Hallo Excel-Experten,
ich habe eine komplexe Tabelle mit mehreren Tabellenblättern, die ich neu strukturieren will, damit sie besser erweiterbar ist.
Bislang war es so, dass ein dynamischer Bereich mittels „Bereich_Verschieben“ einem Namen zugeordnet wurde, also etwa so:
My_name=BEREICH.VERSCHIEBEN(‚Result‘!$B$16;0;‚Result‘!$E$3;1;‚Result‘!$E$5)
Ich würde gern die Vergabe von Namen zukünftig weglassen und dafür den BEREICH.VERSCHIEBEN direkt in eine Zelle schreiben. Hintergrund: in meinem Sheet gehören immer drei Tabellenblätter zusammen, davon enthält eins die Daten für eine Auswertung, zwei enthalten Diagramme zur Auswertung. Diese „Tabellen-Tripel“ müssen kopierbar sein, so dass man mit ganz wenigen Änderungen in dem Auswerte-Tab automatisch die Diagramm-Tabs ändert. Dazu brauchte ich bislang Namen, aber mit den Namen wird die Tabelle sehr unübersichtlich.
Wenn ich jedoch in der noch nicht geänderten Tabelle statt mit dem Namen direkt mit der Formel arbeite, und diese also statt einem Namen zuzuordnen direkt in eine Zelle schreibe, dann ist das Ergebnis der Formel 0 und weiter passiert nichts.
Ist der Befehl „Bereich.Verschieben“ also nur für einen mit Namen benannten Bereich geeignet?
Oder mache ich mir das ganze zu kompliziert, und auch Namen würden automatisch an neue Tabs angepasst? Also so, dass der neue Name auf das neu per Kopie angehängte Tabellenblatt verweist?
Danke für jeden Hinweis und viele Grüsse,
Crypto.