Du willst einfach alles!!
Moin!
ich bin zeitlich sehr eingespannt, da ich neben einem
Hauptjob , der mich fordert und mir Überstunden abverlangt,
zusätzlich eine berufliche Fortbildung absolviere und einen
Nebenjob habe, dem ich wochenends nachgehe.
Sprich, meine freie Zeit beschränkt sich auf spätabends nach
der Arbeit, wenige Stunden am Wochenende und den Sonntag. Ich
habe zusätzlich noch ein zeitaufwändiges Hobby , das ich mehr
und mehr einschränke (was ich bedauere).
Du hast ja ein wahnsinnig tolles Leben so ausgefüllt, und du musst ja ne Menge draufhaben, wenn du bei der Arbeit so wichtig bist und dich trotzdem noch weiterbildest!
Seit einem halben Jahr habe ich einen Freund, aber eigentlich
habe ich bei meinem Zeitplan keine Zeit für eine Beziehung.
Wir passen jedoch perfekt zusammen und haben uns gefunden ohne
uns gesucht zu haben…wir haben Zukunftspläne und mit uns soll
es weitergehen.
Hört sich an wie das Sahnehäubchen auf deinem tollen Leben!
Das Problem ist, dass ich seit der Beziehung
meine Verpflichtungen mehr und mehr vernachlässige , weil mir
die Zeit dazu fehlt. Mein Freund… klammert leicht.
Das kann er nicht bringen!! Sieht der denn nicht, wie wichtig dir diese Sachen sind?
Teilweise finde ich es
schön, dass er viel Zeit mit mir verbringen will, gern
kuschelt etc.
Ja, das schmeichelt einem ganz schön, nicht wahr?
aber es wird mir auf Dauer zuviel, besonders da
mir die Zeit für die anderen Sachen fehlt.
Ich dachte, dir fehlt die Zeit für deinen Freund?!
Er will mich jeden Tag sehen, so dass er abends immer da ist.
Jedoch müsste ich teilweise Überstunden machen, die ich dann
verschoben hab und dadurch Arbeiten liegen geblieben sind
( wegen Anrufen : Wann machst du Feierabend?).
Das ist ja ziemlich unfair von deinem Freund!!!
Auch die Lernerei
für die Fortbildung ist gesunken und hab das Gefühl
hinterherzuhinken (normalerweise Lernen abends).
Das geht ja wohl auch auf sein Konto!
Wie mache ich ihm klar, dass es so nicht mehr weitergeht?
Ihm??
Dass
ich mehr Zeit für mich brauche, für meine Verpflichtungen und
besonders auch für meine Freunde? Ich bin mit meinem aktuellen
Zeitmanagement überfordert und weiß nicht, wie ich das alles
unter einen Hut kriegen soll.
Zieh mit ihm zusammen.
Dann seht ihr euch, ohne dass du dich noch mit ihm verabreden musst. Viel Zeit gespart!!
Und du zahlst nur halbe Miete, halbe GEZ-Gebühren, halbe Telefon- und Internetgebühren, ect. und kannst evtl. auf deinen Wochenendjob verzichten. Dann hättest du wieder mehr Zeit für deine Freunde und dein Hobby. Naja, und vielleicht sogar noch für deinen Freund.
Habt ihr einen Rat für mich?
Ja: Entscheide dich!
Du solltest dir klarmachen, dass es so nicht mehr weitergeht. Das liegt doch an dir und nicht an ihm! Oder wer hat hier den übervollen Zeitplan???
Du hältst dich für so unentbehrlich und /oder wichtig, dass du vor lauter Karrieredenken die menschliche Seite in deinem Leben vernachlässigst. Und dann gibst du deinem Freund die Schuld daran, dass du deine Überstunden nicht gebacken kriegst, weil er klammert und dich anruft, weil er dich sehen will.
Mit ihm machst du auch schon Zukunftspläne, ohne zu bedenken, dass du hier auch mal investieren müsstest, aber das tust du bei weitem nicht so wie bei deinen beruflichen Dingen.
Da fällt mir nix mehr zu ein!
Gute Freunde haben Verständnis, wenn du sie wegen der Fortbildung und des neuen Freundes eine absehbare Zeit lang vernachlässigst. Du musst eben irgendwo kürzen oder kannst dir einen Freund zeitlich nicht leisten, entweder oder, du kannst nicht alles haben.
Du machst ihn kaputt, wenn du so weiter machst. Und dich selbst schließlich auch.
Denk mal drüber nach!
Gruß, Noi