Bereich zur Inhalltanzeige

Hallo Experten,
also ich hab eine Webpage gebaut (steht noch nicht online). Sie ist auch noch nicht fertig. Also folgendes: Ich habe mir ein Layout gebastelt welches aus drei Zeilen besteht (Tabelle) in Zele 1 ist der Header, in Zeile 2 das Menue und in Zeile drei soll das angezeigt werden, was oben imMenue ausgewählt wird. Kann ich in der dritten Zeile mit php einen Bereich definieren, in dem dann immer der Inhallt einer bestimmten Datei geladen wird sobald man auf den Link klickt. Im Prinzip wie ein IFrame bloß hallt ohne Frame. Ich will das Fenster auch gar nicht auf eine bestimmte größe festageln (nur auf eine breite von 800px) wenn der Text 10 Seiten lang is, kann man von mir aus auch 10 Seiten nach unten scrollen. Nun will ich in die Dateien die angezeigt werden sollen auch Bilder einbauen… kann ich via php dann in diesen Bereich txt Dokumente einladen, in denen html Quellcodes verwendet wurden? Diese sollten dann in dem Bereich natürlich auch funktionieren, sprich da soll dann nicht text stehen, sondern der text soll auch wirklich fett sein. Ich kann es nur schwer erklären was ich brauche. Ich hoffe jemand versteht es und kann mir helfen.

Mit freundlichen Grüßen und Danke im vorraus
Dennis S.

ma guggn

Hallo Experten,
also ich hab eine Webpage gebaut (steht noch nicht online).
Sie ist auch noch nicht fertig. Also folgendes: Ich habe mir
ein Layout gebastelt welches aus drei Zeilen besteht (Tabelle)

laut w3c sind Tabellen zum Design für Webseiten unschön. Dabei ins besondere höhenangaben… Nichtsdestotrotz geht es natürlich (nur nicht in allen Browsern gleich^^)

in Zele 1 ist der Header, in Zeile 2 das Menue und in Zeile
drei soll das angezeigt werden, was oben imMenue ausgewählt
wird. Kann ich in der dritten Zeile mit php einen Bereich
definieren, in dem dann immer der Inhallt einer bestimmten
Datei geladen wird sobald man auf den Link klickt.

Also wenn der Bereich nicht die ganze dritte zeile sein sollte, dann würde sich dafür wiederum css anbieten… Den Inhalt selbst bindest Du aber mit php ein…

Im Prinzip
wie ein IFrame bloß hallt ohne Frame. Ich will das Fenster
auch gar nicht auf eine bestimmte größe festageln (nur auf
eine breite von 800px) wenn der Text 10 Seiten lang is, kann
man von mir aus auch 10 Seiten nach unten scrollen. Nun will
ich in die Dateien die angezeigt werden sollen auch Bilder
einbauen… kann ich via php dann in diesen Bereich txt
Dokumente einladen, in denen html Quellcodes verwendet wurden?
Diese sollten dann in dem Bereich natürlich auch
funktionieren, sprich da soll dann nicht text stehen,
sondern der text soll auch wirklich fett sein. Ich kann es nur
schwer erklären was ich brauche. Ich hoffe jemand versteht es
und kann mir helfen.

versuch einfach mal die Datei zu includieren.
Ich persönlich benutze dazu meist die Variable action in der Navigation also ein Link auf
index.php?action=andereseite
in der index.php findet sich dann entweder ein switch oder ein if…

if ($action == „andereseite“) include(„inhaltandereseite.txt“);

geht auch mit require oder ganz anders - mit file() wobei Du dann ein array bekommst, in dem Du jede Zeile einzeln auslesen musst also wieder mit ner for-schleife arbeiten…

Hilft Dir das?

Hallo Experten,
also ich hab eine Webpage gebaut (steht noch nicht online).
Sie ist auch noch nicht fertig. Also folgendes: Ich habe mir
ein Layout gebastelt welches aus drei Zeilen besteht (Tabelle)

laut w3c sind Tabellen zum Design für Webseiten unschön. Dabei
ins besondere höhenangaben… Nichtsdestotrotz geht es
natürlich (nur nicht in allen Browsern gleich^^)

tabellen sind die einzig gescheite möglichkeit ne website darzustellen, finde ich. was machst du? frames? *igitt*
ausserdem will er ja höhen ja nich definieren, sondern breiten. und das is wenigstens interpretiert

in Zele 1 ist der Header, in Zeile 2 das Menue und in Zeile
drei soll das angezeigt werden, was oben imMenue ausgewählt
wird. Kann ich in der dritten Zeile mit php einen Bereich
definieren, in dem dann immer der Inhallt einer bestimmten
Datei geladen wird sobald man auf den Link klickt.

Also wenn der Bereich nicht die ganze dritte zeile sein
sollte, dann würde sich dafür wiederum css anbieten… Den
Inhalt selbst bindest Du aber mit php ein…
versuch einfach mal die Datei zu includieren.
Ich persönlich benutze dazu meist die Variable action in der
Navigation also ein Link auf
index.php?action=andereseite
in der index.php findet sich dann entweder ein switch oder ein
if…

if ($action == „andereseite“)
include(„inhaltandereseite.txt“);
geht auch mit require oder ganz anders - mit file() wobei Du
dann ein array bekommst, in dem Du jede Zeile einzeln auslesen
musst also wieder mit ner for-schleife arbeiten…

das hätte ich auch vorgeschlagen; mache ich ja selber so auf meinen seiten :smiley: is einfach elegant und funktioniert gut.
ich persönlich übergebe meist einen kompletten link, damit ich die direkt einfügen kann:

index.php?action=neueseite.php

if ($action)
include $action;

andere möglichkeit habe ich auch für komplizierte menüs eine art code, deren zugehörige seite ich aus einer db auslese. damit kann ich dann schnell reihenfolgen wechseln oder neue seiten einfügen:

index.php?navi1=2&navi2=3

if ($navi1 && $navi2)
{
//dbaufruf
include $seite; // $seite == link, die mit dem code zusammenhängt
}

Hilft Dir das?

hoffen wir mal :wink:

mfg
Geisterkarle

:wink:

tabellen sind die einzig gescheite möglichkeit ne website
darzustellen, finde ich. was machst du? frames? *igitt*
ausserdem will er ja höhen ja nich definieren, sondern
breiten. und das is wenigstens interpretiert

sach ma hast Du se noch alle? Mir Frames zu unterstellen *bg*
ne… css ist doch ziemlich cool (wenns funzt^^)
Aber schon mal mit Tabellen in Opera 6 gearbeitet?
Spätestens wenn Du’s für Opera 6, Opera 7, IE6 und Firefox (evtl noch Mozilla) kompatibel machen willst wird es immer irgendwo nicht so aussehn wie’s soll (ich glaub ich steig um auf nur-bild-homepages :smiley:)

das hätte ich auch vorgeschlagen; mache ich ja selber so auf
meinen seiten :smiley: is einfach elegant und funktioniert gut.
ich persönlich übergebe meist einen kompletten link, damit ich
die direkt einfügen kann:

index.php?action=neueseite.php

find ich unschön… Was passiert wenn man index.php?action=index.php eingibt? :wink:
So könnte es sein, dass man Deine Webseiten durchsucht und evtl heikle Dateien anzeigt z.b.
index.php?action=/secret/.htpasswd

andere möglichkeit habe ich auch für komplizierte menüs eine
art code, deren zugehörige seite ich aus einer db auslese.
damit kann ich dann schnell reihenfolgen wechseln oder neue
seiten einfügen:

jo, DB ist fein, wenn man damit umgehen kann - nachteil ist dass die auch mal ausfallen kann…

mfg
MunichFreak :wink:

jo, DB ist fein, wenn man damit umgehen kann - nachteil ist
dass die auch mal ausfallen kann…

und was bringt mir ne seite ohne datenbank? :wink:

Wenn die DB ausfällt geht der webserver wohl oder übel auch bald drauf und spätestens dann stellt sich die frage:

  • verfluch ich meinen hoster wegen seinen sch** rechnern
    oder
  • werf ich die kiste sofort ausm fenster (falls eigener server)

:wink:

bye
Christoph

sach ma hast Du se noch alle? Mir Frames zu unterstellen *bg*

man kanns versuchen :wink:

ne… css ist doch ziemlich cool (wenns funzt^^)
Aber schon mal mit Tabellen in Opera 6 gearbeitet?
Spätestens wenn Du’s für Opera 6, Opera 7, IE6 und Firefox
(evtl noch Mozilla) kompatibel machen willst wird es immer
irgendwo nicht so aussehn wie’s soll (ich glaub ich steig um
auf nur-bild-homepages :smiley:)

also ich schreibe das gerade von, moment, nachgucken: Opera 7.22
und meine website (die mit tabellen gemacht wurde) sieht genauso aus, wie ich es haben will :smile:
also da hat mer mehr probleme teilweise mit manchen css styles, die „merkwürdige“ ergebnisse bringen!

das hätte ich auch vorgeschlagen; mache ich ja selber so auf
meinen seiten :smiley: is einfach elegant und funktioniert gut.
ich persönlich übergebe meist einen kompletten link, damit ich
die direkt einfügen kann:

index.php?action=neueseite.php

find ich unschön… Was passiert wenn man
index.php?action=index.php eingibt? :wink:
So könnte es sein, dass man Deine Webseiten durchsucht und
evtl heikle Dateien anzeigt z.b.
index.php?action=/secret/.htpasswd

aber wenn man eine grössere anzahl an unterdateien hat, muss mer halt ziemlich viele links beschreiben. die codeidee unten könnte noch ne lösung sein, aber ich will jetzt keine datei schreiben wo nur drinnensteht, was se bei welcher action macht. da werd ich ja blöd von. könnte ja umsteigen auf

include $action.".php";

dann wäre zumindest dein
index.php?action=/secret/.htpasswd
gekillt!

andere möglichkeit habe ich auch für komplizierte menüs eine
art code, deren zugehörige seite ich aus einer db auslese.
damit kann ich dann schnell reihenfolgen wechseln oder neue
seiten einfügen:

jo, DB ist fein, wenn man damit umgehen kann - nachteil ist
dass die auch mal ausfallen kann…

dann haste den falschen server!
und backup ziehen is kein problem!

mfg
MunichFreak :wink:

mfg
Geisterkarle

ne…

und was bringt mir ne seite ohne datenbank? :wink:

man kann sich seine „Datenbank“ ja selbst machen *g*
mysql legt ja auch nur Dateien auf ne Festplatte - das kann ich auch :wink: Aber ich kann vielleicht nicht so gut damit verwalten…
Ne DB brauch ich nur in relativ seltenen Fällen - Gästebücher und Foren.
Alles andere lässt sich locker auch mit auslagerungsdateien lösen. Wobei auch GB’s leicht per text-Datei zu handlen wären. Foren und komplexe Funktionen dabei wären auch möglich aber um einiges aufwändiger :wink:

Wenn die DB ausfällt geht der webserver wohl oder übel auch
bald drauf und spätestens dann stellt sich die frage:

das isn Trugschluss :wink:

  • verfluch ich meinen hoster wegen seinen sch** rechnern
    oder

jau ^^

  • werf ich die kiste sofort ausm fenster (falls eigener
    server)

nö… weil mein „Server“ mein eigener Rechner ist und da laufen zu viele Prozesse, denen ich mal nen Fehler verzeihen würde *g*

Hallo Dennis,
eine ähnliche Frage habe ich weiter unten auch mal gestellt,
mir wurde u. a. vorgeschlagen mich mit templates zu befassen,
vielleicht ist es das was du brauchen kannst. Ist auf jedenfall ne Interessante Sache…
hier mal zwei Links:
http://ffm.junetz.de/members/reeg/DSP/node30.html
http://www.php-center.de/phpschulung/templates_phplib/

Habe nur noch kein Template gefunden, in welches ich eine ganze TXT-Datei inkludieren kann, sollte aber nihct das Problem sein.
Einfach mal schauen…

Gruß Marcel

P.S.
meine Aufteilung erstelle ich mit Layern ( … )
ggf. mit einer umrahmenden Tabelle um die ganze Page zentriert anzuzeigen…