Ich habe von einem säumigen Mieter per Berliner Räumung meine Wohnung zurückbekommen. Es steht noch sehr viel drin, Möbel, Hausrat, Fernsehen. Wie lange muss ich ndas lagern und was kann ich nach der Frist damit tun?
Für Antworten wäre ich dankbar.
Gruß
Annette
Hallo Anette,
ich selber kann dir keine Antwort darauf geben.
Aber ich kann dir empfehlen, wenn du es noch nicht bist, Mitglied in einem Mieterbund zu werden. Auch für Vermieter sinnvoll! Kostet nur ein paar Euros im Monat und du bist rechtlich abgesichert, auch stehen dir die Anwälte jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Bei diesem heiklen Thema, würde ich nur professioneller (schriftlicher) Auskunft vertrauen.
Viel Erfolg
Liebe Tina,
vielen Dank für Deinen Rat. Ich habe einen Rechtsanwalt eingeschaltet, aber der lässt sich Zeit.
Gruß
Annette
Hallo Nett’l
tut mir leid, da hab ich keine Ahnung
Hallo Nett’l
tut mir leid, da hab ich keine Ahnung
Aber danke für die Rückmeldung.
Gruß
Annette
Hallo Annette,
ich bin kein RA aber ich meine, dass Du die Sachen 2 Monate aufbewahren mußt, falls der Mieter berechtigte Ansprüche anmeldet. Die müßte er dann allerdings erstmal rechtskräftig nachweisen. Danach kannst Du die Sachen „verwerten“ sprich bei einer Auktion versteigern oder vernichten. Du solltest die Sachen vorher fotografieren, damit Du nachweisen kannst, dass die Sachen ggf. tatsächlich „Schrott“ waren.
Viel Glück!
Hallo Heidebully,
vielen Dank für Deine Info. Das ist schon sehr konkret! Leider ist nicht alles Schrott, andererseits hat der Mieter ein Jahr keine Miete gezahlt. Ich weiß nicht, ob der vor Gericht gehen würde.
Ich arbeite mit einem RA, aber der lässt sich immer Zeit mit Antworten.
Lieber Gruß
Annette
Hallo Annette, mit der Berliner Räumung besteht ja ein Vermieter-Pfandrecht. Wenn der Mieter 1 Jahr keine Miete gezahlt hat, wird er sich hüten vor Gericht zu gehen!(Meine ganz persönliche Erfahrung)Ichmeine, dassDu die Dinge nach 2 Monaten zu Geld machen kannst, um Deine Kosten auszugleichen. Mach Druck bei Deinem Anwalt , der soll Dir wenigstens am Telefon sagen, was genau in Deiner Sache zu tun ist - er bekommt schließlich viel Geld dafür! N.B. An einer gerichtlichen Auseinandersetzung verdient Dein Anwalt am meisten! Viel Glück und lass Dich nicht ins Bockshorn jagen! heidebully
Hallo Annette, mit der Berliner Räumung besteht ja ein Vermieter-Pfandrecht. Wenn der Mieter 1 Jahr keine Miete gezahlt hat, wird er sich hüten vor Gericht zu gehen!(Meine ganz persönliche Erfahrung)Ichmeine, dassDu die Dinge nach 2 Monaten zu Geld machen kannst, um Deine Kosten auszugleichen. Mach Druck bei Deinem Anwalt , der soll Dir wenigstens am Telefon sagen, was genau in Deiner Sache zu tun ist - er bekommt schließlich viel Geld dafür! N.B. An einer gerichtlichen Auseinandersetzung verdient Dein Anwalt am meisten! Viel Glück und lass Dich nicht ins Bockshorn jagen! heidebully
Hallo Heidebully,
ein guter Hinweis, dass ich dann Pfandrecht habe. Das hat mein Vermieter noch nichtr gesagt. Problem ist bei mir und für den Anwalt, dass die Leute ohne Adresse verschwunden sind. MIt Zustellung von Schriftstücken ist das dann schwierig. Aber dafür kann ich ja nicht ewig büßen müssen.
Ne, Gerichtsverhandlung will ich auch nicht. Ich will nir den Krempel in absehbarer Frist entsorgen bzw verwerten können.
Vieleb Dabk für Deine Hinweise
Annette
NICHT MEIN FACHGEBIET
Ich habe von einem säumigen Mieter per Berliner Räumung meine
Wohnung zurückbekommen. Es steht noch sehr viel drin, Möbel,
Hausrat, Fernsehen. Wie lange muss ich ndas lagern und was
kann ich nach der Frist damit tun?
Für Antworten wäre ich dankbar.
Gruß
Annette
Liebe Anette,
gerade hat mich „wer-weiß-was“ darauf aufmerksam gemacht, daß Du meine Antwort im Juli 2010 nicht erhalten hast. Offenbar habe ich auf „Beantworten“ im aol-system geklickt statt auf „Antwort“ bei werweißwas.
Sicher ist die Antwort für Dich jetzt nicht mehr interessant. Ich hätte dir ohnehin leider nicht helfen können, da ich glaube, daß das eine Angelegenheit für den Mieterbund bzw. einen Rechtsanwalt ist.
Ich hoffe, daß Du alles gut überstanden hast.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo.
Ich bin hierfür der falsche Ansprechpartner. Tut mir leid.
Gruß Teparo
bis zum Wechschmeisen
bis zum Wechschmeisen
und meinst du, das könnte jetzt, drei jahre nach der fragestellung, langsam mal erfolgen?
Jo,
Denke die Dame wieter unten weiß nach 3 jahren auch bescheid