Berührungslose Spannungsmessung

Hallo
Vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen. Habe mir 2 Berührungsfreie Spannungs Messgeräte zu gelegt.

  1. Kopp Alert Circuit
  2. Digitales Stift Multimeter MS 8211 der Firma Mantech

Fuktion ist bei beiden soweit OK. Nun aber meine Frage bei einigen Stromleitungen im Hause schlagen beide Geräte bis zu einem Meter von der Stromführenden Leitung immer noch Alarm. Was kann da sein? In der Wand liegt absolut kein Kabel.

Mit freundlichen Grüßen
Peter

Hallo!

das sind keine MESSgeräte,es sind Anzeigegeräte.
Sie sollen anzeigen,ob eine Leitung noch unter Spannung steht.

dazu wird wohl das elektrische Feld ausgewertet,was einen Leiter umgibt.  Das ist leider nicht sehr begrenzt,kann durch andere Metalle(und Feuchte) in den Wänden/Decken verfälscht(weitergeleitet) werden und zeigt so auf breiter Front an.

Typisch bei den Metallsuchern mit Kontrolllampe für „Strom“,die zeigt fast immer an,man kann allein danach keine Leitung finden und verfolgen. Die reine Metallsuchfunktion ist genauer und weniger weit strahlend.

Die Funktion „Achtung, Spannung“ ist ja erfüllt.

Bei dem Kopp-Modul ist es eigentlich eine pfiffige Idee,es ist auf versch. E-Werkzeuge wie Zangen,Schraubendreher aufsteckbar als Griffschale. Aber brauchen tut man es nicht.

MfG
duck313

Hallo,

in dem einem Satz sagst du, dass beide Geräte bis zu einem Meter von der stromführenden Leitung immer noch Alarm schlagen und in dem Anderen, das in der Wand absolut kein Kabel liegt. Was von beidem triff nun zu?

Im ersten Fall könnte es vielleicht die Hauptleitung sein die zu einem Stromverteilerkasten führt, da die mehr Strom anliegen hat.

Im zweiten Fall könnte es auch ein Elektrogerät sein. Die erzeugen auch solche Felder die duck313 beschrieben hat. Oder vielleicht auch ein Handy. Da bin ich mir aber nicht so sicher, weil ich nicht genau weiß was das Gerät genau misst. Aber kannst ja mal testen.

Grüße