Beruf der Kriminaltechnik

Hallo, Ich interessiere mich sehr für Forensische Wissenschaft. Insbesondere die Spurensicherung reizt mich. Da es keinen direkten Ausbildungsberuf hierfür gibt, möchte ich wissen, über welche Umwege ich in diesen Beruf gelangen könnte und welche am ratsamsten sind.

-Ausbildung bei der Polizei, mit späterer Weiterbildung

-Ausbildung zum Chemielaboranten

-Chemie Studium ???

Wenn jemand bereits Erfahrung mit der Marterie hat, oder sich auskennt, würde ich mich über alle infos freuen.

Beste Grüße

Hi,

nach der Ausbildung bei der Kriminalpolizei bist Du sicher der Generalist. Da wirst Du zu Wasserleichen, Selbstmorden etc. gerufen und guckst Dir den Tatort an, sicherst Spuren usw. Intern kannst Du Dich dann spezialisieren. Als studierter Chemiker sitzt Du dann im LKA oder BKA und analysierst diese Spuren. An die Tatorte an sich wirst Du wohl nur im Ausnahmefall gerufen.

Die Ausbildung zum Chemielaboranten bringt hier wohl nicht viel.

Gruss
K

Hi,
danke schonmal. Und welche Laufbahn muss ich bei der Polizei einschlagen?
MfG

Hi,

mit Abitur in Hamburg in den gehobenen Dienst bei der Kripo: http://www.hamburg.de/polizei/ausbildung-und-studium…

Gruss
K