Hallo Zazou,
Der Berlingo hat nur EINE Öllampe,keine Extralampe für
Öldruck.
Und wofür soll die eine Lampe dann sein, wenn nicht für den Öldruck?
Frage mal in der Werkstatt nach, was es kostet, den Öldruckschalter zu erneuern. Evtl. ist das gar nicht teuer, sodass sich nicht mal eine ausführliche Fehlerdiagnose lohnt. Und erst Recht nicht das Risiko einzugehen, den Motor zu schrotten, wenn der Öldruck unter gewissen Bedingungen wirklich zu gering ist.
Wobei es mich wundert, wie die den Schalter, der nur unter bestimmten Umständen evtl. nicht richtig funktioniert, überhaupt prüfen wollen.
Die Lamdasonde soll laut Diagnosegerät def sein…
Die L-Sonde hat die Aufgabe, zu regeln, wie viel Kraftstoff im Vergleich zur Luft der Motor bekommt. Normal bedeutet so ein Fehler, dass die L-Sonde es nicht schafft, weit genug zu regeln. Ob das aber wirklich an der L-Sonde selber liegt, oder ob ein anderer Defekt vorliegt, der Motor z.B. Falschluft zieht (möglich wäre eine defekte Ansaugkrümmerdichtung oder ein poröser Unterdruckschlauch), das steht auf einem anderen Blatt.
Wenn die Dir die L-Sonde tauschen, dann lass Dir das alte Teil auf jeden Fall ins Auto legen!
Beste Grüße
Guido