Bereich verschieben

Hallo x-perten,

Ich bekomme von meinem Kollegen jeden Monat eine Textdatei, um diese nach access 2003 zu importieren.
Leider hat diese .txt-Datei Daten, die nicht alle in eine Zeile passen.
Da ich vor der Verwendung in meiner Access-Datenbank sowieso noch ein Modul darüberlaufen lasse, würde ich gernjede zweite Zeile in extra Spalten bringen.

In Excell mache ich das mit einer Formel BereichVerschieben()…

Aber wie bekomme ich das in access hin ? Access erkennt eben in jeder Zeile einen eigenen Datensatz !!!

Habt Ihr vielleicht Lösungen ?

Gruß Christian

probiers mit Memofeld.

Gruß - Wo.

???

…wieso mit Memofeld ?

Ich glaub ich habe mich unpäzise ausgedrückt.

Ich möchte jede zweite Zeile (Datensatz) in die Saplten hinter dem zuvor importierten Datensatz schreiben.

Gruß Christian

Hallo,

???

…wieso mit Memofeld ?

Memofeld ist natürlich Quatsch…

Ich glaub ich habe mich unpäzise ausgedrückt.

Ich möchte jede zweite Zeile (Datensatz) in die Saplten hinter
dem zuvor importierten Datensatz schreiben.

Am Besten schreibst Du eine Funktion, die die Textdatei zeilenweise einliest und mittels Recordset jeweils zwei Zeilen in einen Datensatz speichert.

Viele Grüße vom Bodensee
Franz, DF6GL

Hallo Franz,

Am Besten schreibst Du eine Funktion, die die Textdatei
zeilenweise einliest und mittels Recordset jeweils zwei Zeilen
in einen Datensatz speichert.

oha das hört sich heftig an !

Nach dem Motto öffne jeden zweiten Datensatz und setze den Wert aus Spalte X in Spalte Y des ersten Datensatzes ?

Das ist zu hoch für mich !

Kannst Du helfen ?

Christian

Hallo,

Am Besten schreibst Du eine Funktion, die die Textdatei
zeilenweise einliest und mittels Recordset jeweils zwei Zeilen
in einen Datensatz speichert.

oha das hört sich heftig an !

Nach dem Motto öffne jeden zweiten Datensatz und setze den
Wert aus Spalte X in Spalte Y des ersten Datensatzes ?

Das ist zu hoch für mich !

Kannst Du helfen ?

Du kannst ja auch zunächst die Textdatei „umschreiben“ und anschließend importieren:

Dim lu1 As Long, lu2 As Long, Z1 As String, Z2 As String
lu1 = FreeFile
Open „c:\textin.txt“ For Input As lu1
lu2 = FreeFile
Open „c:\textout.txt“ For Output As lu2
On Error Resume Next
Do Until EOF(lu1)
Line Input #lu1, Z1
Line Input #lu1, Z2
Print #lu2, Z1 & „;“ & Z2
Z1 = „“
Z2 = „“
Loop
Close lu1: Close lu2

Viele Grüße vom Bodensee
Franz, DF6GL

…ich werd porööööös -

Das funktioniert ja auch außerhalb der Access-Datenbank !

Suuuuupiiiiii !

Danke Franz