Bernoulli-Gleichung, Strömungsmechanik

Hallo!
Kann mir bitte jemand bei meiner Hausaufgabe helfen, ich blick da echt nicht durch

Aus einem See wird Wasser über ein Rohr von 0,2m Durhmesser bei einem Volumenstrom von 0,3m^3/s gepumpt. Welcher Druck herrscht im Rohr (zwischen See und Pumpe) 2m oberhalb des Wasserspiegels?
Viskose Effekte können vernachlässigt werden.

Vielen Dank für Antworten
Gruß
Martin

Hallo Martin,
wie du bestimmt gelernt hast, lautet die Bernoulli-Gleichung h + p + ro/2*c^2 = const
Das wendest du für das Wasser im See an : statische Höhe h1=0, Druck p1=1bar , Strömungsgeschwindigkeit c1=0 m/sec ;
ebenso für die Stelle 2 mit h2=2m , Volumenstrom 0,3m^3/s=A2*c2 wobei A2 die Fläche des Rohrquerschnittes ist (pi/4*d^2).
Daraus kannst du nun p2 errechnen, ro ist die unveränderte Dichte des Wassers (1000kg/m^3).
Die „alte“ Druckeinheit bar passend umzurechnen und das ganze so umzuformen, dass das isoliert c2 auf einer Seite steht, dazu bin ich nun zu faul, machst du selber.
Gruß
Karl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]