Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Datenbank/Karte in der die durch den Bergbau im Ruhrgebiet verursachten Bergsenkungen dargestellt sind.
Leider hatte ich bisher weder auf den Seiten der RAG noch des Landes Erfolg.
Vielleicht hat da jemand schon eine Erfahrung?
MfG, Gerd
Vielen Dank an Daniela,
genau so etwas suche ich- aber leider für das westliche Ruhrgebiet.
Gruß Gerd
Kannst Du mir ungefähr die Stadt nennen?
Vermutlich eher nicht.
Obwohl der Ansatz wirklich gut ist, zeigen beispielsweise auch die vorhandenen Hebungen, dass die aufgezeigten Unterschiede möglicherweise auch auf Messfehler oder andere Ursachen zurückzuführen sind.
Wenn man wirklich eine Aussage treffen möchte, sollte man die Position von Bergbauhalden (Stichwort Hebung) und die Risswerke des Untertagebergbaus mit dazu nehmen. Die Hebungen bei Herten sind beispielsweise ziemlich sicher irgendwelche Halden an Tagebaurestlöchern.
Alledings folgen die Absenkungen alle den Mulden - folgte auch der Bergbau den Mulden?
Hallo Daniela,
mich interessiert insbesondere der linksrheinische Raum, Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg.
Beim Landschaftsverband Rheinland habe ich mal angefragt- leider bisher ohne Erfolg, nunja.
Gruß Gerd