Liebe/-r Experte/-in,
Ich freue mich wenn sie mir zu folgendem Thema weiterhelfen können.
Folgender Fall:
Ich arbeite seit 4 Jahren als Callcenter Agent (Sachbearbeiter) in Oberfranken.
Es gibt zwei Schichten Früh und Spätschicht. Dabei ist Wochenendarbeit SA + SO vorgesehen. Dafür gibt es ausgleichstage unter der Woche so dass man nur 5 Tage arbeiten muss. Soweit alles gut.
Neuerdings wurde in unserem Arbeitsplan bestimmt, dass zwei Personen Bereitschaft für das Wochenende haben.
Das heißt wenn ein geplanter Mitarbeiter der Frühschicht der für SA oder SO vorgesehen ist krank wird muss der geplante Bereitschaftler der Gegenschicht einspringen. Dabei ist es egal ob der einzuspringende Mitarbeiter sich fürs Wochenende was vorgenommen hat oder nicht. So kann es passieren, dass ich am Samstag oder Sonntag kurzfristig einen Anruf bekomme „Hallo du musst jetzt auf Arbeit kommen dein Kollege ist krank und du hast im Plan stehen dass du dafür einspringst“ (auch wenn ich mich dafür gar nicht freiwillig gemeldet habe)
Dies ist nämlich auch der Punkt. In unserem Arbeitsvertrag ist zwar Mehrarbeit geregelt dass Überstunden und so angeordnet werden können aber über eine Art Bereitschaft dass ich kommen muss wenn jemand krank wird ist dort nichts vermerkt. Ich habe ja auch nichts dagegen für jemanden einzuspringen nur dann möchte ich vorher gefragt werden ob ich mag und kann – Oder rechtzeitig mind. 3 Tage vorher dazu informiert werden wie es üblich ist.
Was ich auch noch der Hammer finde ist, dass wenn ich für Bereitschaft geplant bin und es fällt für das Wochenende einer aus und ich muss einspringen kann aber nicht z.B. 70er Geburtstag eines Verwandten dann muss ich mich selbst darum kümmern dass jemand für mich einspringt?! Kann doch nicht sein?
Zu erwähnen ist auch, dass wir für das Einspringen der Bereitschaft einen Bonus von 10 Euro bekommen und privat auf unserem Handy dann angerufen werden
Daher meine Frage:
Ist eine Bereitschaft Pflicht wenn diese nicht Vertraglich geregelt ist?
Kann ich sagen: „Ich kann am Wochenende nicht arbeiten“ obwohl ich einfach für eine Bereitschaft eingetragen wurde.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Bei weiteren Fragen schreibt mich einfach an.
Ich danke Ihnen.