Hallo Lena,
Wo gehe ich noch hin was der Reiseführer nicht kennt…?
Tja, was kennt denn dein Reiseführer?
Kennst du das Blindenmuseum? Es ist nicht groß, aber wenn es etwas gibt, was du schon immer mal einen Blinden fragen wolltest, solltest du es besuchen. Dort arbeiten zwei Blinde, zeigen dir die Ausstellung und beantworten dir Fragen. (Einer von ihnen hat mir aus Harry Potter vorgelesen. Ich habe ihm gesagt, dass sich diese Punkte, die man ja auch von Medikamentenpackungen kennt, für mich irgendwie alle gleich anfühlen. Und es scheint tatsächlich nicht so einfach zu sein, Braille zu lernen - nach ca. 3-4 Jahren kann man flüssig lesen, meinte er.)
Kennst du die Berliner Unterwelten schon?
Oder besuch doch mal am Freitag Abend einen G’ttesdienst in der Synagoge in der Pestalozzistraße (vorher telefonisch anmelden). Das Besondere an dieser Synagoge ist, dass dort der moderne Ritus verwendet wird, wie man ihn Anfang des 20. Jahrhunderts mancherorts eingeführt hat, d.h. es wird in der Synagoge gesungen. … Der G’ttesdienst ist auf Hebräisch. Es liegen zwar Gebetbücher aus, in denen du aber wahrscheinlich die richtige Stelle ohne Hilfe nicht findest. Du musst eh aufpassen, dass du eines mit deutscher, nicht mit russischer Übersetzung erwischt. … Als Frau musst du übrigens auf die Empore! Der Eingang ist ein wenig versteckt, folge einfach den anderen Frauen.
Schöne Grüße
Petra