Hat jemand gute Tips, wo man möglichst günstig eine Berufshaftpflichtversicherungen als Rechtsanwalt abschließen kann, wenn die Anwaltstätigkeit nur Nebentätigkeit sein wird und daher nur einen geringen Umfang pro Jahr erreichen kann?
BU
Hallo Ekkehard,
eine Berufsunfähigkeitsversicherung zielt immer auf die erlernten oder letztendlich auf die zuletzt ausgeübten Berufe ab.
Sprich: Jurist gelernt, zur Zeit kaufmännischer Mitarbeiter einer Bank: – BU wird gemessen anhand der letzten Tätigkeit… aber Haupttätigkeit und Tätigkeit, die zum Lebensunterhalt maßgeblich beiträgt. Wobei hier der Verdienst nicht alleinig ausschlaggebend ist, sondern vielmehr auch die dafür aufgewandte Zeit.
Eine Möglichkeit wäre hierbei eine Grundfähigkeitsversicherung.
Diese zielt auf die Grundfähigkeiten ab und würde daher auch bei einer Schädigung der Grundfähigkeiten gemäß den Bedingungen leisten. Egal, welchen Beruf du ausübst.
Gruß
Marco
Hey Marco,
er hat nach Berufshaftpflicht gefragt *gg*
Ich denke, wenn die Haupttätigkeit versichert wird (was ist die eigentlich), dürfte das kein Problem werden, ziemlich egal bei welchem Versicherer.
Andreas
???
Was hat das mit meiner Haupttätigkeit (als kaufm. Angestellter) zu tun???
Als Anwalt und damit Angehöriger der freien Berufe muß man bei der Kammer vor der Zulassung eine Haftpflichtversicherung nachweisen. Da ich aber nur wenige Fälle nebenbei bearbeiten werde, gibt es ja für solche Fälle günstige Tarife bei den Versicherern, da das Risiko ja entsprechend minimiert ist. Bevor ich aber jetzt mir den Teufel ins Haus hole in Form von Millionen Versicherungsvertretern oder postalischen Angeboten, wollte ich mal horchen, ob es hier Gleichgesinnte gibt, die einen Wissensvorsprung haben.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Bevor ich aber jetzt mir den Teufel ins Haus hole in Form von
Millionen Versicherungsvertretern
„richtige Anwälte“ würden sich zu solch diffamierenden Außerung natürlich nicht hinreisen lassen
und
ohne „Versicherungsvertreter“ wirst Du letztentlich trotzdem nicht auskommen
Hallo E.,
bin selbst RA im Nebenberuf und habe bei der Victoria Versicherung die sog. „Vermögensschadenhaftpflicht“ mit der Mindestsumme von TDM 500 abgeschlossen. Prämie: DM 300,00 p.a., darauf haben sie mir nochmal einen Nachlaß von 10 % gegeben (alles zzgl. VersSt.). Diesen Tarif hatte ich bereits während meiner Promotion (und damals auch nebenbei die RA-Zulassung); solange mein Nettohonorarvolumen DM 5.000 p.a. nicht übersteigt, bekomme ich diesen (günstigen?) Tarif weiter. Kein Mensch wollte aber bislang einen Nachweis darüber, wieviel ich als RA tatsächlich eingenommen habe.
Falls Du noch einen billigeren Tarif findest, würde ich mich über Deine Nachricht freuen.
Gruß
IWC
Hat jemand gute Tips, wo man möglichst günstig eine
Berufshaftpflichtversicherungen als Rechtsanwalt abschließen
kann, wenn die Anwaltstätigkeit nur Nebentätigkeit sein wird
und daher nur einen geringen Umfang pro Jahr erreichen kann?
Tag auch,
das prüft jeder seriöse Vertreter ab, weil wenn sich über Haftpflicht unterhalten wird, alle Risiken angesprochen werden müssen… Das ist der einzige Grund.
Andreas
Was hat das mit meiner Haupttätigkeit (als kaufm.
Angestellter) zu tun???Als Anwalt und damit Angehöriger der freien Berufe muß man bei
der Kammer vor der Zulassung eine Haftpflichtversicherung
nachweisen. Da ich aber nur wenige Fälle nebenbei bearbeiten
werde, gibt es ja für solche Fälle günstige Tarife bei den
Versicherern, da das Risiko ja entsprechend minimiert ist.
Bevor ich aber jetzt mir den Teufel ins Haus hole in Form von
Millionen Versicherungsvertretern oder postalischen Angeboten,
wollte ich mal horchen, ob es hier Gleichgesinnte gibt, die
einen Wissensvorsprung haben.
achja… war schon spät *owt*