Berührt Minijob Bafög-Zahlungen?

Hallo,

ich habe eine wichtige Frage und hoffe sehr, ihr könnt mir helfen. Derzeit beziehe ich Bafög. Nun werde ich vermutlich einen Minijob annehmen, bei dem ich monatl. 400 € verdiene.

Ist es richtig, dass das mene Bafög-Zahlungen nicht berührt?

Ist es relevant, wenn ich in einigen Monaten mal etwas mehr als 400 € verdiene (max. 450), dafür aber im Jahr trotzdem unter 4800 € Verdienst bleibe?

Möglicherweise kann ich nicht als Werksstudent, sondern nur als kurzfristig Beschäftigte eingestellt werden, sodass ich zunächst Steuern zahlen muss. Hat das eine Auwirkung auf mein Bafög oder ist das egal?

Vielen lieben Dank schonmal im Voraus!

hallo und guten morgen,

ich bin kein experte, würde dir aber empfehlen selber beim bafögamt nachzufragen, da bekommst du die sicherste antwort auf deine frage.
viel glück.

Gruss Roswitha

Hallo martnbonnie,

Derzeit beziehe ich Bafög. Nun werde ich vermutlich einen Minijob annehmen, bei dem ich monatl. 400 € verdiene. Ist es richtig, dass das mene Bafög-Zahlungen nicht berührt?

Ja, das ist richtig. Du darfst 12*400 = 4800 € zum Bafög dazu verdienen, ohne dass dieses Einkommen deinen Bafög-Anspruch mindert.

Ist es relevant, wenn ich in einigen Monaten mal etwas mehr als 400 € verdiene (max. 450), dafür aber im Jahr trotzdem unter 4800 € Verdienst bleibe?

Nein, das ist nicht relevant. Solange dein Einkommen im Bewilligungszeitraum (üblicherweise Oktober bis Septemebr des Folgejahres) nicht höher als 4800 € liegt, hat das keinen Einfluss auf dein Bafög.
Du musst die Aufnahme des Minijobs allerdings trotzdem beim Bafögamt melden.

Wenn du mehr als 400 € im Monat verdienst, hat das allerdings Einfluss auf die Besteuerung - voraussichtlich wird von deinem Einkommen Lohnsteuer einbehalten. Deshalb lohnt es sich, am Jahresende eine Lohnsteuererklärung zu machen, um die einbehaltene Lohnsteuer zurück zu erhalten.

Ob steuerpflichtig oder nicht ist für das Bafögamt aber egal, hauptsache du bleibst unter den 4800 € im Bewilligungszeitraum.

Viele Grüße
tinastar

Vielen lieben Dank, das war eine tolle Antwort!

Hallo,

mit BAFÖG kenne ich mich leider nicht aus.
Tut mir leid!
Grüße… siebengebirgler

Kein problem, steht auch UEBERALL

Hallo,

Derzeit beziehe ich Bafög. Nun werde ich vermutlich
einen Minijob annehmen, bei dem ich monatl. 400 € verdiene.

Ist es richtig, dass das mene Bafög-Zahlungen nicht berührt?

Grundsätzlich ist das erstmal nicht richtig, in diesem Fall erscheint es aber wahrscheinlich. Das Einkommen muss angegeben werden und wird dann auch berücksichtigt. Die genaue Berechnung ist allerdings nicht so einfach. Zunächst einmal ist das gesamte einkommenssteuerrechtliche Einkommen im Bewilligungszeitraum (BWZ) maßgeblich. Abziehen kann man dann in der Regel die Sozialversicherungsbeiträge und Steuer (dazu werden je nach Anstellungsverhältnis bestimmte pauschale Prozentsätze angesetzt §21 BAföG) und evtl. einen Pauschbetrag für Werbungskosten (je nach Tätigkeit §22 BAföG). Dieses Einkommen wird dann durch die Monate des BWZ geteilt. Hiervon sind 255 Euro (§23 BAföG) frei und der Rest wird von den monatlichen BAföG-Bedarf abgezogen.

Also um das grob abzuschätzen würde ich bei 400,- € monatlich zunächst einmal 149,20 € (37,3%) pauschal für Sozialversicherung, Steuer, etc. und dann noch 255,- € Freibetrag abziehen. Dann komme ich auf eine monatliche Kürzung des BAföG von 0,- €, also keine Kürzung. Vorausgesetzt ich habe alles richtig berücksichtigt, wobei ich mir nicht 100%-ig sicher bin bzw. sein kann.

Auf http://www.das-neue-bafoeg.de und http://www.bafoeg-rechner.de findet man dazu sehr viele nützliche Informationen.

Hallo,
ausschlaggebend ist das Einkommen, dass Du im Bewilligungszeitraum hast, also bei einem Jahr Euro 4.800,-. Schwankungen von Monat zu Monat sind also möglich, so dass Dein Bafög nicht betroffen ist (sofern Du nicht weiteres Einkommen oder Vermögen hast)

LG

figuralis

Hallo,
also 4.800 Euro für einen Bewilligungszeitraum von 12 Monaten sind frei. Egal ob Sie an einem Tag oder aufgeteilt auf die 12 Monate verdient werden.

Lg Ulf