Hallo
Hi,
Ich möchte meine HTML Seite in Bereiche unterteilen…
z.b. oben Titel, links Navigation, mitte Text.
Ja, Standard halt.
Ich hätte sowas mit einer Tabelle gemacht. Nun hab ich
irgendwie mit einem Ohr mitbekommen, dass man das so nicht
(mehr) macht.
Allerdings. Die Tabellenlayouts haben sich eingebuergert, da mit klassischem HTML das genaue Positionieren von Elementen nicht moeglich ist. Tabellen waren da ein willkommener workaround, mittlerweile wuchert es extrem schlimm. Das Problem ist dabei, dass jeder mit seinen Tabellen ein sehr genaues layout vorgibt, welches man im Nachhinein sehr schlecht veraendern kann. Beim Abschalten des aller -tags zerfliegt die Seite meist in einen nutzlosen Brei (Opera kann das sehr schoen). Damit gibt es zwangslaeufig Probleme auf Geraeten mit exotischen Display-Formaten. Die koennen bei einer vernuenftigen Strukturierung der Seite die Formatierung einfach abschalten. Dann ist ihnen der Inhalt zugaenglich, verpassen aber halt das layout. Ein anderes Beispiel sind die von Blinden verwendeten screenreader. Die lesen eine Tabelle eben ganz anders vor, so dass dem ‚Leser‘ (Hoerer) der eigentliche Sinn einer Seite oftmals verborgen bleibt.
Was ist heute state-of-the-art?
Ich muss dem Mitposter widersprechen: frames sind absolut nicht state-of-the-art, das waren sie vielleicht vor 5 Jahren. Heute kann man seine Elemente mit der Kombination von XHTML und CSS sehr genau layouten. Staendig wiederkehrende Bestandteile einer Seite laesst man auf dem webserver mit PHP oder aehnlichem zu einem (X)HTML-Dokument zusammenfuegen. Das Problem von frames ist einfach, dass man auf untergeordnete Teile Deiner Seite niemals sinnvoll verlinken kann, da so immer irgendein Frame fehlt. Und auf einer Seite ohne Navigation wird halt nur die eine Seite gelesen.
Das layout, was Du Dir vorstellst, tritt dermassen haeufig auf, dass es vorgefertigte Templetes en mass dafuer gibt. Meins liegt hier, kannst es haben: http://www.der-frank.org/tmp/sample/
HTH,
Gruss vom Frank.