Bericht drucken aus Abfrage und danach SQL-Update?

Folgendes Problem:

Hier das Ereignis beim Click auf einen Button:

Private Sub Befehl29_Click()
Dim stDocName As String
stDocName = „Berichtsdruck_konkret“
DoCmd.OpenReport stDocName, acViewNormal, „abfragePrint“
End Sub

Die Abfrage „abfragePrint“ sieht in SQL wie folgt aus:

PARAMETERS para1 Short;
SELECT auf2000.*, auf2000.INV_OBJEKT, auf2000.prt
FROM auf2000
WHERE (((auf2000.LFD_NR)=[Geben Sie die Identnumer ein:]));

…d.h. der Benutzer wird zunächst nach der Identnummer gefragt, dann wird der zugehörige Bericht gedruckt.

Ich möchte nach dem Drucken noch ein diesen eben ausgedruckten Datensatz markieren. Es gibt ein Booleanfeld „prt“ in dieser einen Tabelle, dass auf true gesetzt werden muss.
Wie komme ich an abgefragten Parameter „para1“ ran? … um dann etwa folgendes machen zu können:

strSQLChange = „update auf2000 set prt = true where lfd_nr=para1“

Set dbsMyDataBase = OpenDatabase(„myDataBase.mdb“)
Set qdfChange =
dbsMyDataBase.CreateQueryDef("", _strSQLChange)

Hat jemand einen heißen Tip für mich.

Vielen Dank im voraus.
Denis

Hi,
Als ich mit sowas zu tun hatte, hatte ich mir einen kleinen Workflow gebastelt, gesteuert durch ein Statusfeld. Dein Fall würde ich so beschreiben: Setze erst den Datensatz auf status „drucken“, druck ihn aus, und setze ihn hinterher auf status „gedruckt“.
So ein Workflow ist was feines. Viel hängt von der Definition der Stati ab. Eine gute Idee ist es, den Status als numerischen Wert zu implementieren, wobei die Schritte im Workflow in aufsteigender Reihenfolge definiert sind.

Wenn Du Fragen dazu hast, kann ich mal schauen, ob ich irgendwo noch eine Beispielanwendung auftreiben kann.

Gruß

J.