Ich würde gern einen kleinen Ausflug nach Berlin machen.
Die Hauptziele sind das Brandenburger Tor und das Ramones Museum nähe Oranienburger Tor.
Kann mir irgendjemand Sehenswürdigkeiten zwischen diesen beiden Stellen, oder in der Nähe dieser, nennen? Wir würden gerne alles zu Fuß erkunden. Im Zweifelsfall U-Bahn/Bus nutzen.
Wäre knorke, wenn sich jemand auskennt und nicht nur alles Mögliche nennt, was er bei „google - sehenswürdigkeiten-berlin“ findet.
Vom Brandenburger Tor aus würde ich unter den Linden entlang laufen.
Eventuell Madame Toussaud? (Online-Vorbestellung empfehlenswert)
An der Humboluni vorbei, die Neue Wache, daneben das Zeughaus (Deutsches hystorisches Museum). Dann auf die Museumsinsel mit Berliner Dom, Alte Nationalgalerie, Pergamonmuseum, Ägyptisches Museum, Bodemuseum. Über die Monbijoubrücke, die Monbijoustrasse entlang bis zum Ramones-Museum.
Vom Berliner Dom ist es auch nur einen Steinwurf zum Fernsehhturm, Baustelle Stadtschloss u.s.w
Hallo aus Berlin,
um das Brandeburger Tor gibt es viele Sehenswürdigkeiten. In 2 minuten ist man am Reichtsgas Gebäude, dem Bundestag. Dann ist auch das Bundeskanzleramt nur einen sprung entfernt. Außerdem hat man das Holocaust Mahnmal direkt am Brandeburger Tor und es ist nicht weit zum Potsdamer Platz, mit ehemaligen Stücken und Dokumenten der Berliner Mauer.
Richtung Oranienburg hat man dann noch das Westliche Zentrum, mit dem berühmten KDW und dem Kurfürstendamm.
Falls du magst, kann ich gerne auch mal einen Tag den Stadtführer spielen, und dir Berlin aus der sicht eines Berliners Zeigen. Kostenlos natürlich!
Grüße aus Berlin Friedrichshain.
nick
Neue Synagoge
Ehemaliges jüdisches Viertel (sog. Scheunenviertel)
Hacksche Höfe (touri)
So mal kurz.
Hallo WeltraumMieze,
sorry für die etwas späte Antwort. Ich hoffe, die Reise ist nicht schon wieder vorbei.
Also die zwei Hauptziele „Ramones Museum“ und Brandenburger Tor liegen nicht besonders weit auseinander. Da braucht man zu Fuß ja kaum eine halbe Stunde von einem zum anderen.
Da ich nicht weiß, wo genau das Interesse liegt (für welche Altersgruppe etc.), hab ich hier mal eine Liste mit unterschiedlichen Orten in laufnähe gemacht. Vielleicht ist ja was dabei!
Viel Spaß auf jeden Fall wünscht die
Alltagsblume
Fire Bar: http://www.fire-club.de/fire_bar.html
Schokoladen: http://www.schokoladen-mitte.de/
Museums Blindenwerkstatt Otto Weidt: http://www.museum-blindenwerkstatt.de/
Central-Kino: http://www.kino-central.de/
Dada Falafel: http://www.dadafalafel.de/
Hochbunker: http://de.wikipedia.org/wiki/Bunker_%28Berlin%29
Deutsches Theater: http://www.deutschestheater.de/
Zosch: www.zosch-berlin.de
Café Nord Sud : http://www.tip-berlin.de/essen-und-trinken/restauran…
Strandbar Mitte: http://www.strandbar-mitte.de/strandbar/index.html
Hexenkessel Theater: http://www.hexenkessel-theater.de/
Märchenhütte: http://www.maerchenhuette.de/
Clärchens Ballhaus: http://www.ballhaus.de/
Grimm Zentrum: https://www.grimm-zentrum.hu-berlin.de/
Humboldt Universität: www.hu-berlin.de
Neue Wache: http://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Wache
Tadschikische Teestube: http://www.tadshikische-teestube.de/Tadshikische_Tee…
Flohmarkt am Sonntag an der Museumsinsel: http://www.berlin.de/special/shopping/flohmaerkte/19…
Bebelplatz: http://de.wikipedia.org/wiki/Bebelplatz
Historischer Campus der Charité samt medizinhistorischer Sammlung: http://www.bmm-charite.de/
Französischer Buchladen: http://www.zadigbuchhandlung.de/
Friedrichsstadtpalast: http://www.show-palace.eu/de/
Stabi Unter den Linden mit Neubau: http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsbibliothek_zu_Ber…
Sophiensäle: http://www.sophiensaele.com/
Absinth Depot: http://www.erstesabsinthdepotberlin.de/
Made in Berlin: http://www.kleidermarkt.de/html/fil-ber-schoen.html
Bang Bang Club: http://www.bangbang-club.de/