Berufsausbildungsbeihilfe

Hallo,

nehmen wir an ein junger Mann ca. 19 Jahre alt ist in seinem 2. Ausbildungsjahr und ein zusammenleben mit seinem Vater ist nicht mehr möglich, bei dem er bisher wohnte.

Er verdient ungefähr 550eur netto.

Wohnt seit ca. 4 monaten mal hier, mal da und hat keinen festen wohnsitz, da das Arbeitsamt der Meinung ist es kann erst BAB
berechnet werden wenn er eine wohnung hat, die er sich
ohne zuschuss nicht leisten kann.

Nun ist ein Auto zu finanzieren ohne dass er nicht zur Arbeit kommt, da die öffentlichen Verkehrsmittel auf dem Land sehr eingeschränkt sind, auch sehr kostspielig.

Nehmen wir an der junge Mann hat das Arbeitsamt dazu gedrängt ihm wenigstens seinen BAB zuschuss ohne Wohnung zu berechnen, wonach ihm ungefähr 40 eur + 180 kindergeld zustehen würden.
seine eltern verdienen so wenig das sie nicht zum unterhalt verpflichtet werden können.

Da er über die 4 monate die er bei Freunden verbracht hat gemerkt hat, was Benzin, Essen/trinken, versicherung, telefon, strom usw kosten, fragt er sich wie er das alles von dem Geld das er zur verfügung hat bezahlen soll.
ungefähr jeden 2.-3. monat muss er auch die berufsschule in 220km entfernung besuchen, wo er die Fahrkosten von ca. 300-400 eur vorlegen muss und dann irgendwann von seinen chef erstattet bekommt.

Nun hat er durch Bekannte eine Wohnung gefunden mit einer netten Vermieterin, welche die Arbeitsamtunterlagen ausgefüllt hat ohne einen Mietvertrag für diese Wohnung mit dem jungen Mann abzuschließen.
Nehmen wir an er hat den Antrag anschließend dem Arbeitsamt vorgelegt, damit ihm berechnet wird ob das Amt die Wohnung bezahlen würde oder es einen zuschuss geben wird.
Das könnte voraussichtlich einige Wochen dauern.

Der junge Mann ist ratlos und fragt sich wie er seine restliche
Ausbildungszeit überleben soll, bis er endlich genug Geld zum Leben verdient.

Selbst wenn die Wohnung komplett finanziert werden sollte, könnte er sich bestimmt keine Wohnungseinrichtung leisten.

Stellen wir uns vor der TÜV wird fällig oder das Auto des jungen Mannes müsste mal so in die Werkstatt.

Oder was ihm sonst noch so wiederfahren könnte.

Wenn ich mir die finanzielle Situation dieser von mir ausgedachten Person angucke, stelle ich fest das er ein Problem hat.

Weiß vielleicht jemand was ihm in dieser Situation zustehen würde?
Oder könnte jemand diese Person irgendwie Beraten?

Das würde mich sehr interessieren.

Dankeschön schonmal

Hallo,

nehmen wir an ein junger Mann ca. 19 Jahre alt ist in seinem
2. Ausbildungsjahr und ein zusammenleben mit seinem Vater ist
nicht mehr möglich, bei dem er bisher wohnte.

Er verdient ungefähr 550eur netto.

Das liegt ja ohne Wohnung bereits über dem Existenzminimum der ALG-2!

Nun ist ein Auto zu finanzieren ohne dass er nicht zur Arbeit
kommt, da die öffentlichen Verkehrsmittel auf dem Land sehr
eingeschränkt sind, auch sehr kostspielig.

Aber es gib ÖNV!

Nehmen wir an der junge Mann hat das Arbeitsamt dazu gedrängt
ihm wenigstens seinen BAB zuschuss ohne Wohnung zu berechnen,
wonach ihm ungefähr 40 eur + 180 kindergeld zustehen würden.
seine eltern verdienen so wenig das sie nicht zum unterhalt
verpflichtet werden können.

550 € und 180 € + 40 € = 770 €

Da er über die 4 monate die er bei Freunden verbracht hat
gemerkt hat, was Benzin, Essen/trinken, versicherung, telefon,
strom usw kosten, fragt er sich wie er das alles von dem Geld
das er zur verfügung hat bezahlen soll.

Damit müssen (Hundert)Tausende Tag für Tag leben.

ungefähr jeden 2.-3. monat muss er auch die berufsschule in
220km entfernung besuchen, wo er die Fahrkosten von ca.
300-400 eur vorlegen muss und dann irgendwann von seinen chef
erstattet bekommt.

Da teilt man seinem Chef mit, wie es finanziell aussieht und dann wird das zeitnah verrechnet.

Nun hat er durch Bekannte eine Wohnung gefunden mit einer
netten Vermieterin, welche die Arbeitsamtunterlagen ausgefüllt
hat ohne einen Mietvertrag für diese Wohnung mit dem jungen
Mann abzuschließen.
Nehmen wir an er hat den Antrag anschließend dem Arbeitsamt
vorgelegt, damit ihm berechnet wird ob das Amt die Wohnung
bezahlen würde oder es einen zuschuss geben wird.
Das könnte voraussichtlich einige Wochen dauern.

Wenn alle Unterlagen vollständig vorliegen dauert das 2-3 Wochen.

Der junge Mann ist ratlos und fragt sich wie er seine
restliche
Ausbildungszeit überleben soll, bis er endlich genug Geld zum
Leben verdient.

Es gibt Azubis, die haben die gleichen oder noch größeren Probleme bei wesentlich weniger Einkommen.

Selbst wenn die Wohnung komplett finanziert werden sollte,

hoffentlich nicht auch noch auf Kosten der Steuerzahler.

könnte er sich bestimmt keine Wohnungseinrichtung leisten.

Es gibt Flohmärkte und wenn man „bedürftig“ ist auch gebrauchte Möbel.

Stellen wir uns vor der TÜV wird fällig oder das Auto des
jungen Mannes müsste mal so in die Werkstatt.

Das passiert, aber es gibt den öffentlichen Nahverkehr.

Oder was ihm sonst noch so wiederfahren könnte.

Die Pessimisten schreiben jetzt hier noch 20 Zeilen,…:wink:

Wenn ich mir die finanzielle Situation dieser von mir
ausgedachten Person angucke, stelle ich fest das er ein
Problem hat.

Nur 1 Problem?

Schönen Tag noch.