Bericht über exklusiven Whisky

Hallo

Im 2009 wurde ein Bericht bei Galileo ausgestrahlt, in welchem die 10 exklusivsten Produkte der Welt präsentiert hat. Darunter ein Whisky aus Schottland (bin mir nicht sicher) der nur in sehr geringen Mengen hergestellt wird.

  • Weiss jemand noch den Namen des Whiskeys oder sonstige Infos, wie Name des Herstellers?

Danke für die Hilfe.

MfG

Hi,

leider habe ich die Sendung nicht gesehen und deine Infos reichen nicht für eine genauere Zuordnung aus. Es gibt viele Whiskys, die in geringer Menge hergestellt werden. Besonders teuer werden oft auch Produkte aus bereits geschlossenen Destillerien gehandelt. Logischerweise ist insbesondere das Alter ein Preistreiber.
Ich interessiere mich mehr für die Flaschen, bei denen eine reele Chance besteht, sie auch probieren zu können.

Gruß & viel Erfolg,
Markus

Dieser Bericht bezog sich auf die kleinste Bremmerei von Schottland die Edrador Destille. Ich kann mich daran erinnern weil ich über diese Auswahl ziehmlich entäuscht war.

Grüß dich,

leider muss ich dich enttäuschen, ich habe den Bericht nicht gesehen.
Mein Tipp wäre eine Anfrage bei Pro7.

Solltest du fündig werden, würde ich mich freuen wenn du dein Wissen mit mir teilst.

Viele Grüße

Michael

Hi,

die Sendung habe ich nicht gesehen, aber es könnte sich um einen 62jährigen Whisky der „Dalmore“-Distillerie handeln.

Alternativ ein angeblich 157 jähriger (bezogen auf das Destillations-Datum, nicht die Lagerzeit im Fass) „Bowmore“.

Ggf. klingelt´s bei den Namen?

Aber wie gesagt, nur Vermutung meinerseits ohne größere Recherche.

Falls Du ´ne Flasche kaufst, vergiss nicht, mich auf ein Schlückchen einzuladen… :wink:

Viele Grüße
Georg
_____

Hallo, ich habe die Sendung nicht gesehen, aber laut meinem Whisky-Lexikon (von Michael Jackson, aber natürlich nicht dem verstorbenen Sänger ) ist Edradour die kleinste Destillerie in Schottland, vielleicht war es die

Dieser Bericht bezog sich auf die kleinste Bremmerei von
Schottland die Edrador Destille. Ich kann mich daran erinnern
weil ich über diese Auswahl ziehmlich entäuscht war.

Hallo Wolfgang

Genau ich hab es gefunden www.edradour.co.uk.

Danke bestens für deine rasche Hilfe.

MfG Tom

Hallo Michael

Ein User konnte mir mit seiner Antwort bereits weiterhelfen. Es war ein Beitrag über die kleinste Destillerie von Schottland. Es werden dort pro Woche nur 12 Fäser hergestellt, deshalb auch die Exklusivität des Whiskys. Hier noch der Link zur Website der Brennerei www.edradour.co.uk.

Gruss Tom

Hallo

Im 2009 wurde ein Bericht bei Galileo ausgestrahlt, in welchem
die 10 exklusivsten Produkte der Welt

  • Weiss jemand noch den Namen des Whiskeys oder sonstige
    Infos, wie Name des Herstellers?

Hallo,
leider kann ich dir da nicht weiter helfen. Es gibt zwei Möglichkeiten weshalb der Whisky nur in geringen Mengen „hergestellt“ wird. Entweder ist die Destille so klein oder der Whisky ist sehr alt und daher gibt es nur wenige Fässer oder nur ein Fass das verwendet wurde.
Edradour ist die kleinste Destille in Schottland.
http://www.edradour.co.uk/index2.html

Gruß
Lutz

Hallo Georg

Danke für deine Antwort. Ein User konnte mir mit seiner Anwort weiterhelfen. Im Beitrag handelte es sich um die kleinste Destillerie von Schottland. Es werden dort pro Woche nur 12 Fäser hergestellt, deshalb auch die Exklusivität des Whiskys. Falls Du interesse hast hier noch der Link zur Website der Brennerei www.edradour.co.uk. Sobald ich eine Flasche in meinem Besitz ist werde ich dir meine „Genusserfahrung“ mitteilen. :smile:

Gruss Tom

Hallo Lutz

Danke für deine Antwort. Edradour ist genau die Brennerei, die ich gesucht habe.

Besten Dank + Gruss

Tom

Hallo,

habe die Sendung leider nicht gesehen, würde aber
meinen, dass Galileo eine Flasche „Black Bowmore“
damit gemeint hat.
Wurde von der Destillerie Bowmore hegestellt, und ist
unter Sammlern sehr begehrt. Ich habe von Preisen
um 2000 EUR und mehr gehört.

Sonst würde mir da nicht viel mehr dazu einfallen.

Hallo!
Der Bericht selber ist meines Wissens schon etwas älter und wird gelegentlich von PRO7 rausgekramt, wenn es um „Uisge Beatha“ (Wasser des Lebens) geht. Wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich lässt, handelt es sich bei der gezeigten Destillerie um Edradour, die in der Tat nur geringe Mengen Single Malt produzieren. Dafür dürfte Edradour die mit am häufigsten besuchte Destille Schottlands sein, die Touris werden hier Busweise angekarrt. Wer sich in Schottland eine Destille anschauen möchte, sollte sich also eventuell lieber woanders umschauen, Möglichkeiten gibt’s genug - zur Zeit etwa 90 aktive Destillerien, wobei betimmt mehr als die Hälfte davon Besichtigungen anbieten. Der bei Edradour produzierte Whisky hat unter Insidern übrigens auch nicht gerade den allerbesten Namen. Wenn Sie also einen Malt zum Verschenken und/oder selber trinken suchen, würde ich um eventuellen Enttäuschungen vorzubeugen, vorerst lieber auf andere Hersteller zurückgreifen.
Das sollte die Frage soweit beantworten.
Schönen Tag noch!

Schwer zu sagen. Distillen gibt’s ja in Schottland wie Sand Meer.
Ich vermute eine Distille auf einer der Inseln.
Diese Whiskeys sind auch fuer ihren sehr aussergewoehnlichen Geschmack bekannt. Die kleinste offizielle Distillery ist Edradour bei Pitlochry. Allerdings ist der Whiskey nicht aelter als 10 Jahre und somit wohl nicht in den Top Ten.

Gruss, Alex

Hallo Tom,

ich habe zwar den Bericht in Galileo nicht gesehen,
aber vielleicht kann ich Dir trotzdem helfen.
Ich trinke selber gerne Whisky und kenne mich ein wenig aus.
Übrigens hast Du zwei Schreibweisen gewählt:

  1. Whisky für schottischen(Scotch)und kanadischen Whisky
  2. Whiskey für amerikanischen und irischen Whiskey

Whisky aus anderen Ländern kann man bis auf wenige Ausnahmen vernachlässigen.

Was den Whisky aus dem Bericht angeht kann es sich nur um einen „Single Malt“ handeln.

Am besten wenn Du mal nach seltenen und teuren „Malt’s“ googelst.

Wikipedia weiß auch viel.

http://de.wikipedia.org/wiki/Whisky

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Viel Glück bei der Suche,
Grüße,
Hausen

Hallo tom713

Es handelt sich bei diesem exclusiven Tropfen um den „Black Bowmore“

Die Destille Bowmore liegt auf der schottischen Hybrideninsel Islay.
Es sind Whiskys, die tum teil schon länger als 30 Jahre in ausgesuchten Sherryfässern und im besten Lagerhaus der Destille gereift sind.
Es werden immer nur sehr geringe Stückzahlen in Flaschen gefüllt.
Der online-shop "The Whisky Store berichtet von einer Auktion, bei der ein Preis von 2.805,- € erzielt wurde.
Und weil die Auflagen sehr gering sind und es so einen Tropfen auch nicht wieder geben wird ( Jede Abfüllung ist ein Unikat), wird der Preis sicher auch noch weiter steigen.
Das Whisky-Auktionshaus www.whiskyauction.com hat auch von Zeit zu Zeit solch eine Flasche in der Versteigerung. Es ist sehr interessant, den Verlauf zu verfolgen.
Das Paradoxe ist meiner Meinung nach, dass dieser wunderbare Tropfen, weil er zur Kapitalanlage geworden ist, vermutlich nie getrunken wird.
Eigentlich schade…

Viele Grüße
waheta