop (Windwos 7 64Bit Home Premium Version) die
externe Festplatte beschrieben mit reichlich Daten. Auf dem
anderen PC (Windows 7 64Bit Ultimate) kann ich nicht alle
Daten lesen. Der PC teilt mir mit, dass ich keine Rechte habe.
Habe herrausgefunden das ich „einzelne“ Dateien mir die
Berechtigung erteilen kann unter:
Recht klick / Eigenschaften / Sicherheit / Fortfahren /
Hinzufügen / gebe dann meinen Benutzernamen ein und erteile
mir Vollzugriff.

Mein Problem: auf einer 2T Festplatte passt sehr viel drauf
und ich kann das doch jetzt nicht bei jeder einzelnen Datei
mir die Berechtigung erteilen. Wenn ich denn Überordner
anwähle und es versuche so zu machen kommt immer eine
Fehlermeldung das ich keine Zugangsberechtigung habe.

Hoffentlich kann mir jemand helfen, würde mich sehr sehr
freuen.

Danke euch schonmal im Vorraus.

Gruß Daniel

Hallo Frout,

wenn du im Explorer auf deine Festplatte rechtsklickst und auf den Tab: Sicherheit gehst, welche Gruppen bzw. Benutzer stehen mit welchen Rechten in der Liste?

Mit freundlichen Grüßen
clobberstone

Ich bin nicht der richtige Experte!