Berliner Weiße uind Weizenbier

Hallo,

ich trinke, vor allem im Sommer, gern Berliner Weiße mit Schuss.

Ist das Bier, das man dazu braucht, „Berliner Kindl“, von Brauart und Qualität dasselbe, wie irgend ein Weizen- oder Weißbier, die ja in den letzten Jahren populär geworden sind?

Wenn ich das als „Grundlage“ für die Weiße mit Schuss nehmen könnte, wäre das Ergebnis ja wesentlich preisgünstiger.

Grüße
Carsten

Hi
Weiße und Weizenbier sind 2 paar Schuhe.
Ich würd ein Weißbier nicht mit Sirup entweihen. Der Unterschied im Geschmack fällt dir nicht auf? BW ist regelrecht sauer.
A

Moin,

Weiße und Weizenbier sind 2 paar Schuhe.
Ich würd ein Weißbier nicht mit Sirup entweihen. Der
Unterschied im Geschmack fällt dir nicht auf? BW ist
regelrecht sauer.

Und eben da trifft es sich wieder.
Wenn man Weißbier lange genug stehen läßt (so 3-6 Monate übers MHD…), dann lann man es zu „Berliner Weiße“ umetikettieren.
Mit reichlich bunter Zuckerplörre wird der üble Geschmack übertüncht und das Zeug an Leute vertickt, die von Bier nichts verstehen.

Was soll auch anderes heruaskommen, wenn man echtes Bier stümperhaft kopiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Wei%C3%9Fe#Ges…

Gruß
AKQJ10s

1 Like

Wahrscheinlich wird’s so gemacht :smile:

Hallo Carsten,

Berliner Weiße und Weizenbier sind unterschiedliche Biere.
Zwar sind sie beide obergärig und säuerliche Biere, aber bei der Berliner Weiße wird mit Hefe und Michsäurebakterien vergoren. Es ist ein alkoholarmes und kohlensäurereiches Getränk (erste Erwähnung 1680) aus Weizen- und Gerstenmalz.
Die Weizenbiere erfahren keine Milchsäuregärung. Deren Sud wird gekocht.

Gruß Heinz