Berichte Faxen

Hallo Helfende,

ich habe ein mehr oder weniger kleines Problem. Aus einer Abfrage heraus möchte ich jeden einzelnen Datensatz, der meiner Filterbedingung entspricht, als Bericht generieren.
Dieser soll dann gefaxt werden. Den Code fürs Faxen habe ich schon, weiss aber in Access nicht weiter…
Löse ich dies besser (oder überhaupt) über ein Makro oder ein Modul ?
Schliesslich muss ich jeden einzelnen Datensatz „ansprechen“ können, da jeder Datensatz eine andere Faxnummer beinhaltet.
Irgendwie habe ich mir das so vorgestellt :

öffne Abfrage
alle Daten anzeigen
dann filtern
nimm den ersten Datensatz davon
führe FaxModul aus
nimm nächsten Datensatz
wenn keiner mehr da
ende

Kann mir jemand helfen ?

Winfax kaufen, den Bericht als Word Serienbrief entwickeln und dann die Serienbrieffunktion von Winfax nutzen.
Grüsse

Schau mal in die Hilfe: Recordset, OpenRecordset, MoveNext…

Reinhard

Hallo Reinhard,

genau SO hat es jetzt auch funktioniert (*Danke an Jens*). Ich wollte es über ein Makro lösen, was aber irgendwie nicht „gefruchtet“ hat.

Trotzdem Danke
Melanie

Tja die hilfe soll ja eigentlich immer erste anlaufstelle sein. aber irgendwie habe ich das gefuehl, dass bei office 2000 nicht immer alles so sauber mit der hilfe geht. wenn du unter schen recordset angibst kommt kein eintrag gefunden. leider ist das bei mehreren sachen so. (ja das kommplette access ist auf platte installiert, oder gibt es vieleicht noch zuzsaetzliche hilfe-dateien, die man nochmal ganz gesondert auswaehlen muss ?)

bitte nochmal (melanie)

Schau mal in die Hilfe: Recordset, OpenRecordset, MoveNext…

Reinhard

Die Hilfe z.B. zu Objektmodellen, die ausserhalb von Access liegen, hängt vom Vorhandensein der jeweiligen Verweise (Modulentwurf / Extras / Verweise) ab. Standardmäßig ist bei A2000 das ADO-Objektmodell installiert - wenn man das ältere DAO-Objektmodell verwenden will, muss man das entsprechend berücksichtigen. Und bei manchen Begriffen, die in beiden Modellen vorkommen (wie z.B. „Recordset“) kann es dann auch sein, dass man die falsche Hilfe angezeigt bekommt.

(Siehe auch http://www.donkarl.com FAQ 7.1, 7.11)

Reinhard