Im März 2010 haben wir eine komplett neue Heizungsanlage bekommen, die Heizöltanks reinigen lassen und schwefelarmes Heizöl getankt.
Die erste Pumpe war von Anfang an kaputt, sie heulte während des Betriebes. Mit der zweiten (nach ca. 6Wochen, bis ich den Handwerker vom Geräusch überzeugt hatte) war alles in Ordnung. Silvester die erste Störung: Handwerker hat den Öldruck erhöht, Anlage lief wieder. am 2.Januar erneuter Heizungsausfall: Jetzt wurde die Ölpumpe ausgewechselt, da das Ventil nicht mehr öffnete. Anlage läuft seitdem.
Fragen: Gibt es große Qualitätsunterschiede bei Ölpumpen? Woran können die Schäden auch liegen?
Vielen Dank für Tipps und Hilfen,
Juern