Hallo rorriM
Ich habe mal 'ne doofe Frage, da ich im Internet ein tolles
Rezept für Berliner gefunden habe.
Ich habe leider keine Fritteuse.
hatte meine Omi auch nicht
Also muss ich die
Hefeteilchen im Topf ausbacken. Das Fett soll 180°C heiß sein.
Schaschlikspieß ins Fett: perlt es, passt es
Unser Ceranfeld hat max. Stufe 3 zu bieten. Ist schon was
älter.
Omis Herd hatte Platten und auch nur 3 Stufen
Nun ist die Frage, wie hoch ich den Herd einstellen muss,
damit die Berliner nicht zu früh braun werden und ggf. innen
noch roh sind.
dass das auch an der Konsistent des Teiglings liegen kann, haben Dir schon Andere geschrieben. Berliner gehören 3 x „gegangen“, bevor man sie backt
zuerst schaltest Du den Herd auf Stufe 3
wenn das Fett 180° hat, legst Du vorsichtig 2 Stück ein und schaust, ob sie sofort aufsteigen. Vorsicht, das kann am Anfang ganz schön schäumen.
Je mehr Berliner Du gebacken hast, desto verunreinigter das Fett - aber auch desto weniger Schaum
Nimm zwei Holzkochlöffel, Du wirst die „Berliner“ vorsichtig anheben müssen, um die Farbe zu sehen. Sobald der Teig von unten einigermaßen golden aussieht, gehört das Teil dann gewendet und die Ex-Oberseite gebacken.
Frühestens dann kannst Du versuchen, den Herd eine Stufe herunter zu schalten. Dieses Spielchen rauf- und runterschalten, wirst Du wahrscheinlich ständig treiben müssen.
Hat jemand Erfahrungen was das betrifft?
schon, ja - tue es allerdings nur noch selten. Fettgebackenes riecht das Haus immer so aus
(
viele grüße
Geli