Berlitz Englisch-Feriencamp

Hallo!

Ich überlege, unsere Kinder (6. + 9. Klasse Gymnasium) in den Pfingsferien bei einem Englisch-Feriencamp von Berlitz im Bayerischen Wald (also ca 2 Autostunden von mir entfernt) anzumelden. Mein Mann denkt allerdings, sie wären noch zu jung und so ein kurzes Camp (6 Tage) bringt eh nichts. Die Kinder sind nicht scharf darauf, würden sich aber überzeugen lassen - wenn sich die Eltern einig sind.

Waren von euch schon Kinder in so einem Camp? Wie hat es ihnen gefallen und hat es für die Schule etwas gebracht? Ich hoffe, dass wenigstens Hemmungen abgebaut werden, „einfach so“ Englisch zu sprechen.

Liebe Grüße
Karin

Hi,

6 Tage Camp in Deutschland, wo andere Kinder sind, die auch deutsch sprechen bringt wenig. Brachte auch bei mir wenig.
Dann sagt man eher mal 1 Woche England oder anderer Ort, wo wirklich nur englisch gesprochen wird, denn dort muss man sehen, wie man über die runden kommt. Für die 6. Klasse noch nicht so geeignet, aber für die 9. Klasse schon.

mfg,

Hanzo

Hi Hanzo,

danke für deine Antwort.

Warst du in einem Berlitz-Camp? Wenn ja, ist das schon länger her? Hat es dir wenigstens Spaß gemacht? Und bedeutet „wenig gebracht“ „gar nichts“ oder „ein bisschen“?

Vormittags sollen 3 Unterrichtsstunden mit nativ Sprecher sein und das Nachmittagsprogramm in Englisch - aber natürlich mit anderen deutschen Kindern.

Viele Grüße
Karin

Hi,

nein ich war nicht in Berlitz aber schonmal auf einem ähnlichen Camp und das war auch schon länger her.
Naja, in der Schule habe ich mich nicht gerade gebessert, meine Aussprache ist ein kleines bisschen besser geworden, aber das ist noch lange nicht so gut, wie eine Woche nur Englisch. Man darf nicht aufhören englisch zu reden, ansonsten fällt der Kopf in das „deutsche“ Muster zurück. Erst, wenn man auf Englisch träumt, dann noch 2-3 Tag min. dranhängen und dann hat man was davon gehabt.
Spaß hat es schon gemacht, hätte aber auch in anderen Camps Spaß gehabt oder auch zu Hause :wink:

Im Ausland lernt man noch am besten eine Fremdsprache.

mfg,

Hanzo ^^

1 Like

Hallo Karin,

wir haben auch schon überlegt unseren Sohn in so ein Camp zu schicken (schicken ist jetzt nicht ganz richtig, er will da selbst hin). Und es gibt da so eine riiiiesen Auswahl, vor allem an Sportangeboten. Bis jetzt waren meine Frau und ich aber noch nicht bereit, unseren Sohn in den Ferien nicht bei uns zu haben :smile:Ich denke im Sommer darf er dann aber mal in so ein Camp.

Zum Englisch reden: Ich habe es so verstanden, dass die Betreuer Muttersprachler sind und mit den Kindern ausschließlich in der Fremdsprache reden. Die Kinder untereinander sollen auch nur Englisch reden - darauf wird laut Broschüre ja geachtet. Also ich habe da keine Bedenken.

Grüße
Peter

Hallo Karin,
unsere Kinder (13+16) waren in den Herbstferien in einem Teens-Crash-Kurs in der Berlitz-Filiale am Ku’damm in Berlin, da es mit einem Platz im Camp nicht mehr geklappt hatte. Natürlich war das Gemaule am Anfang groß, schließlich waren ja Ferien und die beiden sollten von 10 - 15 Uhr Englisch pauken. Aber schon am ersten Tag kamen beide ganz begeistert nach Hause, denn der junge Lehrer verstand es, den Unterricht spannend zu gestalten. Da war dann plötzlich auch die Fahrzeit von über einer Stunde gar kein Problem mehr.
florestino

Danke! owT
Vielen Dank für deine Antwort!

Hi!

Wie alt ist denn dein Sohn?

Liebe Grüße
Karin