Berrechnung Verhältnis- aber wie?!

Hi!

Ich komm mir grad etwas doof vor, aber dennoch trau ichs mich, diese Frage zu stellen :o)

In meinem Studium haben wir in BWL gerade das Thema Aktien und ich schreibe darin schon bal eine Klausur.

Nun gehört u.a. dazu, dass wir ein Bezugsverhältnis ausrechnen sollen.
Wir haben dann die Formel:

Gezeichnetes Kapital / Erhöhung des gezeichneten Kapitals

z.B. 75.000 / 30.000

Da sollen wir dann das Verhältnis ausrechnen. Hier: 5 : 2 (gemeinsamer Teiler = 15)

Jaa, man macht das in der 5.Klasse, ich weiß :o) Aber ich frage mich, ob es da einen allgemeinen Rechenweg gibt, mit dem man schnell auf diesen gemeinsamen Teiler kommt, ohne rumzurechnen. Denn es sind ja nicht immer solche „leichten“ Zahlen.

Ich bin mir seehr sicher, dass mir jemand helfen kann :o)

vielen Danke!

Ich frage mich nur, ob es einen

Hossa :smile:

Du musst einfach nur die kleinere Zahl von der größeren so lange subtrahieren, bis beide Zahlen gleich sind:

75000 : 30000
45000 : 30000
15000 : 30000
15000 : 15000

Dieses Verfahren nennt sich „Euklidischer Algorithmus“. Wenn der Unterschied zwischen den Zahlen sehr groß ist, kannst du im ersten Schritt auch den Rest der Division nehmen (größere durch kleinere) und dann mit der Subtraktion weitermachen.

75000 : 30000
15000 : 30000 (75000 / 30000 = 2 Rest 15000)
15000 : 15000

Viele Grüße

Hasenfuß

Hallo

z.B. 75.000 / 30.000

Der euklidische Algorithmus wurde ja schon genannt. Alternativ kann man auch einfach mehrfach kürzen. Zunächst sieht man ja, dass beide Zahlen durch 1000 teilbar sind, dabei erhält man

75 / 30

Wenn man die Teilbarkeitsregeln noch ein wenig im Kopf hat, dann erkennt man hier Teilbarkeit durch 5 und erhält

15 / 6

Das lässt sich nun durch 3 teilen und man bekommt sein Verhältnis

5 / 2

Man natürlich auch in anderen Schritten teilen, z.B. 1000, dann 3, dann 5. Bei einfachen Aufgaben wie dieser kommt man schnell zum Ziel, bei schwierigeren wie 655366 / 262142 wird man aber nicht weit kommen.

sigterm