Ich bin eine pharmazeutische technische Assitentin. Beim Suchen der Jobangebote, habe ich eine Stellenausschreibung des Assistenten für Arzneimittelzulassung gefunden. Hört sich interessant an, aber wie ist die Tätigkeit. Muss man hier im Labor tätig sein oder den ganzen Tag vor dem PC sitzen. Wie kann man diesen Beruf erlernen?
Leider kann ich nichts genaues im Internet finden.
Für was steht die Berufsbezeichnung Regulatory affairs. Ist das der gleiche Beruf??? Bitte helft mir ich wäre sehr dankbar
LG Eva
Hallo Eva,
die Tätigkeitsbeschreibung müsste eigentlich bei dem Jobangebot dabeistehen, also in welchen Aufgabengebieten du mitwirken sollst!
Auf alle Fälle solltest du die englische Sprache ziemlich gut beherrschen!
Ansonsten schau dir mal folgenden link an, hier werden das Berufsbild und die Ausbildung für Regulatory affairs vorgestellt.
http://www.duw-berlin.de/de/zertifikate/clinical-res…
Falls du weiterhin eine Stelle suchst, kannst du auch bei deiner zuständigen Apothekerkammer unter Stellenangebote nachschauen, bei mir hier in München und für Bayern ist es blak.de.
Dort gibt es auch oft Stellenangebote der Industrie und Krankenhäuser.
Oder du registrierst dich bei xing.de mit deinem Berufsporträt und wirst dann von entsprechenden Firmen angemailt.
Ist aber alles nur ein Vorschlag!
Bin selber PTA und arbeite in einer öffentlichen Apotheke!
Vllt. hab ich dir etwas helfen können, viel Glück bei deiner Jobsuche!
lg Charlotte
Hi,
kann ich Dir leider auch nicht weiter helfen.
Tut mir leid
Gruß
Tanja
Hallo,
die Berufsbezeichnung kenne ich selber nicht und weiß auch nicht, ob der Beruf erlernbar ist. Was ich aber aus der Beschreibung ableiten kann ist folgendes: Es ist eine Bürotätigkeit und beinhaltet vor allem das Sichten und Zusammenstellen, teilweise vielleicht auch selber erstellen, von Dokumenten für Zulassungsverfahren. Ziemlich sicher keine Labortätigkeit. Regulatory Affairs ist die englische Übersetzung von Arzneimittelzulassung.
Viele Grüße.
gehe bitte bei google in " berufsbild für ptas im zl ( zentrallabor )für arzneimittelzulassung .
pta als regulatory affairs assistant befasst sich ebenfalls mit den vorschriften für arzneimittelzulassungen.siehe erläuterungen und hinweise.
viel erfolg und freude am beruf !!
dorle 76
Vielen Lieben Dank für deine Hilfe. Jetzt wird mir einiges deutlicher. Die Stellenausschreibung wurde schon sehr genau beschrieben, aber es gab dabei sehr viele Fremdwörter und Begriffe. Darunter konnte ich mir nur in etwa was vorstellen.Also der Beruf hört sich interessant an. Das mit Xing werde ich in Anlauf nehmen ein sehr guter tipp!!! Ja unsere Apothekenkammer Niedersachsen hat auch eine eigene Internetseite mit Stellenausschreibung.Ich schaue auch bei Hamburg immer nach…Ich bedanke mich Herzlichst Eva
Danke für deine Hilfe!!! LG Eva
Hallo,
i.d.R. wird man viel vor den Rechner sitzen und weniger im Labor. Die notwendigen Daten werden in der R&D (Labor) Abteilung gesammelt und dann in der Zulassungsabteilung (Büro) bearbeitet.
Eine kleine Zusammenfassung findest Du hier:
http://www.duw-berlin.de/de/studiengaenge/drug-resea…
Gruß