Ich will Bibliothekarin werden, weil ich Bücher so gerne mag. Ich wollte mal fragen welche Möglichkeiten es da gibt und was man später so verdient.
Hallo Eva,
Du hast zwei Möglichkeiten:
- ohne Abitur: Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste an einer Bibliothek in Verbindung mit Berufsschule (siehe auch http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/?dest=prof…)
Vergütet wird zumeist nach BAT bzw. TVÖD-Tabelle nach Stufe 7. - mit Abi: Studium an einer einschlägigen FH (sie auch hier http://de.wikipedia.org/wiki/Bibliothekar)
Das Studium umfaßt die verschiedensten Themenbereiche und hat mit viel mehr als nur Büchern zu tun, Management, Öffentlichkeitsarbeit usw., die Ausbildungsinhalte im Studium unterscheiden sich von FH zu FH leicht, zielen aber letztendlich sicher auf das gleiche hinaus. Der Verdienst reicht mir persönlich, werde nach TVÖD Stufe 9 bezahlt. Man startet da mit 2277 Euro brutto, nach den Stufen gibts nach und nach mehr.
Ich kann sagen, daß ich nach ein paar Startschwierigkeiten feststellen durfte, daß dies der richtige Beruf für mich ist und mir viel Freude bereitet. Ich habe sowohl reine Bürotätigkeiten als auch den Kundenkontakt während der Ausleihe (bin in einer öffentlichen Bibliothek), habe viel am PC zu tun, aber muß auch ständig mein Wissen über Literatur und unsere Kundenwünsche erweitern.
Das erstmal für den Anfang, für weitere Fragen stehe ich Dir sehr gern zur Verfügung.
Freundliche Lesergrüße
Heike
Ich will Bibliothekarin werden, weil ich Bücher so gerne mag.
Ich wollte mal fragen welche Möglichkeiten es da gibt und was
man später so verdient.
Keine Ahnung, frag mal in einer Bibliothek nach.
Gruß
Uwe
Ich will Bibliothekarin werden, weil ich Bücher so gerne mag.
Ich wollte mal fragen welche Möglichkeiten es da gibt und was
man später so verdient.