Berufsfeld: Drohnentechnik

Hallo ihr alle, die hoffentlich mehr darüber wissen.

Ich besuche im Moment die 12. Klasse und mache mir gedanken, was nach der Schule sein wird. Und deshalb habe ich ein paar Fragen bezüglich eines bestimmten Berufszweiges:

Bei diesem Berufszweig handelt es sich um die Drohnentechnik der Rüstungsindustrie (muss gestehen, dass ich nicht weiß, ob es diese Bezeichnung überhaupt gibt).
Ich bin sehr interessiert an dem Bau von Drohnen, an ihrer Funktionstechnik, sowie die gesamte Technik, die in ihnen vereint wird, angfangen mit der Kommunikationstechnik bishin zur Flugtechnik und Überwachungstechnik. Meine Frage wäre nun, welche Berufe sich mit dem Bau von Drohnen beschäftigen, welche Studien-, bzw. welche Ausbildungsmöglichkeiten es gibt und wie einem so der Einstieg in die Rüstungsindustrie mit Drohnentechnik ermöglicht wird. Mich würde außerdem interessieren, ob die Bundeswehr auch solche Studiengänge anbietet und ob die Drohnentechnik in einem Luft- und Raumfahrtstudium enthalten ist. Mich interessiert eigentlich alles, was mich dem Beruf, der sich mit Drohnen beschäftigt, näher bringt (gibt es eigentlich Berufe, die es nur in der Drohnentechnik gibt?).

Ich möchte mich bei allen schon mal bedanken, das ihr euch meinem Problem annehmt und mir versucht zu helfen.

Viele Grüße

Syracuse

Hallo,
in diesem Gebiet kenne ich mich nicht aus. Für Dein weiteres Suchen wünsche ich Dir viel Glück. MfG Obstfreund

Ahoi!
Informier dich vielleicht mal über den Ausbildungsberuf des Mechatronikers bei einem Rüstungskonzern. EADS z.B.
Den Beruf des Drohnentechnikers gibt es nicht, soweit ich weiss.
Keine große Hilfe aber nen Versuch wert ;>

Hallo! Sorry ich habe keine Ahnung!

Guten Tag,

Hallo Syracuse

Drohnen werden zur Zeit nur bei der Bundeswehr eingesetzt, im Spielzeugladen gibt es nur ferngesteuerte Produkte.
Unmanned Aerial Systems bestehen aus dem UAV (Drohne), der Kontrollstation und, sehr wichtig, dem Datenlink (Telemetrie und Telekommand).
Die Drohne ist bei der Bw „nur“ die Plattform, es geht eigentlich nur um die Payload (Kameras, Sensoren etc.). In Deutschland ist die UAS-Produktion erst in den Kinderschuhen (ausser bei den Universitäten u.ä.), die Rüstungsfirmen bauen kaum auf Verdacht (Barracuda-Demonstrator bei CASSIDIAN). Um Aktiv mitzuwirken bei den richtigen Drohnen, sprich LUNA, KZO und aufwärts ist ein Ingenieuer-Studium LuR wichtig, ausser man hat Dusel und kommt als Techniker o.ä. so in eine Firma. Die Bundeswehr sucht technische Beamte im gehobenen und höheren Dienst, mit LuR-Bildung hätte man bestimmt Chancen, hier Fuß zu fassen. Schau mal auf die Seiten vom BWB (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung in Koblenz), hier findest Du bestimmt die exakte Karriereleiter beschrieben. Ich habe über den mittleren Dienst Glück gehabt und bin für die Musterprüfung in Manching aller Bw-UAS eingesetzt, echt interessant und abwechslungsreich. Vielleicht sieht man sich dann.

Grüße
MB

Hallo
ich denke das Berufsfeld was du meinst ist einStudienfach Ingenieurswissenschaften „BIONIK“. Z.B. an der FH Kleve
Ich hoffer dir hilft sie Antwort