Bergwerkversatz

Wer kann etwas zum Thema Bergwerkversatz und die Leitlinien der Regungskoalition bzw. dem Stand der Diskussion zu diesem Thema sagen?

Beim Bergwerkversatz werden u.a. besonders überwachungsbedürftige Sonderabfälle in stillgelegte Bergwerksstollen verpresst und dieses Vorhaben unter staatlicher Beteiligung als Verwertung deklariert. Die Ökologische Szene spricht von den Altlasten der Zukunft, den Menschen, die über ehemaligen Stollen leben, sacken die Gebäude und Straßen weg.

Allerdings werden beim Versatz auch Stoffe verwendet, die die deutsche Verwertungswirtschaft schädigen, weil sie durch diese Praxis das Kreislaufwirtschaftsgesetz unterlaufen und Wertstoffe aus dem Kreislauf in den Untertagebereich ausschleußen. Dabei beherrschen konkurrenzlos günstige „Verwertungspreise“ den Markt.

Eine Anfrage bei den GRÜNEN zu diesem Thema ergab, dass das BMU derzeit eine Verordnung vorbereitet in der
detalliert festgehalten werden soll, wie mit Abfällen in Bergwerken künftig
verfahren wird.

Wie wird die Thematik von den Betroffenen beurteilt (Verwerter im Sinne des Begriffes und Betroffenen, deren Liegenschaften auf ehemaligen Bergwerksstollen liegen)?

R.

Blättern


Blättern

Ich kann die einiges zum Thema aus der Praxis erzählen, was aber den Rahmen einer Mail sprengt (maile mich an falls du weitere Infos möchtest)

Nur soviel:

Die Deklarierung des Abfalles hat nichts mit den Inhaltsstoffen im Abfall zu tun, gleichzeitig hat die Art der „sachgerechten Entsorgung“ oder Verwertung nichts damit zu tun ob eine Genehmigung vorliegt. Es gibt alle Spielarten.

Es gibt sehr viele Stoffe (z.B. Rea-Gips) als Verfüllung sehr gut geeignet ist oft aber nicht zugelassen wird, es gibt wiederum relativ „harmlose“ Abfälle, die weil wenig belastet nach Untertage verbracht werden und dort überhaupt nichts zu suchen haben (z.B. Autoshredder, das sind zerhäckselte Kunststoffteile)

Im übrigen kannst du sehr leicht an Stofflisten kommen, in dem du Untertageentsorger darum bittest.

Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Den Bergversatz gibt es schon noch, auch als Verwertung. ALlerdings erging vor kurzem ein Urteil dass ein Versatz von Kunststoffhaltigen ABfällen KEINE Verwertung mehr ist.

Mfg

[email protected]