Berührungssensor

Hallo,

bin auf der Suche nach Sensoren, welche als „Schalter“ funktionieren, so ähnlich wie Touchformer: http://www.erea.nl/pdf/TT003.pdf

Da mein Sensor aber per Akkubetrieb funktionieren muß geht Touchformer nicht !!

So etwas gab es anscheinend früher schon in Fernsehern. Er sollte „unterfurnier“(heißt das glaub ich) eingebaut werden. Brauche am besten Schaltpläne und Anschauungsmaterial.

Bitte alles posten, auch wenn es nur ein Bewegungssensor mit gering eingestelltem Abstand ist.

Weiß jemand wie diese http://www.mathmos.de/erol.html#1x0&&http%3A%252F%25…
Lampe technisch(elektronisch) gelöst ist ??

Dnake an Alle die sich damit beschäftigen !!!

Ne kleine Ergänzung:

Könnte man die Sache mit einem(oder mehreren) Näherungsschalter(n) lösen ??
Also kann ich damit eine Lampe ein und aus schalten und am besten noch dimmen(wenn ich mehrere neben einander setze) ???
Funktionieren diese auch „hinter“ einem Material ??

Dnake !!

Für Netzbetriebene Geräte ist die Sache recht einfach, da wir Menschen auf einem Potential (Null) stehen. Es gibt dafür fertige ICs, die das Einschalten und Dimmen und den Sensor-Eingang vereinen (SLB586??? war glaube ich früher mal ein Siemens IC) --> Conrad.de

Für gleichspannung kämen dann Kapazitive Sensorelemente in Frage. Da sollte sich bei Conrad auch was finden lassen.

Ich baue diese Anwendungen meist mit einen EE102P. Der erzeugt eine Abtastfrequenz von 1KHz. Als Tiefpassfilter nehme ich da immer 10pF. Andere schwören aus 22p. Muss man selbst seines finden.
Solche Module bekommst du auch fertig zu kaufen.

Falls du expliziet etwas für Geleichstrom suchst das absolut nur auf Berührung reagiert hätte ich eien VDE und DIN gerechte Erfindung die öhnlich wie ein Industrie FI für Frequenzumrichter arbeitet. Die kann ich dir aber nicht umsonst geben. Habe da vor zwei Wochen zufällig etwas ganz neues entdeckt was absolut fehlerfrei arbeitet.

ELV Best. Nr. 57267
Hier gleich der von mir erwähnte EE102P Chip in einer fertigen Schaltung. Diese aknnst du dann nach deinen Bedürfnissen leicht abändern.

Hallo,

wie wär es denn mit kapazitiven Sensor-IC ?

Z.B. QT1081 von Quantum

Denn benutze ich für ein Display mit Bedientasten.
Funktioniert auch problemlos hinter Glas (oder Holz) …

Früher wurde sowas ähnliches auch mit CMOS-IC aus der 4000-er
Serie gemacht, allerdings ist dann eine metalische Sensorfläche
nötig.
Gruß Uwi

bin auf der Suche nach Sensoren, welche als „Schalter“
funktionieren, so ähnlich wie Touchformer:
http://www.erea.nl/pdf/TT003.pdf

Da mein Sensor aber per Akkubetrieb funktionieren muß geht
Touchformer nicht !!

So etwas gab es anscheinend früher schon in Fernsehern. Er
sollte „unterfurnier“(heißt das glaub ich) eingebaut werden.
Brauche am besten Schaltpläne und Anschauungsmaterial.

Bitte alles posten, auch wenn es nur ein Bewegungssensor mit
gering eingestelltem Abstand ist.

Weiß jemand wie diese
http://www.mathmos.de/erol.html#1x0&&http%3A%252F%25…
Lampe technisch(elektronisch) gelöst ist ??

Dnake an Alle die sich damit beschäftigen !!!