Beregnungsanlage? Wasserschale? Nebler?

Hallöchen,

haben 2 verschiedene Schlangenarten zu Hause (Kornnattern und gefleckter Zwergpython). Die 2 leben natürlich in getrennten Terrarien. Die Korni´s sind auch nicht das Problem, aber das Terrarium von der Python. Die Luftfeuchtigkeit ist ca. 20 % zu niedrig, und ich habe keine Lust ständig zu sprühen. Haben jetzt kürzlich ne Bergegnungsanlage geholt, aber mir ist der unterschied zu hoch, erst fällt die Feuchtigkeit, dann ist die so hoch. Bekommt man das mit einem Nebler konstanter hin? oder mit einer wasserschle direkt unter ner Lampe?

Hallo BabsiUndKen!
Also, wir haben gute Erfahrungen mit einem Nebler gemacht.
Zwar nicht gerade bei Schlangen: wir verwenden ihn für unsere Orchideen, die auch sehr viel Luftfeuchtigkeit benötigen (die auch nicht allzu stark varriieren sollte, da die Pflanzen aus den immerfeuchten Tropen kommen.)
Der Nebler leistet da gute Dienste: er nebelt immer in gleichem Maße, schafft eine perfekte Luftfeuchtigkeit und bringt die Orchideen wudnerschön zum Gedeihen. Natürlich kann er bei Bedarf auch abgeschaltet werden. Obendrein ist er interessant und hübsch anzusehen. Ich könnte mir schon gut vorstellen, dass sowas auch für eine Schlange geeignet ist.

Gruß, Carina

Hi,

Schlangen sind sehr empfindliche Tiere, der Zwergpython mehr als die Natter. Ich rate dir dringend von einem Nebler ab.

Dieser Nebeler führt in vielen Fällen zu einer fast immer tödlichen Lungenentzündung. Wenn die Schlange einatmet und den Kopf in der Nähe des Neblers hat, atmet sie diese winzig kleinen Wasserpartikel mit ein und hat so ein sehr hohe Erkrankungsquote.

Beim Python darf die Luftfeuchtigkeit ruhig mal etwas niedriger sein, wichtig ist das die Luftfeuchtigkeit in den Häutungsphasen stimmt.

Die Wasserschale unter der Lampe trägt nur sehr wenig dazu bei, weil du geradezu zusehen kannst wie das Wasser verdampft und weniger wird.

Lösung: Feuchtes Moos das du einmal am Tag, am besten in der früh anfeuchtest und entweder in eine Wetbox legst, oder in der nähe des Tieres, bzw in die Höhle/versteck, oder in eine andere Höhle/Versteck in unmittelbarer Nähe des Hauptversteckes (das sie da die selben Temps hat)

Beregnungsanlagen variieren zu stark, zudem sind meist die LF-Messgeräte auch einfach zu schlecht.

Konnte ich dir helfen?
Bitte bewerte mich mit einem Stern.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi, danke für die Antwort.

Einen Platz der immer feucht ist habe ich bereits eingerichtet, es ist eine schale in der das bodensubstrat ist, und eine Blume drin. Da liegt die schlange auch sehr gerne.

Aber wenn ich nichts mache liegt die luftfeuchtigkeit bei 30% und die schlange braucht 50 bis 60 %, das ist doch ein viel zu heftiger unterschied!

Vielen dank für die antwort!!

und die schlange braucht 50 bis 60 %, das ist doch ein viel zu
heftiger unterschied!

Hi.

Die Schlange hat unter perfekten Umständen diese Luftfeuchtigkeit, ihr Leben hängt davon nicht ab.

Zudem wenn die SChlange in die feuchte Box geht; HAT SIE eine 60-80% luftfeuchtigkeit.

Also: Die Schlange weiß wo es schön feucht ist, und sucht ggf. diesen Platz auf, sofern ihr diese 30% zu wenig sind.

Nimmst du nun einen Nebler?