Berlin nicht alltäglich erleben

Hallo zusammen,
Berlin ist meine absolute Lieblingsstadt…
Ich war vor ca 2 Jahren das erste mal dort und habe mich sofort verliebt!

Nun war ich schon weitere Male da und habe so ziemlich alles gesehen was im Reiseführer steht und mich interessiert.
Leider fehlt mir aber der Ansprechpartner wenns darum geht was macht man sonst noch in dieser Stadt?
Wo gehe ich noch hin was der Reiseführer nicht kennt…?
Ausgang interessiert mich nicht so brennend…
Eher so,an einem regnerischen Nachmittag oder eben das Gegenteil an einem sommerlich warmen Nachmittag…
Oder Restaurants… (Kein Touristenabzocke…)

Hat mir irgendwer einen Geheimtipp??

Danke im Voraus
Grüssen Lena82

Hi,

vielleicht mal eine alternative Stadtrundfahrt? http://www.morgenpost.de/berlin/article114078830/M29…

Gruss
K

Hallo Lena,

Wo gehe ich noch hin was der Reiseführer nicht kennt…?

Tja, was kennt denn dein Reiseführer?

Kennst du das Blindenmuseum? Es ist nicht groß, aber wenn es etwas gibt, was du schon immer mal einen Blinden fragen wolltest, solltest du es besuchen. Dort arbeiten zwei Blinde, zeigen dir die Ausstellung und beantworten dir Fragen. (Einer von ihnen hat mir aus Harry Potter vorgelesen. Ich habe ihm gesagt, dass sich diese Punkte, die man ja auch von Medikamentenpackungen kennt, für mich irgendwie alle gleich anfühlen. Und es scheint tatsächlich nicht so einfach zu sein, Braille zu lernen - nach ca. 3-4 Jahren kann man flüssig lesen, meinte er.)

Kennst du die Berliner Unterwelten schon?

Oder besuch doch mal am Freitag Abend einen G’ttesdienst in der Synagoge in der Pestalozzistraße (vorher telefonisch anmelden). Das Besondere an dieser Synagoge ist, dass dort der moderne Ritus verwendet wird, wie man ihn Anfang des 20. Jahrhunderts mancherorts eingeführt hat, d.h. es wird in der Synagoge gesungen. … Der G’ttesdienst ist auf Hebräisch. Es liegen zwar Gebetbücher aus, in denen du aber wahrscheinlich die richtige Stelle ohne Hilfe nicht findest. Du musst eh aufpassen, dass du eines mit deutscher, nicht mit russischer Übersetzung erwischt. … Als Frau musst du übrigens auf die Empore! Der Eingang ist ein wenig versteckt, folge einfach den anderen Frauen.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

ja, interessant wäre es schon zu wissen, was Du schon alles kennst. Und, was Dich interessiert. Mal eine kleine Vorschlagsliste.
Markthalle Ackerstraße / Invalidenstraße; einfach nur ein schönes Gebäude; gegenüber dem Eingang ist ein kleiner Whiskyladen, bei dem man nett draußen sitzen und gutes Lebenswasser trinken kann.
Teesalon Berlin: Nicht weit von der Markthalle - Invalidenstr. 160.
Tadshikische Teestube: Es geht auch ein wenig exotischer mit dem Tee - Kunst-Hof, Oranienburger Str. 27.
Raum der Stille: Abschalten in der Hektik rund ums Zentrum? Dann da rein: nördliches Torhaus des Brandenburger Tores.
Anatomisches Theater: Musste demnächst wieder eröffnet werden, was dann da allerdings gezeigt wird, weiß ich nicht. Aber allein die Architektur und Geschichte sind einen Besuch wert; Luisenstr. 56.
Ruine der Künste Berlin: Viele Trümmer gibt es in Berlin nicht; diese Ruine hier ist irgendwie schön mit ihrem morbiden Charme; Hittorfstr. 5.Ansonsten wäre da noch die Michaelskirche.
Essen auf’m Schiff: Nicht leicht zu finden und auch nicht immer am Telefon zu erreichen – Capt’n Schillow. Aber es lohnt sich, schon wegen der Atmosphäre. Straße des 17. Juni, aber natürlich da auf dem Kanal.
Netter Spaziergang, nette Kneipen: Einfach mal um den Flutgraben rum bummeln und auf einen Drink in den Club der Visionäre, Am Flutgraben 1, oder zum Essen in den Freischwimmer.

Viel Spaß in Berlin
Richard

Hallo Richard,
Wow, das sind ja richtig viele Infos in deinem Text!!
Super!
Teestube…Teesalon…Essen auf dem Schiff…Raum der Stille klingt alles so schön nach chillen… :smile:)
Habe mir deinen Text gleich mal ausgedruckt da kann ich dann in aller Ruhe mal im Internet nach den einzelnen Hinweisen suchen,danke das du gleich noch immer die Strasse dazugeschrieben hast!

Grüsse Lena

Hallo Petra,
Danke für deine Antwort, das Blindenmuseeum klingt gut da schaue ich doch dann mal vorbei…
Grüsse Lena

Hallo Kasi,
Leider komme ich unter deinem Link nur zu dem Hinweis das ich ein Online-Abo brauche um den Artikel zu lesen…
Danke trotzdem :smile:
Grüsse Lena