Berliner im Topf ausbacken. Bei 180 Grad - wie?

Hallo :smile:

Ich habe mal 'ne doofe Frage, da ich im Internet ein tolles Rezept für Berliner gefunden habe.

Ich habe leider keine Fritteuse. Also muss ich die Hefeteilchen im Topf ausbacken. Das Fett soll 180°C heiß sein. Unser Ceranfeld hat max. Stufe 3 zu bieten. Ist schon was älter.

Nun ist die Frage, wie hoch ich den Herd einstellen muss, damit die Berliner nicht zu früh braun werden und ggf. innen noch roh sind.

Hat jemand Erfahrungen was das betrifft?

Freue mich über jede Hilfe!

Lieben Gruß,
Patricia

Hallo Patricia,

es gibt Omas Faustregel für das Frittieren: Einen Holzlöffel ins heiße Fett tauchen. Wenn Bläschen hochsteigen, ist es heiß genug. Dann kann irgendwann mal ein Punkt kommen, wo es zu heiß wird. Das muss man dann ohne Thermometer nach Gefühl machen. Du merkst, wenn die Berliner auf einmal deutlich schneller braun werden. Dann halt die Temperatur etwas drosseln.

Der häufigste Grund, warum Berliner aber innen noch roh sind, ist eigentlich, dass man zu schnell arbeitet. Die müssen wirklich genügend aufgegangen sein vorher. Und nicht zu viele gleichzeitig backen, weil dadurch auch das Fett abkühlt. Zwar ist das bei Zimmertemperatur-Berlinern nicht gar so schlimm im Vergleich zu Tiefkühlsachen. Aber du solltest nur so viele gleichzeitig rein tun, dass du sie ganz bequem noch wenden kannst. (Je nach Topf- und Berlinergröße max. 3)

LG Petra

Hallihallo, voll lecker - selbstgebackene Berliner.
Ich kenne Dein Rezept nicht, aber:

  • nach dem 1.x gehen - die Treibgase auspressen (kneten) und nochmal gehen lassen (mögl. doppeltes Volumen).
  • Ins heisse Fett geben - und Deckel drauf !!!
  • 2-3 min. dann nachschauen, Farbe gut: drehen - und Deckel runter !!!
  • 2-3 min. backen - nochmal drehen (Deckel immernoch ab !!!), wenn jetzt die Oberfläche matt wird - fertig-lecker.
    P.S.:stuck_out_tongue:ass auf, das kein Mehl beim einlegen ins Fett an den Teiglingen haftet.

Hey,

rück besser gleich das Rezept mal raus :wink:

Dank 6 Gruß, olli

Hi,

Hat jemand Erfahrungen was das betrifft?

Ich nicht. Aber meine Mutter hat früher immer Berliner gemacht. Als erstes ein „Probeexemplar“ - also erst einmal einen ausbacken und testen, ob die Hitze ausreichend oder nicht zu heiß ist und wie lange sie brauchen, bis sie auch innen gar sind.

Gruß,

Anja

Hallo rorriM

Ich habe mal 'ne doofe Frage, da ich im Internet ein tolles
Rezept für Berliner gefunden habe.

Ich habe leider keine Fritteuse.

hatte meine Omi auch nicht

Also muss ich die
Hefeteilchen im Topf ausbacken. Das Fett soll 180°C heiß sein.

Schaschlikspieß ins Fett: perlt es, passt es

Unser Ceranfeld hat max. Stufe 3 zu bieten. Ist schon was
älter.

Omis Herd hatte Platten und auch nur 3 Stufen

Nun ist die Frage, wie hoch ich den Herd einstellen muss,
damit die Berliner nicht zu früh braun werden und ggf. innen
noch roh sind.

dass das auch an der Konsistent des Teiglings liegen kann, haben Dir schon Andere geschrieben. Berliner gehören 3 x „gegangen“, bevor man sie backt

zuerst schaltest Du den Herd auf Stufe 3
wenn das Fett 180° hat, legst Du vorsichtig 2 Stück ein und schaust, ob sie sofort aufsteigen. Vorsicht, das kann am Anfang ganz schön schäumen.
Je mehr Berliner Du gebacken hast, desto verunreinigter das Fett - aber auch desto weniger Schaum

Nimm zwei Holzkochlöffel, Du wirst die „Berliner“ vorsichtig anheben müssen, um die Farbe zu sehen. Sobald der Teig von unten einigermaßen golden aussieht, gehört das Teil dann gewendet und die Ex-Oberseite gebacken.

Frühestens dann kannst Du versuchen, den Herd eine Stufe herunter zu schalten. Dieses Spielchen rauf- und runterschalten, wirst Du wahrscheinlich ständig treiben müssen.

Hat jemand Erfahrungen was das betrifft?

schon, ja - tue es allerdings nur noch selten. Fettgebackenes riecht das Haus immer so aus :frowning:(

viele grüße
Geli

Hallo Olli,

eigentlich ist das nur ein gesüßter Hefeteig. Wie „schwer“ man ihn macht (Fett und Eianteil), ist Geschmacksache.

Hier ein Rezept mit diversen Varianten für Füllungen:

http://goccus.com/rezept.php?id=1863

LG Petra

Danke sehr, für die vielen Antworten. Ich werd morgen mal posten, ob’s geklaptt hat xD