Bernstein erkennen

Hallo Experten…

Mal eine Frage :

Woran erkenne ich, ob ein Stein echter Bernstein ist, oder nicht ??

Ich weiss, es gab hier mal eine Frage, die mittlerweile archiviert ist. Da hatte jemand geschrieben Bernstein schwimmt im Salzwasser und würde an Seide gerieben elektrisch aufgeladen werden.

Gibt es noch mehr Merkmale von Bernstein ?? Ich habe mal gehört, wenn man ihn an den Zähnen reibt, soll es kein Kratzgeräusch geben oder so. Kann aber auch Humbuk sein, oder ich hab da was missverstanden… =:o)

Vielen Dank für die Tipps

Grüssi

Timo

Hallo…

  1. Müssen Bernsteine nicht immer diese hellbraune bzw. goldene?? Färbung haben.

Ich habe selber an der Nordsee ein paar Bernsteine gefunden, selber erkennen ist dabei aber ziemlich schwierig. Am besten du gehst zu einem Juwelier, der hilft dir da sicher gerne weiter.

Was du selber machen kannst, ist den Bernstein gegen Licht zu halten. Wenn das Licht durch den Stein durchscheint, kannst du dir auf jeden Fall ernsthaft Hoffnungen machen…

Gruß, David

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,

bernstein ist irrsinnig altes harz von baeumen,
alle tips stimmen so wie hier beschrieben - wuerde aber einen bernstein nicht an
den zaehnen reiben wegen kratzgeraeusch…bloedsinn - wenn es dann ein braunes
stueck glas ist was superrund geschliffen wurde durch den sand - dann hast du
richtig geburtstag…zahnschmelz im eimer und eventuell noch geschnitten oder
splitter im mund.
also mach das nicht! AUWA !

halte den bernstein an eine flamme ( kerze z.b. )
wenn verfaerbt, schmilzt oder sogar anfaengt bissl zu kockeln - dann ist’s
bernstein.
aber fackel nicht gleich den ganzen stein ab :smile:

u.

Hallo Uwe…

Vielen Dank für die Tipps… das hört sich schon mal nicht schlecht an… Meine Freundin hat sich ein Stein-Tier gekauft und ist sich nicht ganz sicher, ob es Bernstein ist. Also das mit dem ankokeln stellt sich etwas schwierig dar, ich glaube kaum, dass sie mir das Tier mal zum „testen“ gibt… :o)

Gruss Timo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hy David…

Vielen Dank für den Tipp. Was mache ich aber, wenn ich, wie Uwe oben beschrieben, eine Glasscherbe finde ?? Da scheint das Licht doch auch durch… oder sehe ich das falsch ?? :o)

Gruss Timo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi timo,
logisch dass man dass nicht unbedingt in’s „feuer“ legen sollte.
ich habe hier auch mehr an einen bernstein -frisch gefunden- gedacht.

wenn deine freundinn sich ein geschnitztes tier gekauft hat, dann kann es schon
eher sein dass dies ein bernstein ist, einige eignen sich sehr gut zum schnitzen

  • wurde und wird auch sehr oft und gern gemacht.
    berstein kann man selbst mit einer einfachen nagelfeile bearbeiten so weich ist
    dat material. also wenn er auf einer glasscheibe genauso klingt wie ein stein -
    aber VORSICHTIG - ist es garantiert kein bernstein.

aber geh mal zum goldschmied wie schon in den anderen emails angemerkt- der
erkennt es sofort, kann wirklich nix kosten.
viele gruesse
u.

Ich habe mal gelesen, dass Bernsteine schwimmen…Habe es aber noch nie ausprobiert.

Grüsse,

Trinitygirl

Achso, ist mir grad noch eingefallen, wenn du bernsteine an der kleidung reibst, gibt es elektrische ladung!!!

nochmal grüsse,
trinitygirl