Hallo zusammen,
bei unserem Nachbarn auf dem Bauernhof lebt ein älterer Berner Sennenhund.Da der Besitzer schon älter ist und auch nicht mehr mobil ist, liegt der Hund fast den ganzen Tag angeleint auf dem Hof.Er verteidigt sein Revier sehr pflichtbewußt, sodaß der Besitzer die Auflage vom Amt hat den Hund, wenn er draußen ist, anzuleinen. Auch wenn die Diakonie kommt, muß der Hund weggesperrt werden. Da ich nun jeden Abend meine Runde laufe, habe ich mir überlegt, den Hund einfach mal 2-3 mal die Woche mitzunehmen, allerdings weiß ich nicht so recht, wie ich mich mit ihm anfreunden kann. Hat jemand einen Tip für mich?
Grüß dich. Halte dich in der Nähe des Hundes auf, am besten kurz hinter der Reichweite der Leine. Kauer dich nicht zu ihm herab. Er muß deinen Geruch kennenlernen. Hab Leckereien dabei, die du ihm dann gibst, wenn ER zu dir kommt. Die ruhige menschliche Stimme wird von Hunden geliebt. Schau ihn am Anfang nicht direkt an und bedränge ihn nicht. Er entscheidet, wann er dich akzeptiert. Viel Glück.
Hallo zusammen,
bei unserem Nachbarn auf dem Bauernhof lebt ein älterer Berner
Sennenhund.Da der Besitzer schon älter ist und auch nicht mehr
mobil ist, liegt der Hund fast den ganzen Tag angeleint auf
dem Hof.Er verteidigt sein Revier sehr pflichtbewußt, sodaß
der Besitzer die Auflage vom Amt hat den Hund, wenn er draußen
ist, anzuleinen. Auch wenn die Diakonie kommt, muß der Hund
weggesperrt werden. Da ich nun jeden Abend meine Runde laufe,
habe ich mir überlegt, den Hund einfach mal 2-3 mal die Woche
mitzunehmen, allerdings weiß ich nicht so recht, wie ich mich
mit ihm anfreunden kann. Hat jemand einen Tip für mich?
Hallo Peter,
vielen Dank für deinen Tip. Werde nächste Woche das erste Mal hingehen und deine Ratschläge befolgen. Werde dir dann berichten.
Lieben Gruß
Bärbel
Lass dich nicht entmutigen wenn er dich anfangs anbellt, einfach standhaft und ruhig bleiben
Hallo
Berner Sennenhunde sind normalerweise sehr friedliebend und auch anhänglich. In diesem spez. Fall würde ich erst das Gespräch mit dem Halter des Hundes suchen. Ich denke mal so wie es klingt, wäre der sehr dankbar, wenn Sie mit dem Hund ab und zu spazieren gehen würden. Dann auch fragen, ob sie dem Hund Leckerli geben dürfen, damit er sieht, dass Sie es nur gut mit ihm meinen. Hoffe konnte etwas helfen. Gruss Angie
Hallo Angie,
werde das nächste Woche mal ausprobieren. Vielen Dank für den Tip. Werde dann berichten ob es funktioniert hat.
Lieben Gruß
Bärbel
Würde mich freuen. Viel Erfolg !!
Hallo,
als erstes solltest Du mal feststellen, ob der Hund grundsätzlich aggressiv ist oder nur, wenn er angeleint ist. Ansonsten mit dem Nachbarn reden und dafür sorgen, dass das Kennenlernen in entspannter Lage und natürlich unter Aufsicht des Herrchens stattfindet.
Hallo Maggy
Wie die meisten Hunde wird wohl auch dieser Berner Sennenhund mit Futter zu bestechen sein. Ich würde ihm zu Beginn nur ein kleines Goodie mitbringen und gar nicht viel sagen und wieder gehen. Du wirst sehen dass er nach ein paar Tagen richtig auf Dich wartet. Wenn Du sein Wohlwollen gewonnen hast wird er auch mit Dir einen Spaziergang machen.
Viel Erfolg und Gruss
Urs
Hallo Frank,
werde das bei meinem Besuch mal antesten.
Vielen Dank für den Tip.
Gruß
Bärbel
Guten Morgen Urs,
vielen Dank für deinen Tip. Ja, die bestechungsnummer sollte funktionieren:smile:)
Ich werde berichten.
Gruß
Bärbel