Hallo haka,
Glas ist ja letztendlich auch nur Quarz.
Das stimmt so aber nicht. Quarz und Glas sind zwei völlig unterschiedliche Sachen. Quarz ist ein kristalliner Stoff der aus reinem SiO2 besteht. Glas hingegen ist ein amorpher, nicht kristalliner Stoff der unter anderm auch SiO2 enthält, darüber hinaus aber, je nach Glassorte, noch weitere Bestandteile wie Soda, Kalk… Selbst Quarzglas ist zwar chemisch gesehen das selbe wie Quarz, mineralogisch / kristallographisch gesehen aber was völlig anderes.
Amorphes Glas kann man sich wie eine unterkühlte Schmelze vorstellen. Würde man der flüssigen Glasschmelze genug Zeit lassen, so würde ein stabiler kristalliener Stoff entstehen. Um Glas zu erhalten wird die Schmelze aber relativ schnell abgekühlt und die Atome haben vor dem Erstarren keine Zeit, sich zu einem ordentlichen Kristallgitter zusammenzuschließen. Dieser Zustand ist metastabil. Im Laufe der Zeit können Gläser durch stellenweise Kristallisation trüb werden. Die Kristalle die sich bilden nehmen ein größeres Volumen ein als die Schmelze, daher kann es dann auch dazu kommen, dass Glas durch den Kristallisationsdruck ganz ohne äußere Einwirkungen plötzlich springt.
Gruß
Sven