Beruf zur Überprüfung Mitarbeiter / Angestellter?

Hallo,

um kurz mein Anliegen zu erläutern:

Mir ist es häufig wenn nicht sogar ständig aufgefallen dass niedere Angestellte (Kassierer, Koch oder wie man das auch nennt und sogar Filialleiter …) einer z.B Fastfood-Kette (McDonalds,Bruger King, Subway …etc.) oder sonstiger Einzelhandelskette keinerlei Qualität (Umgang mit Kunden, Umgang mit ihren Aufgaben(z.B Bestelung sortieren und aushändigen) in ihrem gewählten Berufsleben aufweisen.

beispiel:

Ich besuchte eine Subway Filiale in Berlin. Mein erster Eindruck entsprach einer ungepflegte und unorganisierten Filiale. Dies entsprach wie man später merkte auch der Wahrheit. Also nachdem ich ein Helles großes Baguette ordern wollte, wurde mir gesagt das es keine mehr gibt (obwohl ich sie beim reingehen da die tür offen gelassen wurde im lager sehen konnte). Auf nachfrage wurde mir gesagt die müssen erst bearbeitet werden und das dauert noch 2 Stunden… Na gut egal ich holte mir eben das einzig verfügbare (das dunkle) und als ich mir die salat abteilung angeguckte sah ich, dass kein Eisbergsalat vorhanden war…(er lag ca 4m weiter links auf einem Brett neben einem Messer). Wie erwartet wurde mir auch kein eisbergsalat ausgehändigt naja was soll man da noch sagen?

  1. Beispiel

Wer hat denn bei McDonalds noch nie einen fehlenden Burger oder eine falsche Bestellung in seiner Tüte gefunden? Und warum tragen die mitarbeiter keine handschuhe oder ähnliches (sie haben ja die vorschrift jede stunde 1x (EINMAL!)ihre Hände zu waschen) aber wer hält sich schon daran und wer kontrolliert das?

naja ich könnte jetzt noch ewig weitermachen von wegen mitarbeiter die einem mit absicht nicht das billigere menü empfehlen obwohl man einzeln fast 40% mehr zahlt etc…

Meine Fragte jetzt an euch: Gibt es einen darauf ausgelegten Job, bei dem man sozusagen undercover die Qualitäten der Mitarbeiter, Angestellter und sonstiger Berufstätiger in all den erforderlichen Fachbereichen gründlich unter die Lupe nimmt? Und ich meine Jetzt nicht nur in einer Firma sonder sozusagen von außen die diverse Firmen auf die Qualitäten ihrer Mitarbeiter prüft?

MfG Robin

Hallo Robin,
erstmal lehne ich den Begriff „niederer Angestellter“ ab, wenn man schon kategorisieren will, dann vielleicht mit einem etwas weniger abwertenden Begriff.
Wann ist ein Mensch motiviert? Wenn ihn die Aufgabe erfüllt, er Spaß daran hat, sich gerecht bezahlt fühlt usw., denken Sie nur mal, was Sie erwarten. Alles Punkte, die in FastFood - Tempeln, Discount - Ketten und überall da, wo es um „Kostenfaktoren“ geht, viel zu kurz kommen. Natürlich kann man auch dort angemessene Leistung erwarten (ob Produkt oder Service, inklusive Freundlichkeit). Die Aufgabe, die von den Firmen gesetzten Standards zu kontrollieren (und alle Filialisten haben neben den gesetzlich vorgegebenen auch darüber hinaus eignene, oft strengere), obliegt in der Regel der Führungskraft (im Falle McDonalds dem Filialleiter). Von Zeit zu Zeit werden wohl auch Testkäufe gemacht, und Kontrolleure kommen regelmäßig, um die Hygiene etc. zu checken.
Wenn „Fehler“ passieren, dann ist es an den Kunden, einfach nicht mehr hin zu gehen (wird von den Verantwortlichen schon bemerkt) oder sich zu beschweren (direkt in der Filiale beim Chef oder in der Zentrale). Im Zeitalter von Internet, facebook und Co. kann sich niemand leisten, unzufriedene Kunden gegen sich zu haben.
Eine „Undercover - Überwachung“ ist sehr verrufen, negative Beispiele wie Schlecker, Aldi etc. gibt es da jede Menge. Die Maßnahmen haben meist nur auf Abmahnung und Kündigung von langjährigen, „zu teuren“ Angestellten gezielt. Ich selbst bin gegen sowas.
Bestes Mittel zur „Hebung der Qualität“ ist die faire Behandlung und Bezahlung der Angestellten, die Information darüber, welche Folgen ein Fehler (z.B. Hygiene, Unfreundlichkeit etc.) hat. Eine angemessenen Beteiligung am Erfolg des Unternehmens wäre ebenso wünschenswert. Also die Mündigkeit des Angestellten erkennen lassen, dass er ein teil des Ganzen ist und dass es auf ihn ankommt. Klingt links? Macht nix. Würde auch Ihnnen gefallen.

Uli

Hallo Uli,
danke für Ihre schnelle Antwort!

Zu erst einmal, ok niederer Angestellter hört sich vielleicht abwertend an aber was würden Sie vorschlagen? Angestellter in unterer Position? Mitarbeiter mit wenigen Qualifikationen?

Der Punkt den Sie ansprachen, sinngemäß: wenn der Lohn niedrig ist und die Person kein Spaß dran hat ist das zu tolerieren. Kann ich nur sagen, dass sie sich selber ausgesucht haben dort zu arbeiten und sie von anfang an wussten was auf sie zu kommt mit den kosten und der Arbeit. Und wenn sie damit nicht einverstanden sind dann sollen sie Kündigen, sich beschweren aber es nicht an den Kunden auslassen!

Mit dem wort undercover Überwachung haben Sie mich falsch verstanden. Ich dachte an testkunden die undercover einfach die mitarbeiter testen bei ihrer Zubereitung freundlichkeit die umgeben beobachten das verhalten der mitarbeiter etc. und das dann entweder an den Chef des ganzen berichten oder an andere einrichtungen…

Ganz ehrlich: Heutzutage sind den hohen Tieren die am Steuerknüppel Ihres Monopols herumhantieren doch schließlich egal wie der endverbraucher von seinen mitarbeiter behandelt wird!

Hallo Robin,

nun, mit dem „selbst aussuchen“ des Jobs ist das nicht immer so einfach. Wir wissen doch, dass Bildung wieder eine Frage des Einkommens ist und sozialer Aufstieg eine Frage der richtigen Kontakte. Da hat nicht jeder den Job, den er sich wünscht. Und nach einem Jahr Arbeitslosigkeit sind Sie Hartz IV, da können die wenigsten was dafür. Damit wird auch häufig gespielt. Viele Beschäftigungsverhältnisse sind auf 400€ - Basis, oft ohne Vertrag, oder befristete Verträge mit Laufzeiten von einem Jahr. Da ist beschweren schwer…
Schlechte Qualität und Service ist nicht zu tolerieren, nur wollte ich mit meinen Ausführungen zeigen, dass es bessere und nachhaltiger Wege gibt, die Situation zu verbessern. Den „hohen Tieren“ ist es bestimmt nicht egal, wie seine Kunden behandelt werden, die bringen den Umsatz. Wie die Angestellten behandelt werden, ist da eher zweitrangig, das sind die Kostenbringer. Hier hat auch der Verbraucher eine Verantwortung, dass er solche Konzerne nicht unterstützt (sofern er es überhaupt weiss).
Ob es professionelle, externe Tester gibt, weiss ich nicht, intern schon häufiger (zumindest bei den McDonalds dieser Welt).Jeden Tag ist jeder Kunde der „undercover“ - Agent, der die Verantwortlichen aufmerksam machen kann.
Wie kann man einen „nideren Angestellten“ nennen? Servicefachkraft, FrontDesk - Mitarbeiter, gering qualififizierte Hilfskraft…
Ich weiss nicht, welchen Beruf Sie ausüben und wie alt Sie sind. Ich selbst habe Führungsverantwortung für mehrere Mitarbeiter und gehöre zur Generation 50+

Uli

Hallo Bobby37,

Sie sprechen da einige Dinge an, die kein Geheimnis sind. Diese Ketten sind ja oft Franchise Unternehmen, und das begünstigt das Dilemma.

Externe Prüfer:
Gesundheitsämter
Gewerbeaufsichtsämter
Landratsämter oder Stadtverwaltunge
Medien, Presse, TV,
Verbraucherschutzbünde
Restaurantprüfer
Zertifizerungsgesellschaften
Verkaufstrainer
der Wettbewerb und dessen Mitarbeiter

Also eigentlich Kontrollen genug. ABer ganz ehrlich, den meisten der Fastfoodjunkees ist das nahezu egal. Und die anderern (so wie ich) denken, selber schuld, wer da rein.

Mein letzter peinlicher Besuch, Sonntag abend vor einer Woche, Rückfahrt von Berlin ins Allgäu. Als 3 Personen gemeinsam Pinkelpause, Imbisspause machen wollen, biegen wir zwischen Nürnberg und Ingolstadt von der A 9 auf den Rasthof ab, und kommen: ich werde mich verzweifelt gegen meinen 8jährigen Sohn bei Burgerking rein. Ich „lutsche“ irgendwas wie ein Hähnchenschnitzel, runter und muss prompt knappe zwei Stunden später mit Durchfall auf die Toilette. Die einzige Verkäuferin triefte vor Schweiß, bediente non Stop vor mir rund schon 6 - 7 Leute, nach mir wieder. Sie wischte sich zwar mit dem Handrücken den Schweiß von der Stirne, die Handschuhe zog sie mal an, dann mal wieder nicht. Vielleicht lernte man ihr in Polen oder Tschechien dies so. Sie hat mir leid getan. Aber schuld sind die Betreiber solcher Einrichtungen, aber noch mehr wir Verbraucher, weil wir das dulden.

Also dann beim näcshten Besuch guten Appetit. Ich muss da leider pro Jahr 2 - 3 mal in so einen Laden, ich weiß aber auch, dass intern viel daran gesetzt wird, Qualität zu trainieren, aber bei dem Personalmangel, der miesen Bezahlung, der anders gelagerten ARbeitszeiten…

Michael Hacker
ein begeisterter Koch

Hallo,

Ob es so etwas „von außen“ gibt, weiß ich nicht.
Bei uns in der Dienstleistungsbranche git es Testkäufer, die im Auftrag der Firma Angebot, Ausstattung , Service u.ä. testen.

viele Grüße
Nora

WAS SOLL MAN ZU SOLCH EINEM MIST ANTWORTEN ???
Es ist schon wirklich bitter wie sich ein höherstehendes Wesen von solch niederen Angestellten behandeln lassen muß !!
Viel Spass bei deinen weiteren Beobachtungen, ich glaube so etwas gabs schon mal…

Hallo Robin,

meines Wissens gibt es KEINE spezielle Berufsausbildung, aber bei uns in Österreich senden die Verbraucherverbände sogenannte „mistery shopper“ in die verschiedensten Betriebe aus, die als „Scheinkäufer“ Kundengespräche führen bzw. bestimmte Produkte zu Testzwecken ankaufen und dann in Verbraucherzeitschriften über die dortige Qualität der Kundenbetreung/-beratung bzw. der Produkte objektiv berichten.

Das sind aber nur speziell geschulte, erfahrene Mitarbeiter/innen der Verbraucherverbände, die selbst aus den verschiedensten Berufsgruppen stammen. Bei uns ist dies vor allem der "Verein für Konsumenteninformation (VKI) mit seiner sehr bekannten und beliebten testzeitschrift „Der Konsument“ (Details siehe unter: www.konsument.at ).

Liebe Grüße aus Österreich (Großraum Wien) nach Berlin,

Erich
PflegeNetzWerk *AustroCare*
www.LAZARUS.at

Hallo, gibt es vielleicht, weiß aber nicht wie es speziell heißt. Vielleicht kann das AA helfen, wenn du was in diese Richung suchst.

die Entwicklung, Einhaltung und Ueberpruefung von Qualitaets-Standards wie Kundenservice faellt in das Aufgabengebiet von Wirtschaftsberatungsunternehmen. Grosse Firmen haben hierzu sicher auch eigene Fachkraefte oder ganze Abteilungen. Die Uebrpruefung von Mitarbeitern vor Ort ist sicher auch ein empfindliches Thema , was Datenschutz und Arbeitsrecht angeht, da ein Betrieb seine Mitarbeiter nicht heimlich bespitzeln darf.

Hallo,

um kurz mein Anliegen zu erläutern:

Mir ist es häufig wenn nicht sogar ständig aufgefallen dass
niedere Angestellte (Kassierer, Koch oder wie man das auch
nennt und sogar Filialleiter …) einer z.B Fastfood-Kette
(McDonalds,Bruger King, Subway …etc.) oder sonstiger
Einzelhandelskette keinerlei Qualität (Umgang mit Kunden,
Umgang mit ihren Aufgaben(z.B Bestelung sortieren und
aushändigen) in ihrem gewählten Berufsleben aufweisen.

beispiel:

Ich besuchte eine Subway Filiale in Berlin. Mein erster
Eindruck entsprach einer ungepflegte und unorganisierten
Filiale. Dies entsprach wie man später merkte auch der
Wahrheit. Also nachdem ich ein Helles großes Baguette ordern
wollte, wurde mir gesagt das es keine mehr gibt (obwohl ich
sie beim reingehen da die tür offen gelassen wurde im lager
sehen konnte). Auf nachfrage wurde mir gesagt die müssen erst
bearbeitet werden und das dauert noch 2 Stunden… Na gut egal
ich holte mir eben das einzig verfügbare (das dunkle) und als
ich mir die salat abteilung angeguckte sah ich, dass kein
Eisbergsalat vorhanden war…(er lag ca 4m weiter links auf
einem Brett neben einem Messer). Wie erwartet wurde mir auch
kein eisbergsalat ausgehändigt naja was soll man da noch
sagen?

  1. Beispiel

Wer hat denn bei McDonalds noch nie einen fehlenden Burger
oder eine falsche Bestellung in seiner Tüte gefunden? Und
warum tragen die mitarbeiter keine handschuhe oder ähnliches
(sie haben ja die vorschrift jede stunde 1x (EINMAL!)ihre
Hände zu waschen) aber wer hält sich schon daran und wer
kontrolliert das?

naja ich könnte jetzt noch ewig weitermachen von wegen
mitarbeiter die einem mit absicht nicht das billigere menü
empfehlen obwohl man einzeln fast 40% mehr zahlt etc…

Meine Fragte jetzt an euch: Gibt es einen darauf ausgelegten
Job, bei dem man sozusagen undercover die Qualitäten der
Mitarbeiter, Angestellter und sonstiger Berufstätiger in all
den erforderlichen Fachbereichen gründlich unter die Lupe
nimmt? Und ich meine Jetzt nicht nur in einer Firma sonder
sozusagen von außen die diverse Firmen auf die Qualitäten
ihrer Mitarbeiter prüft?

MfG Robin

Hallo Robin,

klar gibt es diese Jobs. Das sind Testpersonen.

Oder meinst Du eine Ausbildung?

VG

Daniela

Hallo Robin,

ich verstehe was du meinst. Das einzige was mir einfällt ist in der Branche des Gesundheitsamtes im allgemeinen. Die begutachten aber nur den Gesundheitsaspekt,Sauberkeit und Ordnung nicht aber die Qualität im Service, das denke ich wird von den Firmen selber gemacht, vielleicht auch durch einen externen Mitarbeiter.

Oder aber du hast eine Marktlücke gefunden und solltest darüber nachdenekn ob dieser Job vielleicht eine Idee zum anbieten bei den Firmen selber wäre.

LG