Berliner Museen

Hallo!
Ich reise ein Wochenende im Januar nach Berlin und wollte hier einmal fragen, welche Mussen man dort unbedingt gesehen haben muß? Danke.

Hallo,

meine Lieblings-Museen sind der Martin-Gropius-Bau, das Pergamon-Museum und der Hamburger Bahnhof. Das sind natürlich auch Klassiker.
Im alten Postfuhramt in der Oranienburger Straße sind dagegen oft Ausstellungen, die eher ungewöhnlich sind und tendenziell moderne radikalere Kunst zeigen.
Im Grunde ist diese Frage schwer zu beantworten - denn es gibt eine unglaubliche Vielzahl von sehr interessanten Museen und Ausstellungsorten.
Die ersten drei genannten sind zusätzlich vom Bau her interessant. Für das Pergamon-Museum muss mal leider immer eine lange Wartezeit (ca 1 h) in Kauf nehmen… aber es lohnt sich wirklich (zugegebener Weise hab ich mich dort nie ganz früh morgens angestellt).

Falls noch weitere Fragen bitte ruhig melden.

Hallo!
Ich reise ein Wochenende im Januar nach Berlin und wollte hier
einmal fragen, welche Mussen man dort unbedingt gesehen haben
muß? Danke.

Das hängt natürlich auch von den persönlichen Vorlieben ab. Die Museumsinsel im Herzen der Stadt ist immer einen Besuch wert. Aber auch das etwas abgelegene Alliierten Museum in Dahlem ist aufgrund der Geschichte Berlins sehr interessant.

Generell sollte man sich auch noch anschauen welche befristeten Ausstellungen an diesem Wochenende stattfinden. Da gibt es fast immer etwas.

Viel Spaß in Berlin.

Ganz hoch im Kurs steht derzeit das Neue Museum auf der Museumsinsel (Mitte). Dort ist die Antikensammlung, inkl. Nofretete ausgestellt, außerdem ist das Gebäude erst kürzlich renoviert worden und an sich sehr sehenswert. Das Stasi-Museum in Hohenschönhausen ist auch recht begehrt und wenn Kinder dabei sind, dann unbedingt ins Naturkundemuseum. Das ist auch erst vor ein paar Jahren neu eröffnet worden, sehr interaktiv, tolle Dinos, etc. Im Deutschen Historischen Museum (Mitte) gibt es die Ausstellung „Hitler und die Deutschen“, die auch gerade Besucherrekorde feiert. Persönlich würde ich dann noch das Holocaust-Mahnmal in der Nähe des Brandenburger Tors (auch Mitte) empfhehlen. Dort ist ja auch noch ein Museum angegliedert. Das ist sehr beeindruckend.

So, dann viel Spaß in Berlin!

Hi,

also „The Story of Berlin“ bringt einen perfekten Ueberblick zur Geschichte und dem geteilten Berlin und bietet zudem auch noch eine Bunkerbesichtigung an. Das ist das teuerste, aber es lohnt sich fuer den Ueberblick.

Ansonsten: Pergamonmuseum, Bodemuseum, Nationalgalerie, Mauermuseum in der Bernauer Strasse, Naturkundemuseum, Kommunikationsmuseum.

Einfach mal im Internet nachsehen, ich fand die alle super, aber an einem Wochenende wird das zu viel.

Viel Spass!

Hallo!
Ich reise ein Wochenende im Januar nach Berlin und wollte hier
einmal fragen, welche Mussen man dort unbedingt gesehen haben
muß? Danke.

biisl unpräzise, da keiner weiß wie alt du bist und welchen interessen du nachgehst.

http://www.eastsidegallery-berlin.de/
anschaun, von haltestelle ostbahnhof 300m.

wenn niemand ansteht und klares wetter ist (beides ist aber fürs we nicht geplant):
http://www.tv-turm.de/

low budget tip: am alexanderplatz in den doppeldeckerbus einsteigen und bis bahnhof zoo (25-30min) fahren und staunen. wenn man was nicht weiß, einfach den nebemann fragen! ist wie ne stadtrundfahrt und kostet keine 3 euro!

hier die infos der öffentl. verkehrsmittel:
http://www.bvg.de/ , am besten mal schaun, ob sich tageskarten lohnen (ab 3 längere fahrten am tag).
der rest steht hier:
http://www.zitty.de/

Hallo!
Ich reise ein Wochenende im Januar nach Berlin und wollte hier
einmal fragen, welche Mussen man dort unbedingt gesehen haben
muß? Danke.

Hallo,

Das kann man so pauschal nicht sagen. Es gibt quasi für jeden etwas. Und sicher sind nicht alle was für jeden. Desweiteren haben sehr viele Museen auch wechselnde Ausstellungen, so dass man eher schauen muss, was aktuell geboten wird.
Für jeden Berlin-Besucher ist diese Seite
http://www.berlin.de/
empfehlenwert

Dennoch gebe ich einige Mussentipps:

http://www.mauer-museum.com/
http://www.sdtb.de/
http://www.naturkundemuseum-berlin.de/index.html

oder auch
http://www.erotikmuseum.de/
http://www.filmmuseum-berlin.de/
http://www.bmm.charite.de/museumtransparent/pathmuse…

LG
Lutzie

das pergamonmuseum ist mein favorit,den berliner dom, ansonsten schaut euch den mauerpark an und kreuzberg36;heilig-kreuz kirche in der zossener strasse albertstrasse geht von der oranienburger ab, oranienstrasse , fragt ein paar berliner, die euch sympatisch sind,ich bevorzuge ost-berlin:stuck_out_tongue:renzlauer berg, da gibts mehr zu sehen: z.b. den neptunbrunnen,das könnte man schaffen,
berlin ist riesig, es gibt hier ne menge, eigentlich alles, viel viel spass und sonnenschein!!!

Hallo!
Ich reise ein Wochenende im Januar nach Berlin und wollte hier
einmal fragen, welche Mussen man dort unbedingt gesehen haben
muß? Danke.

Hallo!
Ich reise ein Wochenende im Januar nach Berlin und wollte hier
einmal fragen, welche Mussen man dort unbedingt gesehen haben
muß? Danke.

Hallo,

auf jeden Fall muß Du zur Museumsinsel. Für jeden Berlinbesuchen „ein Muss!“ Die Berliner Museumsinsel ist die nördliche Spitze der Spreeinsel im Zentrum Berlins. Sie ist historisch die Keimzelle der Berliner Museumslandschaft und mit ihren Museen heute ein vielbesuchter touristischer Anlaufpunkt und einer der wichtigsten Museumskomplexe der Welt. Seit 1999 gehört die Museumsinsel als weltweit einzigartiges bauliches und kulturelles Ensemble dem Weltkulturerbe der UNESCO an.

Viele Grüsse

Jörg

Hi,
Berlin hat für jeden Geschmack etwas dabei, eine Übersicht zu Museen und diversen Ausstellungen findest du unter:

http://www.museumsportal-berlin.de

Übrigens ist im Januar (29.) auch die lange Nacht der Museen, vielleicht passt es mit eurem Reisetermin:

http://www.lange-nacht-der-museen.de/

Empfehlenswert ist ist die Dinosaurier-Ausstellung im Museum für Naturkunde, Invalidenstraße 43 … gerade wenn ihr Kinder dabei habt. Es gibt in der Zeit, in der ihr Berlin besucht, auch eine Eiszeit Ausstellung in der Schlossstr. 69a (Stadtmuseum). Alle Infos findet ihr auf der o. g. Seite.
Witzig vielleicht auch das DDR-Museum in der Karl-Liebknecht-Str. 1, direkt an der Spree.
http://www.ddr-museum.de/

Es gibt die Buslinie 100, die startet hinterm Alex und fährt fast alle Sehenswürdigkeiten bis hin zum Zoologischen Garten zum regulären Bustarif ab, ihr könnt dann an den jeweiligen Haltestellen aussteigen und wieder mit dem nächsten Bus weiterfahren. http://www.bus100.de/

Falls ihr Lust auf eine Abendshow habt, dann gibts Karten unter http://www.show-palace.eu/de/ für den Friedrichstadtpalast an der Friedrichstraße in Berlin, sogar ab ca. 18€, sehr empfehlenswert!

So ich hoffe ich konnte helfen, falls Rückfragen sind einfach nochmal mailen. An dieser Stelle eine wunderschöne Reise und viel Spaß!!

Kathy

Hallo!
Ich reise ein Wochenende im Januar nach Berlin und wollte hier
einmal fragen, welche Mussen man dort unbedingt gesehen haben
muß? Danke.

Hallo!
Ich reise ein Wochenende im Januar nach Berlin und wollte hier
einmal fragen, welche Mussen man dort unbedingt gesehen haben
muß? Danke.

Also, das Jüdische Museum ist wegen immer hervorragener Ausstellungen bekannt und auch wegend der außergewöhnlichen Architektur. Auch für Kinder super geeignet. UNd dann gibt es noch etliche Skurillitäten wie Museum der Dinge, Hanfmuseum usw. Oder einfach weiniger bekannte Sachen wie Brückemuseum, Bauhausmuseum, Filmmuseum am Potsdamer Platz. Absolut Grandios ist die Gemäldegalerie am Kulturforum unweit der neuen Nationalgalerie.

Moin!
Auf jeden Fall das Deutsche Technikmuseum. Ist ein Traum!!!

http://www.sdtb.de/Startseite.63.0.html

ciao

Hallo Herr Winter,
also, die Museumsinsel ist natürlich ein Muss.
Hier mehr Infos zu aktuellen Ausstellungen: http://www.smb.museum/smb/home/index.php

Dann wird demnächst das c/o http://www.co-berlin.info/ schließen und seine aktuellen Räume aufgeben. Tolle Architektur.

Die http://www.berlinischegalerie.de/ ist auch sehr sehenswert und konzentriert sich eher auf moderne Kunst.

Viel Spaß in Berlin.
Grüße
Eva

ich finde von „unbedingt“ kann man nicht reden, kommt ja schließlich darauf an was dich interessiert. Persönlich mag ich den Hamburger Bahnhof gerne - also zeitgenössisch. Und der neue Flügel vom Naturkundemuseum ist angeblich sehr interessant sein wenn man gerne tote Tiere im Glas anschaut.
in diesem Sinne auch interessant ist das kleine, feine und etwas gruselige Medizinhistorische Museum der Charité.