Berechtigungssystem SAP

HAllo zusammen.
In unserem Unternehmen gibt es 26 Abteilungen und insgesamt 74 Einzelrechte für unser Infonet/Intranet.
Meine Aufgabe ist es nun, diese Rechte in SAP zu halten, um die Verwaltung der Rechte zentral von SAP aus zu machen.

NAch einer Einarbeitungszeit und Konsultation unterschiedlicher MA, da ich in SAP sowas noch nie gemacht habe, gibt es unterschiedliche Meinungen der Vorgehensweise.

So wurde zb vorgeschlagen 74 Berechtigungsobjekte in SAP anzulegen als 1:1 Representation der besagten Infonetrechte.

Andererseits wurde die Meinung vertreten, dass die Rechte als Profile angelegt werden müssen als 1:1 Representation über TA SU02.

Der Admin SAP hat also 74 Profile angelegt.

Meine Frage ist nun, welche Vorgehensweise die richtige ist und wie ich was in SAP machen muss, um diese Rechte in SAP sinnvoll halten bzw. verwalten zu können.

Danke für eure Hinweise

  1. Was hat SAP mit Euren Infonet / Intranet zu tun?
    Wäre das Berechtigungsseitig dann nicht eine Aufgabe für Euren Webmaster?

  2. Wie man Nutzerberechtigungen im SAP einstellt und administriert, lernt man im Lehrgang CA940.
    Dort wird erklärt, wie man ein Rollenkonzept angeht, Rollen erstellt, Profile generiert usw…

Deine Firma wird doch doch wohl man drei Tage auf Lehrgang senden können…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

zu1.) Die Berechtigungen sollen von SAP aus verwaltet werden implizit damit von den Usern des SAP.
zu2.) Das is hier alles learning by doing. Aber schiesst man nen bock bekommt man aufs Dach!

Bau mir da aber schon was zusammen^^

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]