Bergbau unter tage gezähe

Hallo,
ich habe gehört, dass bei einigen Begwerken, nach der Schliessung also nach der entgültigen Stillegung des Bergwerks, die ganzen Geräte wie z.B. der Schildausbau,
die Loks, sowie auch die Schrämmwalzen unter Tage gelassen werden und auch dort absaufen und engültig verrotten.
Ist dies wahr, denn laut Aussagen ist dies auf der Zeche Sophia Jacoba so passiert, man hat nach der Schliessung einfach den Schacht zubetoniert, ohne irgendetwas an Maschinen von dort unten zu bergen.
Ist das dann eine gängige Methode, oder eher eine Ausnahme?

Danke n für die Antworten.

Ich bin im Kalibergbau beschäftigt gewesen und kann daher keine detaillierten Antworten über den Kohlebergbau machen.Dass ganze Ausbaugerätschaften unter Tage verbleiben ist aber ganz allgemein bekannt.Es wäre zu teuer sie nach über Tage zu verbringen.

Sorry da kann ich nicht weiterhelfen

Hallo,

ich weiss es nicht mit Sicherheit. Ich vermute starkt, dass schweres Gerät im Schacht verbleibt. Diese Maschinen sind eh alt und aufgebraucht, so dass eine Bergung schon finanziell kaum Sinn macht.

mfG!

Hallo, über diese spezielle Frage kann ich keine Auskunft geben. Ich arbeite nur auf einem ganz speziellen Gebiet der (Bergbau)Wettertechnik.
Freundliche Grüße
Michael

Hallo ich bin kein Bergmann unter Tage,habe Geologie studiert und arbeite im Tagebau. Ich kan mir nicht vorstellen das Geräte wie Lok"s unten gelassen werden.Aber es gibt auch Dinge deren Bergung teurer ist als sie unter Tage zu lassen.
viele Grüße Bernd.

Glück Auf

ich denke das öfter vorkommt. Es ist einfach zu teuer die Maschinen zu rauben.