was meint man wenn man sagt:„dies ist ein Beruf mit Zukunft“?
Hallo (grüssen ist toll, oder?),
die Berufe mit „Zukunft“ wird aus der aktuellen Arbeitsmarktlage ermittelt: wovon ist zu wenig, wovon ist zuviel? Wenn es um die Berufswahl geht, muss man dann noch ein bisschen in die Glaskugel schauen: wieviele Abiturienten haben wir, wieviele studieren welches Fach und was gibt der Markt her.
Meine persönliche Meinung dazu: wenn jemand sich für etwas begeistert, mit Herzensblut dabei ist, dem sind diese Statistiken egal - sonst gäbe es keine Schauspieler, Goldschmiede oder Konzertpianiste - inzwischen zählen auch Berufe dazu, die zwar gefragt sind, aber eine miserable Bezahlung haben: Ärzte, Erzieher oder Menschen in Pflegeberufen.
Viele Grüße
Moin Grußlose
was meint man wenn man sagt:„dies ist ein Beruf mit Zukunft“?
das er mit einiger Wahrscheinlichkeit auch in Zukunft benötigt wird.
Schriftsetzer im Bleisatz gehört wohl nicht dazu.
Allerdings sind Prognosen immer mit einer gewissen Unsicherheit behaftet.
Gandalf
was meint man wenn man sagt:„dies ist ein Beruf mit Zukunft“?
kohlekumpel in kohlemienen ist z.b. kein beruf mit zukunft, weil die kohle stueck fuer stueck in den hintergrund treten wird und irgendwann gibt ein keine kumpel mehr.
informatiker und alles um informatik herum hingegen ist z.b. ein beruf mit zukunft, weil der computer immer mehr ins leben integriert wird.
Naja, im IT-Bereich ist auch nicht alles Gold was glänzt… Auch und gerade hier lässt sich viel automatisieren und vor allem zentralisieren, wodurch in Zukunft viele Stellen obsolet werden. Außerdem gibts den unglücklichen Trend, dass Firmen seit einigen Jahren häufig Mitarbeiter suchen, die genau und exakt ein bestimmtes, sehr fein aufgegliedertes, Anforderungspotential erfüllen. Man kann Dipl.-Inf. sein und seine Diplomarbeit über Datenbanken geschrieben haben, hat man aber beispielsweise bisher nur Erfahrungen mit Oracle gesammelt, das Unternehmen setzt aber Sybase ein, wird man gerne mal als komplett „fehlqualifiziert“ betrachtet. Einarbeitungszeit gibts immer seltener, auch dank der vielen Zeitarbeitsfirmen. In solch einer hohen Ausprägung ist mir das von keiner anderen Branche bekannt. Dadurch kann man leider sehr schnell auf ein Abstellgleis geraten, aus dem man nur schwer wieder raus kommt.
was meint man wenn man sagt:„dies ist ein Beruf mit Zukunft“?
Das sind Berufe, die relativ krisenfest sind und die es auch in ein paar Jahrzehnten vermutlich noch geben wird.
Lokführer z. B. ist so ein Beruf. Da ist inzwischen die Nachfrage wieder größer als es Leute gibt …
Gruß S
Hallo,
Lokführer z. B. ist so ein Beruf.
Aber nur dann, wenn nicht eines Tages die Züge automatisch fahren. Und, warum sollte man die Züge nicht von einer Zentrale aus steuern können? Wenn ein Hindernis auf dem Gleis auftaucht, kann auch ein Lokführer den Zusammenstoß nicht mehr verhindern.
Da ist inzwischen die
Nachfrage wieder größer als es Leute gibt …
Aber nur deshalb, weil die DB ihre Personalplanung nicht im Griff hat.
Gruß
Otto
Gesundheitsberufe sind so ein Fall, da diese in der Zukunft sicher dringend gebraucht werden.