Berufsausbildungsbeihilfe

Bin 32 Jahre habe jetzt eine Ausbildungsstelle als Bürokauffrau angeboten bekommen, im Moment erhalte ich ALgeld, ab 3/2012 aber nicht mehr. Meine Ausbildungsstelle kann ich sofort antreten, ich weiß aber nicht wo ich das fehlende Geld für meinen Lebensunterhal herbekommen soll. Gibt es auch für mich(32) noch eine Ausbildungsbeihilfe?

Die gibts, ja! Rufen Sie einfach beim Arbeitsamt an, diese werden Ihnen Auskunft geben! Wünsche gutes Gelingen.
all the Best

Hallo Frau Feth,

ja, das gibt es auch für Sie. Hier können Sie schon einmal vorab kalkulieren:

http://babrechner.arbeitsagentur.de/

Viel Erfolg!!

Keine Ahnung

Hallo,
ob Sie BAB bekommen hängt zum einen davon ab, ob Sie bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung haben oder nicht. Haben Sie bereits eine Berufsausbildung, bekommen Sie nichts.
Was das Alter betrifft so ist dies von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt. Meist gilt eine Altersgrenze von 30 Jahren. Aber ich möchte Sie nicht entmutigen. An Ihrer Stelle würde ich auf jedenfall einen Antrag stellen.
Vor dem Ausbildungsbeginn sollten Sie sich an Ihren Sachbearbeiter bei dem Arbeitsamt wenden. Mit ihm/ihr können Sie das weitere vorgehen besprechen. Wie z. B. einen Antrag auf Hilfe zum Lebensunterhalt (HartzIV).
Mehr werden Sie wohl nicht bekommen.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.
Schöne Grüße
Sprenzpeffer

Alle finanziellen Beihilfen zur Ausbildung muss man bei der Agentur für Arbeit beantragen. Dort kann man sich auch informieren.

Hallo,

BAB wird grds. nur für die Erstausbildung gezahlt. Ggf. bei der Arbeitsagentur nachfragen, welche Ausnahmefälle es gibt. Eine Altersgrenze gibt es nicht. Ggf. spielen die Erfolgsaussichten für einen erfolgreichen Abschluss der Ausbildung eine Rolle.

http://www.arbeitsagentur.de/nn_26036/zentraler-Cont…

Falls keine BAB-Förderung möglich ist, besteht evtl. Anspruch auf Wohngeld oder Arbeitslosengeld II.

Evtl. ist statt einer Ausbildung eine Umschulung möglich (ggf. spart der Arbeitgeber dann die Ausbildungsvergütung).

Vielleicht hilfreich:

http://www.patenmodell.de/arbeitsuchende/informationen/

Gruß

RHW

Tut mir Leid; das weiß ich nicht.

Sorry, da bin ich mir nicht sicher.