Oder durch Zufall, weil eine interne Prüfroutine das Konto Deiner Freundin zur genaueren Überprüfung auswirft.
im Internet Ware bestelle weil sie keinen Internetanschluß hat
nutze ich ihr Konto für gelegentlich PayPal Geschäfte. Ich
selber habe mit PayPal gebrochen nachdem die mir Kosten
mehrfach berechnet haben weil ihre Technik versagte.
Du hast offenbar nicht mit PayPal gebrochen. Du nutzt nur ein fremdes Konto für Deine PayPal-Geschäfte.
Vielleicht ist das der Grund weshalb das alles so kompliziert
und unübersichtlich in Deutschland ist, weil andere
(Behörden,etc.) dir vorschreiben wollen, welche Fehler du zu
machen hast, ohne dafür aber wiederum zur Rechenschaft gezogen
werden zu können, Beispiele hierfür habe ich reichlich.
Ich weiß nicht, allmählich habe ich den Eindruck, daß Du Dich als Art Kämpfer wider das Unrecht, das dem kleinen Mann ständig und überall widerfährt, siehst.
Ich selber habe mit PayPal gebrochen nachdem die mir Kosten
mehrfach berechnet haben weil ihre Technik versagte.
Da bist Du nicht der einzige, welcher Paypal nicht mehr nutzt, z.B. wegen hoher Kosten.
nutze ich ihr Konto für gelegentlich PayPal Geschäfte.
Selber hast Du wegen Kosten etc. kein Paypal mehr, aber Das paypal- Konto Deiner Freundin nutzt Du. Mit den von Dir genannten mehrfach berechneten Kosten etc. muß sie dann klarkommen. Super!
Ich hoffe, Deine Freundin schmeißt Dich in hohem Bogen raus.
Wenn du Ossi bist magst du das hier evtl. als große Freiheit
empfinden, ich bin Wessi und ich empfinde die zunehmende
Bevormundung durch die Wirtschaftseliten als „DDR-Light
Zustand“.
(…)
Nach juristischem Empfinden oft auch bestehenden Gesetzen
machen auch Bänker bei Bonizahlungen nichts falsch oder
Arbeitgeber die Leute wg. nichtiger Dinge feuern, etc… nicht
mal ein prügelnder Bischof.
Wenn aber jeder losgeht und sich woanders das holt, das er
„hier“ nicht bekommt, ich meine das jetzt im übertragenen
Sinne dann entsteht eben das Chaos was wir zur Zeit haben,
unfähige Regierung, vor der Wirtschaftslobby einknickende
Rechtsprechung, sterbende Solaten…
…und für die am unteren Ende der Sozialstufe stehenden
Langzeitarbeitslosen, Dumpinglöhner, Invaliden und
Armutsrentner bleibt nur der Wohlstandsmüll der von den Tafeln
angeboten wird.
(…)
Die Anteile des Landes sind weiterhin darin, wohl so ähnlich
wie bei der Commerzbank-bin kein Bänker.
(…)
Ich bin kein Sparkassenkunde, das ist meine Freundin!
Die Banken wollen allgemein neue Regeln aufstellen, „Weg mit
dem Bargeld“, „Weg mit Kunden ohne vernünftiges Einkommen“
„Weg mit Kundenrechten“.
Du verlangst eine Dienstleistung, die die Sparkasse nicht anbietet und damit hat es sich auch schon. Machst Du auch so eine Welle, wenn es im Supermarkt Deine Lieblingssalami nicht gibt oder man den Vanillepudding aus dem Programm genommen hat?