Berliner Verkehr

Vollgekiffte Busfahrer, entgleiste S-Bahn und dann noch ständig steigende Preise!
Muss man das verstehen?

Und ich muss das täglich nutzen!

Sollte da Wowereit nicht noch ein paar Milliarden für den Flughafen freimachen?

Hallo,

ich bewege mich durch Berlin viel mit dem Fahrrad.
Kann ich nur weiterempfehlen!!!

LG Manuela

Sollte da Wowereit nicht noch ein paar Milliarden für den
Flughafen freimachen?

http://dmm.travel/typo3temp/pics/Berliner_Flughafen_…

Auch Hallo,

ich bewege mich durch Berlin viel mit dem Fahrrad.
Kann ich nur weiterempfehlen!!!

Die Idee ist ja gut, aber täglich von Zeuthen nach Spandau und zurück?
Trotzdem Danke für den Tip!

jo-enn

und wieder hats Bumm genacht!
Heute wars die S7. Gut dass ich heute nur auf der S46 unterwegs war.

http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article…

Hallo S-Bahn, ist doch ein guter Grund die Preise wieder hochzunehmen, oder?
Zeimal in einer Woche - ist schon reif fürs Guinessbuch!

Radfahrer nötigen machen die gerne auch mit sauberer Nase…

Hallo,

okay, das ist echt ein ganzes Stück.

Ein Kollege meines Mannes fährt jeden Tag von Pankow bis Britz.
Find ich schon recht grenzwertig.

Dann kann ich nur sagen, Kopf hoch und nicht ärgern :wink:

Manuela

Besser als im Ruhrgebiet
Hallo,

bevor du meckerst, wir hier im Ruhrpott haben einen Fahrplan, dessen Frequenz eurer in der Nacht entspricht, und viele Ecken sind per Bus gar nicht und wenn überhaupt einmal stündlich zu erreichen.

Lg

Brenna

Hi

Absolute Zustimmung!

Wenn ich zur Arbeit will, brauche ich ungefähr eine Stunde die per Auto mit Stau (!) in etwa 30 Minuten zu erreichen wäre.

Und das funktioniert auch nur ab 7:20 Uhr (gut, dass ich Gleitzeit habe). Ich komme dann zwischen 8-8:20 bei der Arbeit an wenn ich Glück habe.

Wenn ich um 5:30 Aufstehe, also um ca. 6 Uhr den Bus nehme, dann erreiche ich die eigentlich zentral gelegene Arbeitsstelle doch schon um 7:45 Uhr. 1:20 früher losfahren bringt mir also eine „Esparnis“ von 15 Minuten. Den Rest hängt man an diversen Bahnhöfen rum. Juhu.

lg
Kate

Ich kenne keine Stadt in D. in der ich so gerne Auto fahre. Parkplätze massenhaft, super breite Strassen, davon können wir im Bergischen nur träumen.
Ich bin als Autofahrer immer wieder gerne in Berlin - für die Nerven 1000mal besser als in Wuppertal (man sagt, wer in W seinen Führerschein gemacht hat, kann überall auf der Welt fahren::smile: allein die Berge und Steigungen würden jeden Berliner sicher fluchen lassen).

Wenn Du Dich so ärgerst, wander doch aus. Zieh nach Bayern, da ist die Welt noch in Ordnung :wink:

Servus,

Zieh nach Bayern, da ist die Welt noch in Ordnung :wink:

Auch bloß ganz beschränkt - dort, wo Alex und BOB fahren.

Wenn man einen richtigen, flächendeckend rund laufenden Nah- und Regionalverkehr haben will, muss man nach Baden-Württemberg oder Rheinland-Pfalz ziehen.

Oder selbstverständlich in die CH - falls die Eidgenossen einverstanden sind.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Moin,

Vollgekiffte Busfahrer, entgleiste S-Bahn und dann noch
ständig steigende Preise!
Muss man das verstehen?

besoffene Autofahrer, ständige Staus und Unfälle, ständig steigende Benzinpreise
Muss man das verstehen?

Und ich muss das täglich nutzen!

Und ich muss täglich Auto fahren

Ich würde liebend gerne mit dem ÖPNV zur Arbeit, aber hier in der Provinz ist das nicht möglich.
Der erste Bus, der hier im Dorf losfährt brächte mich zu der Bahn die mich eine halbe Stunde nach Dienstbeginn zum Ziel brächte.

Leider ist die Strecke fürs Fahrrad zu weit, das hab ich bei meiner früheren Stelle über 20 Jahre so gemacht, war super.

Die ganzen Milliarden die zum Straßenbau verpulvert werden, sollten zum Ausbau des ÖPNV verwendet werden!

Gandalf

Gratulation
das es sonst keine Probleme gibt über Du Dir Gedanken machen musst.

Gruß
Oliver

Hallo,

ich vermisse die Großstadt und besonders Berlin. Man braucht meist kein Auto, weil der ÖPNV kurze Taktzeiten hat. Es fahren IMMER Busse, auch an den Wochenenden und bis spät in die Nacht. Man steht Mittwoch Nachmittag nicht vor einer GESCHLOSSENEN BÄCKEREI! Da falle ich regelmäßig vom Glauben ab. Oder 19:00 vorm verschlossenen Supermarkt. Ich fasse es nicht. Ärzte haben arbeitnehmerfreundliche Sprechzeiten. Kinos! Es gibt Kinos!

Merkwürdige Busfahrer haben wir hier aufm Dorf auch. Und Unfälle. Und Ausfälle, die ganz besonders lustig sind, wenn der Bus eh bloß ein bis zweimal die Stunde kommt.

Nirgends ist es perfekt!
Barbara

Auswandern!
http://www.youtube.com/watch?v=nLpHvXuEE4U

bye
Rolf

Hi Rolf,

sicher, dass das in China ist? Die Uniformen der Eisenbahner kommen mir japanisch vor; andererseits ist der Zug eigentlich zu heruntergelutscht für Japan.

Wieauchimmer: Man muss doch nicht alle Fahrgäste in die Eisenbahn hineinstopfen - es gibt doch auch noch Platz außenrum und obendrauf:

http://www.youtube.com/watch?v=tEBWgLTPpSs&feature=r…

Und auf der Lokomotive ist auch noch ein bissel Platz, wenn an den Wagen schon zu viele Fahrräder hängen:

http://www.youtube.com/watch?v=jbyAlNbICKw&feature=r…

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Jammern auf ganz hohem Niveau…

Ich war auch letzte Woche in Berlin und habe nicht glauben können, was da teilweise mit den S-Bahnen abläuft. Die S-Bahn ist ja nur eine Tochter der deutschen Bahn, welche natürlich auch mit der BVG zusammenarbeitet bzw. man das gleiche Ticket nutzen kann. Von der BVG eigentlich war ich ganz zufrieden, wobei ich in Nuekölln auf die M41 vom Hermannplatz bis zur Ringbahn-Staion Sonnenallee nicht die nach Fahrplan versprochenen 5 Minuten warten musste, sondern mehr als das. Naja, für das nächste Mal weiß ich Bescheid und studiere den Fahrplan nochmal besser. Was wohl am Besten ablief war die U-Bahn und das finden eines Hotels über Citysam, aber ansonsten habe ich gemerkt, dass mir Berlin zu stressig ist, alleine schon wegen des Verkehrs.

da geb ich dir vollkommen recht, wäre so oder so ökologischer!